2019-05-20Realisierungswettbewerb Radstation mit Gastronomie Europaplatz Tübingen (Universitätsstadt Tübingen)
Die Universitätsstadt Tübingen beabsichtigt die Realisierung einer Radstation auf dem Europaplatz direkt am Tübinger Hauptbahnhof. Im Wettbewerb soll für das vorgesehene Grundstück in prominenter Lage am Hauptbahnhof und im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Europaplatzes eine Radstation inkl. Fahrradrampe und weitere Nutzungen wie Café, ein Service- und Empfangsbereich, Valetparking & Verleih, Verwaltungsbereich, etc. möglichst kreative und innovative Lösungen entwickelt werden. Die Fahrradrampe …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-2888214_044_VgV_Fachplanung_Elektro_Neubau Kinder-Jugend-Psychiatrie_Weissenau (ZfP Südwürttemberg)
Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik ein flächendeckendes und differenziertes Hilfesystem. In seinen Fachkliniken, Institutsambulanzen und medizinischen Versorgungszentren behandelt das ZfP Südwürttemberg jährlich fast 16 000 Patienten stationär und rund 33 000 ambulant.
Versorgungsschwerpunkte sind neben der Allgemeinpsychiatrie auch die Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Am Standort Ravensburg-Weissenau, zwischen Abteistraße …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABT Elektroplanung
2019-03-2888214_044_VgV_Fachplanung_TGA_Neubau Kinder-Jugend-Psychiatrie_Weissenau (ZfP Südwürttemberg)
Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik ein flächendeckendes und differenziertes Hilfesystem. In seinen Fachkliniken, Institutsambulanzen und medizinischen Versorgungszentren behandelt das ZfP Südwürttemberg jährlich fast 16 000 Patienten stationär und rund 33 000 ambulant.
Versorgungsschwerpunkte sind neben der Allgemeinpsychiatrie auch die Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Am Standort Ravensburg-Weissenau, zwischen Abteistraße …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LANG+LANG Ingenieure GmbH & Co. KG -...
2019-03-2888214_044_VgV_Tragwerksplanung_Neubau Kinder-Jugend-Psychiatrie_Weissenau (ZfP Südwürttemberg)
Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik ein flächendeckendes und differenziertes Hilfesystem. In seinen Fachkliniken, Institutsambulanzen und medizinischen Versorgungszentren behandelt das ZfP Südwürttemberg jährlich fast 16 000 Patienten stationär und rund 33 000 ambulant.
Versorgungsschwerpunkte sind neben der Allgemeinpsychiatrie auch die Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Am Standort Ravensburg-Weissenau, zwischen Abteistraße …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mayer-Vorfelder und Dinkelacker...
2019-03-2888214_044_VgV_Architekt_Neubau Kinder-Jugend-Psychiatrie_Weißenau (ZfP Südwürttemberg)
Das ZfP Südwürttemberg bietet zwischen Stuttgart und dem Bodensee auf allen Gebieten der Psychiatrie und Psychosomatik ein flächendeckendes und differenziertes Hilfesystem. In seinen Fachkliniken, Institutsambulanzen und medizinischen Versorgungszentren behandelt das ZfP Südwürttemberg jährlich fast 16 000 Patienten stationär und rund 33 000 ambulant.
Versorgungsschwerpunkte sind neben der Allgemeinpsychiatrie auch die Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Am Standort Ravensburg-Weißenau, zwischen Abteistraße …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Broghammer. Jana. Wohlleber, Freie Architekten BDA
2019-03-19Busbeschaffung 2019 (Fa. Omnibus Gross GmbH)
1 Niederflur-Gelenkbus (19,7 m), Euro VI D, Doppelverglasung, Automatisches Getriebe, Elektrische Klimatisierung Fahrgastinformationen – Förderfähigkeit nach der technischen Richtlinie zum Busförderprogramm Baden-Württemberg 2019.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Neubau Hechinger Eck in Tübingen (GWG – Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH)
Das Projekt Hechinger Eck in Tübingen wird unter Federführung der GWG Tübingen (Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH) und unter Beteiligung der Stadt Tübingen, der Altenhilfe Tübingen gGmbH und der Grundschule Hechinger Eck entwickelt.
Hierfür wird ein Ingenieurbüro für Fachplanung TGA gem. §§53,55 HOAI, ALG 1-3, 8 (HLS) gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Neubau Hechinger Eck in Tübingen (GWG – Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH)
Das Projekt Hechinger Eck in Tübingen wird unter Federführung der GWG Tübingen (Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH) und unter Beteiligung der Stadt Tübingen, der Altenhilfe Tübingen gGmbH und der Grundschule Hechinger Eck entwickelt.
Hierfür wird ein Ingenieurbüro für die Fachplanung TGA Elektro gem. §§ 53, 55 HOAI, ALG 4-6 gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-15Neubau Hechinger Eck in Tübingen (GWG – Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH)
Das Projekt Hechinger Eck in Tübingen wird unter Federführung der GWG Tübingen (Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau Tübingen mbH) und unter Beteiligung der Stadt Tübingen, der Altenhilfe Tübingen gGmbH und der Grundschule Hechinger Eck entwickelt.
Hierfür wird ein Architekt für die Leistungsphasen 3 bis 8 und für die Tiefgarage für die Leistungsphase 4 bis 8, gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-13Planungsleistungen für Sanierung Parkhaus Altstadt König (Stadtwerke Tübingen GmbH)
Planungsleistungen für die Sanierung des Parkhaus Altstadt-König, das um 1977 als dreigeschossiges Parkhaus errichtet und 1994 um eine vierte Ebene aufgestockt wurde. Über diesem vierten Geschoss ist ein Gründach angeordnet, die Ebene 0 liegt aufgrund der Hanglage teilweise in der Erde.
Derzeit wird das Parkhaus als (überwiegend) öffentliche Parkgarage genutzt. In der untersten Ebene (Ebene 0) wird ein Teil der Parkplätze von Dauerparkern genutzt. Deren Zufahrt erfolgt über eine separate Zufahrt.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-05Niederflur-Hybrid-Gelenkbus (Stadtwerke Tübingen GmbH)
Lieferung von 1 bis 7 Niederflur-Hybrid-Gelenkbussen
Niederflur-Hybrid-Gelenkbus, Linkslenker, 3 Achsen, Gesamtlänge bis maximal 18,5 m, Abgasnorm Euro 6. Fahrzeug gemäß UNECE-R 107 Klasse I.;
Das Fahrzeug muss eine Leistung aufweisen, die den Einsatz des vollbesetzten Fahrzeuges in der Tübinger Topographie im Linienbetrieb ermöglich.
Das in den Fahrzeugen verbaute Hybridmodul unterstützt den Dieselmotor beim Anfahren. Die Energie wird beim Ausrollen und Bremsen generiert. Rein elektrisches Fahren ist …
Ansicht der Beschaffung »