2018-08-09Schulkindbetreuung, Karlschule Freiburg (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Karlschule, Karlstraße 16, 79104 Freiburg.
Durchführung der pädagogischen Schulkindbetreuung anhand der „Rahmenkonzeption der pädagogischen Schulkindbetreuung an öffentlichen Grundschulen in Freiburg“ ab dem Schuljahr 2019/2020.
Mit dem ausgewählten Bieter wird ein Kooperationsvertrag (s. Anlagen) geschlossen, der die Schulkindbetreuung inklusive Schulverpflegung an allen Schultagen und eine Ferienbetreuung umfasst.
Die genaue Beschreibung der Aufgaben ergibt sich aus dem Kooperationsvertrag.
Bei der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caritasverband Freiburg-Stadt e. V.
2018-08-03IT-Dienstleistungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Betreuung der bereichsspezifischen Server- und Client-Systeme für 3 wissenschaftliche Geschäftsbereiche des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) am Standort Freiburg.
Generell sind die Leistungen vor Ort (in den vom ISE genutzten Gebäuden in Freiburg) zu erbringen. Hierfür ist eine Präsenz an mindestens 5 Werktagen pro Woche (Mo.-Fr., jeweils von 8.30 bis 17.00) notwendig. Die Leistungen sind durch qualifizierte Fachkräfte zu erbringen. Eine Telefon Hotline zur sofortigen Erreichbarkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Anfertigung und Lieferung eines Träger- und Zugfahrzeuges inklusive Auslegermähgerät (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Das Träger- und Zugfahrzeug sowie das Auslegermähgerät sollen für Streckenunterhaltungsarbeiten im Außenbezirk Breisach des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt eingesetzt werden. Die Arbeiten erstrecken sich entlang des Rheins auf rund 185 km zwischen Basel und Kehl.
Die Mäharbeiten werden vor allem an den Böschungen der hohen Rheinseitendämme durchgeführt. Dabei sind Böschungslängen bis zu 15 m bei einer Neigung von 1:2 zu bearbeiten.
Das Träger- und Zugfahrzeug soll über den Mäheinsatz hinaus für …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-30FRT-Prüfeinrichtung (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Stationäre „Fault-Ride-Through-Prüfeinrichtung“ für Prüflinge bis 7 Megawatt basierend auf einer konfigurierbaren mittelspannungsseitigen Anordnung von Drosseln, Kondensatoren und Leistungsschaltern. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen Planung, Auslegung, Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme sowie Entwicklung der Ablaufsteuerungen zur Durchführung von Prüfung gemäß gegebener internationaler Prüfrichtlinien für LVRT- und HVRT-Prüfungen. Die Anlage ist in die vorhandene Infrastruktur einzubinden und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-27Ersatz Kessel 3 (Universitätsklinikum Freiburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Demontage des Bestandskessels 3, dessen Ersatz sowie die infrastrukturelle Einbindung des Ersatzkessel 3 im Bestand des HKW des Universitätsklinikums Freiburg.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-25Fachplanungsleistungen, Erneuerung der Leitstellentechnik (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Integrierte Leitstelle Freiburg · Breisgau-Hochschwarzwald plant die Erneuerung der bestehenden Leitstellentechnik am Standort der Hauptfeuerwache Freiburg sowie der Ersatznotrufabfragestelle beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.
Es soll ein Fachplaner für die komplette Planung, Ausschreibung und Realisierung beauftragt werden. Die Leistung umfasst die Erneuerung der Leitstellentechnik für die Bereiche Kommunikations-Management-System mit Anbindung an den landeseinheitlichen Digitalfunk …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IDH-consult -Ingenieurbüro Dräger & Harmeling GmbH
2018-07-12Arbiträrgenerator (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Zur Messung und Analyse von hochbitratigen modulierten Signalen wird ein AWG als Quelle benötigt, der mindestens 4 Kanäle mit einer Datenrate von 64 GSa/s zur Verfügung stellt. Desweiteren werden 2 Kanäle mit mehr als 8 GSa/s bei 14 Bit benötigt, um die Linearität der zu vermessenden Komponenten möglichst exakt zu bestimmen. Dazu passend eine Software zur Modulation und Aufbereitung der Daten mit der Unterstützung von „MatLab“.
Ansicht der Beschaffung »