2022-03-11VgV Bauphysik- NEUBAU SPORTHALLE SCHÖMBERG (Gemeinde Schömberg)
Die Gemeinde Schömberg im Nordschwarzwald beabsichtigt den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle im Kernort Schömberg.
.
Das für die Sporthalle vorgesehene Grundstück liegt am nördlichen Ortsrand innerhalb einer Waldfläche und auf einer Anhöhe mit Blick auf den Ort. Die für die neue Sporthalle notwendige Rodung des Waldes erfolgt nach dem Wettbewerb mit einem Abstand von 30 m zur neu geplanten Sporthalle. Der Einbindung der Sporthalle in den Landschaftsraum ist eine besondere Bedeutung beigemessen. Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11VgV Fachplanung TGA (Elektro) - NEUBAU SPORTHALLE SCHÖMBERG (Gemeinde Schömberg)
Die Gemeinde Schömberg im Nordschwarzwald beabsichtigt den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle im Kernort Schömberg.
.
Das für die Sporthalle vorgesehene Grundstück liegt am nördlichen Ortsrand innerhalb einer Waldfläche und auf einer Anhöhe mit Blick auf den Ort. Die für die neue Sporthalle notwendige Rodung des Waldes erfolgt nach dem Wettbewerb mit einem Abstand von 30 m zur neu geplanten Sporthalle. Der Einbindung der Sporthalle in den Landschaftsraum ist eine besondere Bedeutung beigemessen. Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11VgV Fachplanung TGA (HLS) - NEUBAU SPORTHALLE SCHÖMBERG (Gemeinde Schömberg)
Die Gemeinde Schömberg im Nordschwarzwald beabsichtigt den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle im Kernort Schömberg.
.
Das für die Sporthalle vorgesehene Grundstück liegt am nördlichen Ortsrand innerhalb einer Waldfläche und auf einer Anhöhe mit Blick auf den Ort. Die für die neue Sporthalle notwendige Rodung des Waldes erfolgt nach dem Wettbewerb mit einem Abstand von 30 m zur neu geplanten Sporthalle. Der Einbindung der Sporthalle in den Landschaftsraum ist eine besondere Bedeutung beigemessen. Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11VgV Tragwerksplanung - NEUBAU SPORTHALLE SCHÖMBERG (Gemeinde Schömberg)
Die Gemeinde Schömberg im Nordschwarzwald beabsichtigt den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle im Kernort Schömberg.
.
Das für die Sporthalle vorgesehene Grundstück liegt am nördlichen Ortsrand innerhalb einer Waldfläche und auf einer Anhöhe mit Blick auf den Ort. Die für die neue Sporthalle notwendige Rodung des Waldes erfolgt nach dem Wettbewerb mit einem Abstand von 30 m zur neu geplanten Sporthalle. Der Einbindung der Sporthalle in den Landschaftsraum ist eine besondere Bedeutung beigemessen. Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11VgV Projektsteuerung- NEUBAU SPORTHALLE SCHÖMBERG (Gemeinde Schömberg)
Die Gemeinde Schömberg im Nordschwarzwald beabsichtigt den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle im Kernort Schömberg.
.
Das für die Sporthalle vorgesehene Grundstück liegt am nördlichen Ortsrand innerhalb einer Waldfläche und auf einer Anhöhe mit Blick auf den Ort. Die für die neue Sporthalle notwendige Rodung des Waldes erfolgt nach dem Wettbewerb mit einem Abstand von 30 m zur neu geplanten Sporthalle. Der Einbindung der Sporthalle.
.
Für die Leistungen der Projektsteuerung gem. § 2 AHO-Heft Nr.: 9 (2020), …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11VgV Fassadentechnikplanung- NEUBAU SPORTHALLE SCHÖMBERG (Gemeinde Schömberg)
Die Gemeinde Schömberg im Nordschwarzwald beabsichtigt den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle im Kernort Schömberg.
.
Das für die Sporthalle vorgesehene Grundstück liegt am nördlichen Ortsrand innerhalb einer Waldfläche und auf einer Anhöhe mit Blick auf den Ort. Die für die neue Sporthalle notwendige Rodung des Waldes erfolgt nach dem Wettbewerb mit einem Abstand von 30 m zur neu geplanten Sporthalle. Der Einbindung der Sporthalle in den Landschaftsraum ist eine besondere Bedeutung beigemessen. Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-11VgV Brandschutz- NEUBAU SPORTHALLE SCHÖMBERG (Gemeinde Schömberg)
Die Gemeinde Schömberg im Nordschwarzwald beabsichtigt den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle im Kernort Schömberg.
.
Das für die Sporthalle vorgesehene Grundstück liegt am nördlichen Ortsrand innerhalb einer Waldfläche und auf einer Anhöhe mit Blick auf den Ort. Die für die neue Sporthalle notwendige Rodung des Waldes erfolgt nach dem Wettbewerb mit einem Abstand von 30 m zur neu geplanten Sporthalle. Der Einbindung der Sporthalle in den Landschaftsraum ist eine besondere Bedeutung beigemessen. Neben der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-02Neubau Wohnbebauung Mühlenareal in Bad Liebenzell - Tragwerksplanung (Stadtverwaltung Bad Liebenzell)
Die Stadtverwaltung plant im Stadtgebiet „Mühlenareal“ eine neue Wohnbebauung. Auf dem Areal, welches in der Altstadt Bad Liebenzell liegt, sollen Wohnraum sowie öffentliche als auch private Stellplätze entstehen. Im Jahr 2020/2021 wurde hierzu bereits ein Planungswettbewerb durchgeführt, dessen Ergebnis nun umgesetzt werden soll.
Insgesamt sollen vier neue Wohngebäude mit insgesamt 23 Wohnungen unterschiedlicher Größe entstehen. Zum einen wird ein Anbau an das Gebäude Wilhelmstraße 25 geplant, des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rehle Ingenieure GmbH
2022-02-18Neubau Feuerwehrzentrum Landkreis Calw - Fachplanung Technische Ausrüstung AG 1-5+7+8 (Landratsamt Calw)
In Neubulach plant der Landkreis Calw den Neubau des „Feuerwehrzentrums Landkreis Calw“. Hier soll neben verschiedenen Sonderfahrzeugen für die Erledigung kreisweiter Einsatzaufgaben auch das Sondereinsatzmittel- und Pandemielager des Landkreises Calw sowie Lagerflächen für Flächenschadenslagen und andere hoheitliche Aufgaben integriert werden.
Das Gebäude ist in mehrere Einheiten untergliedert und umfasst folgende Bereiche:
1. Feuerwehrhaus – generelle Planungsgrundlagen nach DIN 14092-1,
2. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schnepf Planungsgruppe Energietechnik...