2014-03-28Gemeinschaftsschule mit Mehrzweckhalle, Projektsteuerung (Gemeinde Ammerbuch)
Die Gemeinde Ammerbuch beabsichtigt den Neubau einer Gemeinschaftsschule und einer Mehrzweckhalle in der Teilgemeinde Altingen. Auf dem bestehenden Schulgrundstück der Gemeinschaftsschule soll eine neue Schule für ca. 450 Schüler geplant werden. Das Raumprogramm der Gemeinschaftsschule wird neben gemeinschaftlichen Nutzungen, wie einer Gemeindebücherei und einem Jugendbereich, ergänzt durch eine Mehrzweckhalle, die neben der Schulnutzung auch für die Vereine von Ammerbuch zur Verfügung stehen soll. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28Gemeinschaftsschule mit Mehrzweckhalle, Fachplanung TGA gem. §§ 53, 55 HOAI, LPH 1 - 9, ALG 1-3, 8 (Gemeinde Ammerbuch)
Die Gemeinde Ammerbuch beabsichtigt den Neubau einer Gemeinschaftsschule und einer Mehrzweckhalle in der Teilgemeinde Altingen. Auf dem bestehenden Schulgrundstück der Gemeinschaftsschule soll eine neue Schule für ca. 450 Schüler geplant werden. Das Raumprogramm der Gemeinschaftsschule wird neben gemeinschaftlichen Nutzungen, wie
einer Gemeindebücherei und einem Jugendbereich, ergänzt durch eine Mehrzweckhalle, die neben der Schulnutzung auch für die Vereine von Ammerbuch zur Verfügung stehen soll. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28Gemeinschaftsschule mit Mehrzweckhalle, Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6 (Gemeinde Ammerbuch)
Die Gemeinde Ammerbuch beabsichtigt den Neubau einer Gemeinschaftsschule und einer Mehrzweckhalle in der Teilgemeinde Altingen. Auf dem bestehenden Schulgrundstück der Gemeinschaftsschule soll eine neue Schule für ca. 450 Schüler geplant werden. Das Raumprogramm der Gemeinschaftsschule wird neben gemeinschaftlichen Nutzungen, wie einer Gemeindebücherei und einem Jugendbereich, ergänzt durch eine Mehrzweckhalle, die neben der Schulnutzung auch für die Vereine von Ammerbuch zur Verfügung stehen soll. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19Ausschreibung von Planungsleistungen im Rahmen der Stellung eines Rahmenantrags nach GVFG für die geplante Regionalstadtbahn (Landratsamt Tübingen)
Der Landkreis Tübingen beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Ingenieurleistungen für „Verkehrsanlagen“ gem. dem 4. Abschnitt des 3. Teils der HOAI 2013 und „Objektplanungen“ nach dem 3. Abschnitt des 3. Teils der HOAI 2013). Hierbei sollen zunächst nur die (Teil-) Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 der HOAI (inkl. Vermessungsleistungen, ergänzende gutachterliche Leistungen und Projektsteuerungsleistungen) vergeben werden, welche für die vorgesehene Stellung eines Rahmenantrags zur …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14HPC- und GPGPU-Clusterknoten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Vergabe von Einmallieferungen von Komplett-Serversystemen nach bestimmten Spezifikationen. Der mit dem gegenständlichen Vergabeverfahren zu beschaffende Leistungsbedarf ist in zwei Fachlose unterteilt: Los 1 – GPGPU Rechenknoten - und Los 2 - HPC-Rechenknoten-.
Los 1: 7 GPGPU Rechenknoten;
Los 2: 8 HPC Rechenknoten.
Jedes System muss betriebsbereit sein und die Funktionalität aller Komponenten unter Linux (Ubuntu 14.04 bzw. Linux Kernel 3.12) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-26Beschaffung eiens Rechnersystems (DFG-GZ: A 672) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
QBIC Beschaffung
Allgemein:
alle Hardwarekomponenten sind für den Einbau in 19'' Schränken vorgesehen. Dies muss für die Kühlung der Switche (IB/Eth) Berücksichtigung finden.
Bladecenter:
Beschafft werden sollen 2 Bladecenter mit 16 Einschüben für Blades. Die Blades und die Bladecenter müssen über redundante Pfade im Netz administrierbar sein, bevorzugt wird eine grafische Benutzeroberfläche. Die Bladecenter müssen über wenigstens eine KVM Schnittstelle zu den Blades verfügen und die Nutzung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dell Halle GmbH