2022-03-31RV Notebooks 2022 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Die MPG hat Bedarf an Lieferleistungen von Notebooks verschiedener Hersteller und weiteren Leistungen hierzu.
Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, vier (4) Auftragnehmer zu finden, die auf Abruf aus der Rahmenvereinbarung den Auftraggeber mit Notebooks versorgen. Dem Auftraggeber kommt es dabei in besonderem Maße auf eine Herstellervielfalt an, sodass mit Angebotsabgabe eine Bindung des Bieters an den angebotenen Hersteller erfolgen muss und Zuschläge nicht auf Angebote …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AGDell GmbHMicrostaxx GmbHthink about IT GmbH
2022-03-31RV PCs 2022 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Die MPG hat Bedarf an Lieferleistungen von Personal Computern (PCs) verschiedener Hersteller und weiteren Leistungen hierzu.
Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, vier (4) Auftragnehmer zu finden, die auf Abruf aus der Rahmenvereinbarung den Auftraggeber mit PCs versorgen. Dem Auftraggeber kommt es dabei in besonderem Maße auf eine Herstellervielfalt an, sodass mit Angebotsabgabe eine Bindung des Bieters an den angebotenen Hersteller erfolgen muss und Zuschläge nicht auf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AGDell GmbHMicrostaxx GmbHthink about IT GmbH
2022-03-31STA_DIGI_offenes_verfahren (Stadt Starnberg)
Um eine zeitgemäße und pädagogisch sinnvolle IT- und Medienausstattung an Bildungseinrichtungen sicherzustellen, stehen den Sachaufwandsträgern der Schulen in Bayern momentan verschiedene Förderprogramme zur Verfügung mit dem Ziel den digitalen Wandel an den Schulen voranzutreiben. Hierzu werden den Schulen Fördergelder zur Verfügung gestellt, die von der Grundlagenschaffung einer Inhouse-Verkabelung bis hin zur medientechnischen Ausstattung in den Klassenzimmern verwendet werden können. Auch der Aufbau …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-31Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV 116 - Fliesenarbeiten (Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos)
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung des Südarkadentraktes im Kloster Benediktbeuern.
In dem denkmalgeschützten Gebäude wurde eine statische Grundsanierung durchgeführt, 2 Aufzugsanlagen eingebaut und das Nutzungskonzept des sog. „Südarkadentraktes geändert.
Im EG wird eine Produktionsküche mit Lager/Personalräumen eingebaut und Speiseeräume vorgesehen. Im UG wird eine Ausgabeküche und ein Speisebereich eingerichtet.
Im OG (Prachträume) werden zukünftig Seminare …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Pirzer GmbH
2022-03-31Kloster Benediktbeuern – Sanierung Südarkadentrakt: LV 114 – Malerarbeiten (Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos)
Bei dem vorliegenden Bauvorhaben handelt es sich um die Sanierung des Südarkadentraktes im Kloster Benediktbeuern.
Leistungsumfang
Innenbereich mit Dispersions-Silikatfarbe
Malerarbeiten auf Putzflächen (Wände) 1900 m2
Malerarbeiten auf Putzflächen (Gewölbedecken) 700 m
Malerarbeiten auf Putzflächen (Laibungen) 215 m
Malerarbeiten auf Gipskartonflächen (Wände) 420 m2
Malerarbeiten auf Gipskartonflächen (abgehängte Decken) 325 m2
Lackierarbeiten
Beschichtung von Innentürzargen (Holz/Metall) 30 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hirsch GmbH
2022-03-30TNW_Gemeinde Ehekirchen_Neubau Mittagsbetreuung_Arch (Gemeinde Ehekirchen)
Die Gemeinde Ehekirchen plant den Neubau eines Hauses für die Mittagsbetreuung an der Grund- und Mittelschule Ehekirchen.
.
Vergeben werden im Wege der stufenweisen Beauftragung die Grundleistungen der Leistungsphasen 3-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 Abs. 3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1 (die Leistungsphase 3 wird nur anteilig mit 50 % in Auftrag gegeben, da hier bereits Vorleistungen wie Entwurfsplanung und Kostenberechnung erbracht sind). An Besonderen Leistungen soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Friedrich Kots LandschaftsarchitektenNiebler+Thormann Architekten GmbH
2022-03-30Optische Übertragungssysteme für Rechenzentrumsnetze (Technische Universität München)
Umfang der Forschung
Das Projekt zielt auf die Untersuchung von optischen Übertragungssystemen für Rechenzentrumsnetze ab:
- 3,2+ Tb/s Datenrate, Reichweite von bis zu 10 km
- Mehrspuriger Ansatz
- Parallele Kanäle mit einer Nettodatenrate von jeweils bis zu 200 Gb/s
- WDM auf einer einzigen Faser, kein lokaler Oszillator
- Fokus auf Systemaspekte
Forschung
- WDM-Systemaspekte
o Übersprechen zwischen den Kanälen, akkumulierte Dispersion
o Optische Verstärkung und Filterung
- Signalverarbeitung
o …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-30Baufeldfreimachung (Staatliche Bauamt München 2)
Ludwig-Maximilians-Universität München
Entwicklungscampus Physik, Erschließungsmaßnahme 3./ 4.TBM
15133 E 0006
Die Ludwig-Maximilians-Universität München plant für das Department der Physik Erschließungsmaßnahmen für den Neubau eines Forums auf dem Areal am Englischen Garten, auf dem bisher die Tiermedizin der LMU untergebracht war.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nickol & Partner AG
2022-03-30Unterstützung_ELFE_Programmierung Cobol_LfSt (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das Bayerische Landesamt für Steuern (im Folgenden Auftraggeber) entwickelt zusammen mit dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen im Teilprojekt „ElfeProgramme“ (einheitliche länderübergreifende Festsetzung) ein neues einheitliches Steuerfestsetzungsverfahren für den Einsatz in den Steuerverwaltungen aller Bundesländer.
ELFE ist in fachliche und querschnittliche Teilprojekte aufgegliedert, die auf die Entwicklungsstandorte in Bayern, München (Bayerisches Landesamt für Steuern) und in …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-30Restrukturierung Markt am Elisabethplatz - Elisabethmarkt LV 205 Kälteanlagen (Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Markthallen München)
Restrukturierung Markt am Elisabethplatz:
Offenes Verfahren für die Errichtung eines neuen Dauermarktes mit 10 Marktgebäuden mit insgesamt 22 Verkaufseinheiten,
als erdgeschossige (eingeschossige) Bebauung.
LV 205 Kälteanlagen:
Beim Neubau Elisabethmarkt wird eine zweigeschossige Tiefgarage sowie mehrere Verkaufsstände im EG aus Beton bzw. aus Holz gebaut. Es muss die gesamte Sanitärinstallation erstellt werden.
Aufgrund der innerstädtischen Lage, der beengten Baustellenverhältnisse, der benachbarten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daume GmbH
2022-03-30Restrukturierung Markt am Elisabethplatz - Elisabethmarkt LV 202 Heizung (Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Markthallen München)
Restrukturierung Markt am Elisabethplatz:
Offenes Verfahren für die Errichtung eines neuen Dauermarktes mit 10 Marktgebäuden mit insgesamt 22 Verkaufseinheiten,
als erdgeschossige (eingeschossige) Bebauung.
LV 202 Heizung:
Beim Neubau Elisabethmarkt wird eine zweigeschossige Tiefgarage sowie mehrere Verkaufsstände im EG aus Beton bzw. aus Holz gebaut. Es muss die gesamte Heizungsinstallation erstellt werden.
Aufgrund der innerstädtischen Lage, der beengten Baustellenverhältnisse, der benachbarten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Poschinger GmbH
2022-03-30WE 0557-05-Fenster-NEU-geb (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Auf dem Baufeld WA 12 entstehen 190 Wohnungen in einer mehrgeschossigen Wohnanlage (5 bis 8 Vollgeschosse) als innenhofbildende Blockrandbebauung mit eingeschossiger Tiefgarage für geförderten und frei-finanzierten Wohnungsbau (52,5% EOF, 22,5% MMM, 25% KMB) sowie ein Haus für Kinder und ein Familienzentrum mit Ersatzbetreuung. Vorliegende Vergabe betrifft die Fenster und Außentüren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Probat Bau AG
2022-03-30Neubau Bauhof Unterföhring; Metallbauarbeiten (Gemeinde Unterföhring)
Die Gemeinde Unterföhring beabsichtigt in der Birkenhofstr. 14, 85774 Unterföhring, einen neuen Bauhof zu realisieren.
Für die Baumaßnahme sind im wesentlichen folgende Arbeiten notwendig:
-ca. 21m² Treppengeländer aus Gitterrost
-ca. 15 m² Gitterrostabdeckungen mit Tränenblech und Gitterosten einschl. Unterkonstruktion
-ca. 50m² Abdeckung Öffnung mit Punktschweißgitter
-ca. 5 Stück Dachüberstiege mit Alu-Wangentreppen
-ca. 3 Stück Steigleitern
-ca. 22 m² Gittertrennwände
-ca. 14 m Geländer mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dehler Stahl- u. Metallbau GmbH & Co.KG
2022-03-29Stützheizwerk (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Errichtung eines Stützheizwerks (Gesamtleistung 45 MW). Der Auftraggeber versorgt Bürger, Unternehmen und kommunale Einrichtungen in Unterföhring mit Fernwärme aus vier Tiefen-Geothermiebohrungen. Als Redudanz und für Spitzenlast soll das Stützheizwerk auf Basis von Erdgas dienen. Hier wird die VE25 Lieferung von Kesselanlagen vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-29Deutsches Museum_Forum der Zukunft (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Der nördlichste Gebäudeteil auf der Museumsinsel, das Forum der Zukunft ist durch einen Facility-Management-Dienstleister (ohne Reinigungsleistung) technisch zu betreuen. Grundfläche des Gebäudes beträgt ca. 3.000m², ca. 700m² davon werden als Veranstaltungsfläche bespielt.
Die übrigen nutzbaren Flächen sind an 3 Parteien vermietet. Freiflächen sind ein Biergarten (250m²), sowie der sog. Posthof mit ca. 1000m².
Zu erbringende Leistungen sind:
- Imple- und Explementierung (Bestandsdokumentation nur …
Ansicht der Beschaffung »