Beschaffungen in der Region Ulm, Stadtkreis (seite 11)
2022-01-25Atemschutzartikel für Feuerwehrbedarf (Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10))
Innerhalb der Ausschreibung Atemschutz für die Neubaustrecke Wendlingen - Ulm, werden verschiedene Bedarfe / Ausrüstungen für die Feuerwehren vor Ort benötigt. Folgende Bedarfe werden in diesem Zusammenhang benötigt: Vollmasken- Überdruck / Normaldruck, Bewegungslosmelder, Doppelflaschen-Atemschutzgerät, Lungenautomat, Sauerstoffflaschenhüllen, Atemluftflaschen, Atemschutzüberwachungstafeln, Rettungspacksystem, Sicherheitstrupptasche und Tragebehälter mit zwei Brandfluchthauben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-04HLS-Planung (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Bauabschnitt 1
Umbau und Sanierung des Gebäudes Neue Straße 92, ehemalige Gewerbebank, für die Verwaltung des Museums
Bauabschnitt 2
Sanierung des Ehinger Stadels zur Unterbringung des Löwenmenschen und der Archäologie und Erweiterung des Gebäudes Marktplatz 9a sowie Umbau des Gebäudes Marktplatz 9 zu klimatisierten Sonderausstellungsräumen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ott Ingenieure GbR
2021-12-29Stadt Ulm - "Ulm4CleverCity" im Rahmen BMI Modellstadt "Smart Cities made in Germany": Projektmanagement (Stadt Ulm)
Die Stadt Ulm hat sich im Rahmen des Wettbewerbs des BMI "Smart Cities made in Germany" durchgesetzt und hat inzwischen die erste Projektphase, mit dem Beschluss der Smart City Strategie von Seiten des Ulmer Gemeinderats, abgeschlossen. Die Stadt Ulm sucht Beratungs- und Projektmanagementunterstützung zur Umsetzung der Phase 2 des Vorhabens. Ulm entwickelt sich zu einer bürgerorientierten europäischen Zukunftsstadt mit der ein Spitzenplatz in Wirtschaft und Wissenschaft einhergeht. Im Rahmen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:City & Bits GmbH
2021-12-15Photonisches Quantencomputing (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Das DLR beabsichtigt prototypische Quantencomputer unterschiedlicher Architekturen bauen zu lassen. Die Ergebnisse dieser Arbeiten finden Eingang in die Kernaufgaben des DLR: Die Lösung wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und sicherheitsrelevanter Herausforderungen. Der Aufbau eines industriellen Ökosystems und die Umsetzung in wirtschaftlich relevante Anwendungen sollen dieses Ziel unterstützen.
In diesem strategisch, zukunftsrelevanten und aktuell nahezu exponentiell wachsendem Forschungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:QuiX Quantum B.V.
2021-12-15Kopierpapier (EK-UNICO GmbH)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag der teilnehmenden Mitgliedshäuser eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer je Los über die Lieferung von Kopierpapier zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-14Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Staatliches Hochbauamt Ulm)
Bundeseigene Wohnungen Ulm, Säntisstraße 26,28 u. Werastr. 3,7,4,6,8,10,
Dachgeschossausbau und Balkonanbau, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Anlagengruppen: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen / Wärmeversorgungsanlagen / Lufttechnische Anlagen) für die Leistungsphasen 3, 5, 6, 7 und 8, optional fallen besondere Leistungen an, Bewerbungen für Teilleistungen sind nicht möglich
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GT GmbH & Co. KG
2021-10-22IT Lizenzen: Citrix (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft)
Der Bereich III Finanzen/Controlling des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Information und Kommunikation (ZIK) die Beschaffung von Citrix Lizenzen über qualifizierte Händler im Rahmen eines Vertrags über ein Jahr.
Ziel der Ausschreibung:
- Fortführung der Maintenance
- Optional die Umwandlung bestehender Lizenzen
- Wirtschaftlich günstige Beschaffung
- Beratung der Lizenzierung durch qualifizierten Auftragnehmer
- Citrix Kundennummer: 45642601
- Die Subscription …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-13Dachabdichtung (Stadt Ulm)
Der neue Dachaufbau des Daches soll nach Vorgabe durch den Bauherrn als 0°-Dach ausgeführt werden.
Dachaufbau als sogenanntes „Kompaktdach“ mit Voranstrich, Dämmung nach Vorgabe durch den Bauphysiker und 2-lagiger bituminöser Abdichtung und Trennlage.
Ausführung der begehbaren Dachflächen mit Plattenbelag, Ausführung der nicht begehbaren Dachflächen mit Dachbegrünung (nach Vorgabe durch Fachplanung Freianlagen).
Anarbeiten der Abdichtung an Dachabläufe und Durchdringungen von haustechnischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rudolf Schweiger
2021-10-13Metallbau (Stadt Ulm)
- Außenliegender Sonnenschutz an der Pfosten-Riegel-Konstruktion als Aluminium-Raffstore-Anlagen mit Seilführung, motorisch betrieben.
- Oberlicht mit geneigter Dachfläche als Metallkonstruktion auf Bindern nach statischen Erfordernissen. RWA-Klappen mit Antrieb und Steuerung
- Brandschutztürelemente und Abtrennung als Aluminium-Konstruktion mit Glasfüllung
- Feuerschutztüren als Stahltüren
- Fensterelemente als Holz-Aluminium-Konstruktion
- Verkleidung der Lüftungsauslässe
- Türen als Aluminium- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Seufert-Niklaus GmbH
2021-10-13Vorhangfassade (Stadt Ulm)
Neuer Fassadenaufbau mit Glasfaserbewehrten Betonfertigteilen (Abmessungen gem. Aufteilung in den Ansichten), inklusive Dämmung nach Vorgabe durch den Bauphysiker und Unterkonstruktion nach Vorgabe durch den Statiker. Befestigung der Betonfertigteile als unsichtbare Befestigung (Hinterschnittsystem).
Farbton und Oberflächenstruktur der Betonfertigteile gemäß Gesamtkonzept und Bemusterung.
Herstellen der Attikaabdeckung und nötiger Verblechung an den aufgehenden Bauteilen auf den Dachflächen. …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-12Betonsanierung (Stadt Ulm, Zentrale Vergabestelle VOB)
Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten an der Friedrich-List-Schule in Ulm werden an den Stahlbetonbauteilen im Bereich der Fassade Betoninstandsetzungsarbeiten durchgeführt, die dem Erhalt der Standsicherheit und insbesondere der Dauerhaftigkeit dienen.
Die Instandsetzungsarbeiten sind nach Instandsetzungsprinzip R1 der Schutz- und Instandsetzungsrichtlinie des DAfStb, Ausgabe 2001 durchzuführen. Die Erhöhung der Betonüberdeckung sowie die Repassivierung des Bewehrungsstahls erfolgt mittels Spritzbeton und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Repass Sanierungstechnik GmbH