2019-04-03Sporthalle Oberkochen – TGA-Generalplanung (Stadt Oberkochen)
Die Stadt Oberkochen plant den Neubau einer Sporthalle. Für die beschriebene Maßnahme werden Fachplanungsleistungen TGA-Generalplanung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI erforderlich.
Die Gesamtfläche des Neubaus beträgt voraussichtlich ca. 2 550 m BGF.
Die Sporthalle soll, mit dem sich aktuell in Planung befindenden Hallenbad, ein Sportzentrum bilden, deshalb ist es beabsichtigt, dass die Erschließung beider Gebäude über ein gemeinsames Foyer erfolgt.
Das Foyer ist dem Bauteil Hallenbad zugeordnet.
Bei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:L&P Beratende Ingenieure GmbH
2019-04-03Sporthalle Oberkochen – Tragwerksplanung (Stadt Oberkochen)
Die Stadt Oberkochen plant den Neubau einer Sporthalle. Für die beschriebene Maßnahme werden Fachplanungsleistungen Tragwerksplanung der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI erforderlich.
Die Gesamtfläche des Neubaus beträgt voraussichtlich ca. 2 550 m BGF.
Die Sporthalle soll, mit dem sich aktuell in Planung befindenden Hallenbad, ein Sportzentrum bilden.
Aufgrund dessen ist es beabsichtigt/vorgesehen, dass die Erschließung beider Gebäude über ein gemeinsames Foyer erfolgt.
Aufgrund der baulichen Abfolge ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer + Friedrich Ingenieurgesellschaft...
2019-04-03Sporthalle Oberkochen – Objektplanung (Stadt Oberkochen)
Die Stadt Oberkochen plant den Neubau einer Sporthalle. Für die beschriebene Maßnahme werden Objektplanungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI erforderlich.
Die Gesamtfläche des Neubaus beträgt voraussichtlich ca. 2 550 m BGF.
Die Sporthalle soll, mit dem sich aktuell in Planung befindenden Hallenbad, ein Sportzentrum bilden.
Aufgrund dessen ist es beabsichtigt/vorgesehen, dass die Erschließung beider Gebäude über ein gemeinsames Foyer erfolgt.
Aufgrund der baulichen Abfolge ist das Foyer dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schick GmbH Architekten und Ingenieure
2019-03-27Lkw Leasing 48 Monate (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich III Finanzen/Controlling des Universitätsklinikums Ulm und der Dienstleistungsgesellschaft Universitätsklinikum Ulm mbH beabsichtigen das Leasing von 4 Lkws über die Laufzeit von 48 Monaten:
— Alle 4 Lkws müssen den gleichen Kofferaufbau haben,
— 3 Lkws müssen mit einer zusätzlichen Kühlanlage im Koffer ausgestattet sein,
— 1 Lkw mit Kofferaufbau, ohne Kühlung,
— Laufleistung je Lkw 160 000 km.
Siehe Anhang II.3 Leistungsverzeichnis Lkw Leasing 48 Monate.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-25Lieferung von Niederflur-Gelenkomnibussen mit Energierückgewinnungssystem -Hybrid (SWU Verkehr GmbH)
Lieferung von 7 Niederflur-Gelenkomnibussen mit Energierückgewinnungssystem (Hybrid), mit Option für bis zu 4 zusätzliche Fahrzeuge, in 4-türiger Ausführung für den Einsatz im Linienverkehr, welche mindestens die Euronorm VI erfüllen. Ein Energierückgewinnungssystem Hybrid muss angeboten werden. Das Haupteinsatzgebiet ist der Linienverkehr in den Städten Ulm und Neu-Ulm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH
2019-02-13Planleistung Telekommunikationsanlage (Universitätsklinikum Ulm)
Es ist beabsichtigt die Planleistung inkl. Objektüberwachung für die Implementierung einer neuen Telekommunikationsanlage im Zeitrahmen 2019-2021 im Namen und für Rechnung des Universitätsklinikums Ulm zu vergeben. Die Bewerbungsbedingungen sind beiliegend aufgeführt. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25Multifunktionalen Angiografie-ERCP Arbeitsplatz (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich III Finanzen/Controlling des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines Multifunktionalen Angiografie-ERCP Arbeitsplatzes für die „Klinik Innere Medizin I“ des Universitätsklinikums Ulm.
Dieser multifunktionsfähige Arbeitsplatz muss alle Möglichkeiten der interventionellen Endoskopie (endoskopische, EUS gesteuerte und transkutane Gallengangsinterventionen und Pankreasinterventionen) und der interventionellen Hepatologie (dynamischer Rechtsherzkatheter, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-10Planungs- und Bauüberwachungsleistungen – Sanierung „Braun-Areal“ in Ulm (Sanierungstreuhand Ulm GmbH)
Auf dem Altstandort 00133 Blaubeurer Straße 70/1 (Braun-Areal), dem ehemaligen Bitumenmischwerk, kam es betriebsbedingt zu einer massiven Verunreinigung des Untergrundes.
Im zentralen Zeil der Boden- und Grundwasserverunreinigungen soll eine Sanierung durch einen Bodenaustausch erfolgen. Nach den vorliegenden Erkenntnissen ist die vorgesehene Aushubfläche ca. 5 800 m, so dass eine Kubatur von ca. 43 000 m ausgetauscht werden muss.
Voraussichtliche Termine:
Planung und Ausschreibung bis Ende 2019,
Beginn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HPC AG
2019-01-07Projektsteuerung „zukunftssichere Wasserversorgung“ (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung vertreten durch pm5 Projektmanagement GmbH)
Der AG (BWV) beabsichtigt, Projektsteuerungsleistungen i. S. d. AHO für die Errichtung/Ertüchtigung von mehreren Wasserentnahmestellen sowie Pumpwerken, Filtration und Wasserverteilung am Bodensee am Standort Sipplinger Berg und möglicherweise an einem weiteren neuen Standort zu vergeben Das Projekt gliedert sich nach derzeitigem Stand in 6 Bauabschnitte (BA), die ggf. auch parallel ausgeführt werden können. Bei den BA 5 und 6 handelt es sich um optionale Bauabschnitte. Näheres zum derzeitigen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-19Subunternehmerleistungen für die Durchführung des Stadtbusverkehrs (SWU Verkehr GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Durchführung von Ganztagesumläufen sowie Kapazitätsverstärkerfahrten auf verschiedenen Linien des Stadtbusverkehrs mit Kraftomnibussen im Linienverkehr zu vergeben. Der Auftragnehmer hat die Verkehrsleistung, einschließlich Fahrscheinverkauf durch den Fahrer, zu erbringen. Die zu vergebene Verkehrsleistung hat einen Gesamtumfang von ca. 750 000 Nutzwagenkilometern (NwKm), aufgeteilt in 3 Lose. Die Lose entsprechen unterschiedlichen Fahrzeugtypen:
Los 1: Midi-Busse …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-30Sanierung MBS Ertingen – Elektro (Gemeinde Ertingen)
Kabel und Leitungen ca. 36 000 m Leuchten ca. 570 St. Haupt- und Unterverteilungen 9 St. Installationsgeräte ca. 1 600 St. CAT 7 Leitung" ca. 10 500 m Passives EDV Netz mit 5 EDV Schränken 1 St. 12xPatchfeld, 111 EDV Dosen 1/2-fach, EIB/KNX Anlage 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zentralbatterie und ca. 120 Leuchten 1 St. ELA Anlage 1 St. RWA Anlage 1 St. Brandmeldeanlage 1 St
Ansicht der Beschaffung »