2023-03-03Fertignasszellen (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Die MÜNCHENSTIFT GmbH plant im Münchner Westen die Errichtung eines Seniorinnen- und Seniorenwohn- und Pflegeheims mit einer Geschossfläche BGF von ca. 18.500 qm und insgesamt 230 Wohn- und Pflegeplätzen (202 Pflegeplätze + 28 Wohnplätzen WmS). Das Grundstück liegt an der Franz-Nißl-Straße im Stadtbezirk 23, Allach – Untermenzing.
Das Baugebiet weist eine Größe von ca. 8.100 qm auf. Es liegt derzeit brach bzw. wird als landwirtschaftliche Fläche bewirtschaftet. Das Gelände ist nahezu vollständig eben. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03JNKS – Johann Nepomuk von Kurz-Stiftung Ersatzneubau einer Förderstätte und Wohnheim - VgV ARCH (Johann Nepomuk von Kurz-Stiftung)
Das Baugrundstück liegt im Osten von München mit der nördlichen Grundstücksgrenze an der Chiemgaustraße, die hier ein Teil des Mittleren Ring ist. Ein sehr hohes Verkehrsaufkommen führt hier zu einer teils sehr hohen Schallbelastung. Der öffentliche Gehwegbereich ist entlang dieser Grundstücksgrenze sehr dicht mit Sparten belegt. Auf dem Baugrundstück verläuft parallel zur Chiemgaustr. eine öffentliche Fernwärmeleitung, die auch beide Nachbargebäude versorgt. Auf der Südseite ist das Grundstück an die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03Fachplanung Technische Ausrüstung - SSA, FMI, FÖA sowie Elektroanlagen in Außenanlagen und für Verkehrsanlagen (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Im Zuge der 1. Ausbaustufe der Erschließungsmaßnahme (EM1) für die neue Technische Universität Nürnberg wird eine Energie-/Logistikzentrale und Erweiterung der MS-Übergabestation entstehen.
Die neue Energiezentrale umfasst die Anlagentechnik zur Einspeisung von Wärme, Kälte, Trink und Löschwasser sowie Elektrotechnik in das eigene Versorgungsnetz des Campus. Weiter entstehen: Leitwarte und Werkstätten für den Betriebsdienst.
Los 1: Fachplanerleistungen (Leistungsphasen 2-8 (in Teilen)) der Technische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03Lasersystem (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant im Fachbereich Physik an der „Atomic-Scale Science on Insulators Group“ die Beschaffung eines neuen Ultrakurzpuls-Lasersystems mit Wiederholraten im zweistelligen Megahertz-Bereich. Der Dioden-gepumpte Laser in Freistrahloptik soll auf einem Lasermedium aus Chrom-dotierten Zinksulfid basieren und Femtosekundenimpulse bei einer Zentralwellenlänge von ca. 2,2 µm emittieren. Inklusive der entsprechenden spektralen Verbreiterung soll das Gerät so Impulsdauern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pulsed GmbH
2023-03-03Herstellung und Lieferung von 5 - Eurocent Münzplättchen in 2 Losen (Bundesverwaltungsamt (BVA))
Im Rahmen des hier gegenständlichen Vergabeverfahrens wird für Los 1 ein Auftrag zur Herstellung und Lieferung von 40.848.000 Stück (Mindestmenge gesamt für die Jahre 2023 und 2024) zuzüglich einer Optionsmenge (gesamt bis 2025) von bis zu 81.696.000 Stück und für Los 2 von 19.236.000 Stück (Mindestmenge gesamt für die Jahre 2023 und 2024) zuzüglich einer Optionsmenge (gesamt bis 2025) von bis zu 38.472.000 Stück von 5-Eurocent Münzplättchen vergeben.
Für die Kursmünzenserie sind davon insgesamt 48.000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Freiberger Euro Metall GmbHMonea Coin Technologys.r.o.
2023-03-03Ersatzneubau Kita St. Afra, Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. § 33 ff HOAI 2021 (Markt Mering)
Der Markt Mering hat beschlossen, die in den 1950er Jahren errichtete Kita St. Afra durch einen Neubau zu ersetzen. Auf dem Bestandsgrundstück in der Guttenbrunnstraße soll ein "Haus für Kinder" entstehen, welches dem derzeitigen Bedarf von 3 Kindergarten- und 2 Krippengruppen gerecht wird. Das Bestandsgebäude soll nach Errichtung des neuen Gebäudes abgebrochen werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-02621-16-20 MSK Sanierung Dreifeldhalle Vergabenummer 1.2130.9455/16 Sportgeräte (Gemeinde Karlsfeld)
Bei dem Gesamtprojekt handelt es sich um eine Sanierung und Erweiterung einer Dreifeldsporthalle. Die Sanierung betrifft die Dachflächen, die Fassadenflächen sowie den Innenausbau. Im Zuge der Erweiterung entsteht an der Ostseite ein eingeschossiger Anbau. An der Südseite entsteht nach Abbruch des Altbaus ein neuer Foyerbereich zur Haupterschließung der Dreifeldsporthalle. Die technische Sanierung betrifft die Heizung, Lüftung und Sanitäranlagen sowie die gesamte Elektrotechnik.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sportco GmbH