2014-04-23Energieversorgung/Energielieferung für Raitenhaslach (Stadt Burghausen)
Die Versorgung der Liegenschaft mit Wärme durch den Lieferant soll über moderne und Energiesparende Wärmeerzeugungsanlagen erfolgen.
Dabei sollen die Umweltbelastung gering und die Versorgungssicherheit hoch sein.
Die Leistung des Lieferanten soll auf Seiten des Auftraggebers gegenüber einer Eigenversorgung zu einer Gesamtkostenentlastung führen.
Zur Versorgung der Liegenschaft ist der Lieferant auf eigenes Risiko sowie eigene Kosten für nachfolgend genannten Aufgaben der zu errichtenden Anlage …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14Hydraulik, L2-KiwE-2014 (Kirchweidacher Energie GmbH)
Es soll in der Gemeinde Kirchweidach ein neues Fernwärmenetz aufgebaut werden.
Der Umfang beinhaltet die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Wärmetauscherstation alle erforderlichen Rohrleitungsarbeiten, Druckhaltung mit Ausdehnungsgefäß, Netz- und Ladepumpen sowie einer optionalen Wasseraufbereitungsanlage und Dokumentation des LeistungsumfangesDie Wärmetauscherstation weist eine Leistung von 10 MW auf.
Die Energieversorgung erfolgt primär aus einer geothermischen Dublette sowie aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bilfinger Industrietechnik Salzburg GmbH
2014-02-26Fernwärmenetz - Rohrleitungsbau und Tiefbauarbeiten, L1-KiwE-2014 (Kirchweidacher Energie GmbH)
In der Gemeinde Kirchweidach soll ein neues Fernwärmenetz aufgebaut werden. Der Umfang beinhaltet die Lieferung und Montage der kompletten betriebsfertigen Fernwärmeleitungen (Kunststoffmantelrohr-System mit Leckageüberwachungssystem), Hausdurchführungen, Erstabsperrungen, Montage der bauseits beigestellten Übergabestationen, Tiefbauarbeiten mit Erstellung von Schächten, Entwässerungen, Entlüftungen, Signalkabel für Datenübertragung, Straßenquerungen, Pressbohrungen, Wiederherstellung der Oberflächen im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zauner Anlagentechnik GmbH
2013-10-18Erfassung und Übergabe bzw. Vermarktung zur Verwertung von Elektroaltgeräten gemäß ElektroG im Landkreis Altötting (Landkreis Altötting)
— Gestellung von jeweils 2 gedeckten Abrollcontainern (36-40 m³) zur Erfassung von Elektro- und Elektronik-altgeräten der Sammelgruppe 1 und 2 nach ElektroG und je 2 Spezialbehältern zur Erfassung von Gasent-ladungslampen der Sammelgruppe 4 sowie je 4 Gitterboxen bzw. Palettenboxen mit Abdeckung zur Erfas-sung von Elektro- und Elektronikaltgeräten der Sammelgruppen 3 und 5 nach ElektroG an den 6 Wertstoff-höfen „Plus E“ (Altötting, Burghausen, Burgkirchen a. d. Alz, Garching a. d. Alz, Neuötting und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zosseder GmbH
2012-10-26Betrieb einer Umschlaganlage des Kombinierten Verkehrs in Burghausen (RegioInvest Inn-Salzach GmbH)
Die RegioInvest Inn-Salzach GmbH betreibt die Errichtung einer Umschlaganlage des Kombinierten Verkehrs (KV-Terminal) in Burghausen westlich der Bundesstraße B 20.
Der KV-Terminal wird im Bahnhof Burghausen-Wackerwerk, dem Endpunkt einer eingleisigen nicht-elektrifizierten Strecke an das öffentliche Bahnnetz angeschlossen.
In dieser Serviceeinrichtung von ca. 7 ha Größe werde in der Inbetriebnahmestufe vier Umschlaggleise mit einer Ladelänge von jeweils rd. 550-600 m, ein Umfahr- und ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft DUSS mbH/DB Schenker...
2012-08-10VOF-Verfahren ZAS Burgkirchen - Aufstockung Sozialgebäude - Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI LPH 3-9 (ZAS Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern)
Der Zweckverband Abfallverwertung Südostbayern (ZAS) hat 1990 ein Verwaltungsgebäude einschließlich Tiefgaragenabfahrt, Sozialgebäude mit angeschlossenem Lager- und Werkstatttrakt inklusiv Innenausbau und haustechnischen Einrichtungen errichtet sowie den Energiekanal. Die Gebäude befinden sich in der Liegenschaft Bruck 110, Burgkirchen/Alz.
Die genannten Gebäude sind in dem baulichen Zustand ihrer Errichtung. Der Sozialbereich einschließlich Werkstätten soll umgebaut werden. Folgende Baumaßnahmen sollen …
Ansicht der Beschaffung »