2014-06-03Fernwärme (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2
Erschließungsmaßnahme zum weiteren Ausbau des Hochschul- und Forschungsgeländes in Garching, 2. B
Ort der Ausführung:
Forschungsgelände Nord, Am Coulombwall 1, 85748 Garching.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kraftanlagen München GmbH
2014-05-20Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
Der 3-geschossige Neubau mit Flachdach erfolgt profilgleich im Anschluss an die bestehende Kommunwand des vorhandenen Funktionsbaus und erstreckt sich auf eine Länge von ca.19 m und einer Breite von ca. 20 m, die Gebäudehöhe liegt ca. 9,5 m über dem Gelände.
Das Flachdach des Bestandsgebäudes ( Funktionsbau) schließt höhengleich an das Flachdach des Neubaus an und hat eine Länge von ca.19 m und die selbe Breite und Höhe wie der Neubau.
Neubau und Bestandsgebäude Trockenbau-Trennwände z. Teil mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-06Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
3-geschossiger Klinikneubau und Umbau des bestehenden Funktionsbaus und des Zwischenbaus.
— ca. 15 St. Elektrounterverteilungen,
— ca. 1 St. Blitzschutzanlage,
— ca. 80 000 m diverse Niederspannungskabel,
— ca. 500 m diverser Kabeltrassen,
— ca. 700 St. Installationsgeräte,
— ca. 1 St. EIB Anlage,
— ca. 960 St. Leuchten (unterschiedlicher Art und Größe),
— ca. 1 St. Sicherheitsbeleuchtung,
— ca. 1 St. Sicherheitsstromversorgung,
— ca. 100 St. Brandschotte unterschiedlicher Größe und Ausführung,
— ca. 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
— ca. 900 m Gußeiserne Abflußrohre bis DN 150,
— 25 Stück Boden- und Deckenabläufe aus Edelstahl und Ecoguß,
— 2 Stück Tauchpumpenstationen mit je 2 Tauchpumpen,
— ca. 2 100 m Trinkwasserleitungen Edelstahl – Preßsystem bis DN 100,
— ca. 30 m Trinkwasserleitungen Edelstahl – Victaulic-System DN 50 bis 100,
— 47 Stück Sanitäre Einrichtungsgegenstände auf Montageelement,
— 2 Stück Pflegekombination mit Steckbeckenspüler,
— 5 Stück Desinfektionszumischgerät,
— 2 Stück kaskadierte Trinkwassererwärmung, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
3-geschossiger Neubau und Umbau des bestehenden Funktionsbaus und des Zwischenbaus.
1 Stück Umsetzen Heizzentrale:
— 2 x Bestandskessel mit Gasbrenner, á 920 kW, Druckhaltung, Entschlammung, Nachspeisung, Gas-Hausanschluß,
— 1 Stück Blockheizkraftwerk (BHKW) Gas, 50 kW el, 80 kW therm.,
— 2 Stück Abgasanlage D = 450 mm, Kamin 11 m, Abgasrohr 15 m,
— 1 Stück Abgasanlage D = 80 mm, Kamin 11 m, Abgasrohr 18 m,
— ca. 130 m Gasleitung Stahl bis DN 100,
— 3 Stück 3 000 Liter Heizungspuffer PN 6,
— 1 Stück 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
— 1 Stück Umsetzen bestehende Druckluftzentrale (2 Kompressoren),
— 1 Stück Flaschenbatterie-Anlage für Druckluft (3.te Quelle), Größe 80 Nm³/h,
— 1 Stück Flaschenzentrale für Sauerstoff für 2 x Flaschenbündel und 1 x Flaschenbatterie, Größe 80 Nm³/h,
— 1 Stück Vakuumzentrale (3 Vakuumpumpen) Größ e 63 Nm³/h,
— ca. 1 680 m Kupferrohr (nach DIN EN 737) bis DN 40,
— 6 Stück Bereichskontrolleinheiten für bis zu 3 Gase,
— 72 Stück Entnahmestellen für Druckgase, Vakuum und NGFS,
— ca. 195 m Demontage …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
3-geschossiger Neubau und Umbau des bestehenden Funktionsbaus und des Zwischenbaus.
— ca. 1 535 m Kälteisolierung diffusionsdicht bis DN 125,
— ca. 120 m Kälteisolierung diffusionsdicht bis DN 50, nichtbrennbar,
— ca. 685 m Kälteisolierung diffusionsdicht bis DN 150, mit Blechmantel,
— ca. 2 070 m Wärmedämmung MiWo-alukaschiert bis DN 150,
— ca. 915 m Wärmedämmung MiWo-alukaschiert bis DN 150, mit Blechmantel,
— ca. 330 Stück Brandschott (kalt) R90 in Leichtbau- und Massivwänden bis DN 125,
— ca. 460 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05Umbau und Erweiterung OP-Trakt der UKMP (MTC GmbH)
3-geschossiger Neubau und Umbau des bestehenden Funktionsbaus und des Zwischenbaus.
— 1 Stück Lüftungs-Zentralgerät in Hygieneausführung 10 500 m²/h,
— 1 Stück Lüftungs-Zentralgerät in Hygieneausführung 12 000 m²/h,
— 2 Stück Abluftventilator Ex-geschützt, bis 400 m³/h,
— 2 Stück Außenluft- bzw. Fortluftkamin, Edelstahl, D = 850 mm, L = 11 m,
— 2 Stück Außenluft- bzw. Fortluftkamin, Edelstahl, D = 1 000 mm, L = 19 m,
— ca. 2 280 m² Luftkanäle und -formstücke,
— ca. 925 m Lüftungsrohre und -formstücke bis …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-05GS3_3_025_1 Estricharbeiten BT A (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße:
Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichen Voraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen;
Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung, Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs, Brandschutzarbeiten,Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17Veräußerung der Geschäftsanteile (100 %) an der FMS Wertmanagement Service GmbH (FMS Wertmanagement AöR)
Eine nicht rechtsverbindliche englischsprachige Übersetzung der Beschreibung des Auftrags kann bei der Vergabestelle abgefordert werden (vgl. Ziff. I.1).
DAS Privatisierungsvorhaben:
1. Vergabegegenstand
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) beabsichtigt, ihre Geschäftsanteile (100 %) an der FMS Wertmanagement Service GmbH (FMS-SG) im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens zu veräußern. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist somit die Vollprivatisierung der FMS-SG. Mit der Privatisierung verfolgt die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15Gemeinde Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Essensvorbereitung und Essensausgabe auf dem Schulgelände der Grundschule Unterföhring.
Anzahl Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Unterföhring belaufen auf derzeit: 460.
Die aktuellen Zahlen der Grundschule Unterföhring ergeben sich aus der Schuleinschreibung vom 2.4.2014.
Die voraussichtliche Essensteilnehmerzahl im Schuljahr 2014/2015:
Täglich von Montag bis Freitag ca. 250 Essen.
Stellung des Küchen- und Reinigungspersonals auf eigene Rechnung des Betreibers de Schulmensa.
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-14Infrastrukturelles Gebäudemanagement (Post und Sicherheit) Technische Universität München (Technische Universität München)
Die Technische Universität München (TUM) ist mit rund 500 Professorinnen und Professoren, rund 10 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (einschließlich Klinikum rechts der Isar) und 25 000 Studierenden eine der führenden Universitäten Deutschlands. Die Schwerpunktfelder sind die Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften, Medizin- und Wirtschaftswissenschaften. Nach zahlreichen Auszeichnungen wurden die Technische Universität München 2006 vom Wissenschaftsrat und der Deutschen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH
2014-04-07Grundinstandsetzung Gebäude 150 der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg, Fachplanung Technische... (Staatliches Bauamt München 1)
Auf dem Gelände der Bundeswehruniversität München in Neubiberg soll die ehemalige Flugzeughalle instandgesetzt werden und zur Nutzung von 2 Instituten der Fakultäten Bauingenieurwesen und Maschinenbau umgebaut werden.
Der Umbau beinhaltet die Herstellung von Seminar und Büroflächen, sowie Schaffung von Labor- und Werkstattflächen. Diese setzen sich aus Beton-Versuchslaboren, chemischen Laboren, sowie Prüf- und Simulationslaboren zusammen und sind in der Nutzung unterteilt in Physikalisch-Technische …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07GS3_3_023_1 Putzarbeiten BT A (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße:
Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichenVoraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen;
Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung,
Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs,
Brandschutzarbeiten,Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FaTec GmbH & Co. KG
2014-04-07GS3_3_027_2 Schreinerarbeiten, Türen /Innenausbau BT A (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße:
Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichenVoraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen;
Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung,
Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs,
Brandschutzarbeiten,Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planotec Innenausbau GmbH
2014-04-04Lieferung von Elektrizität aus erneuerbaren Energien (Gemeinde Hohenbrunn)
Die Gemeinde Hohenbrunn vergibt die Lieferung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energien (Ökostrom) für die in den Vergabeunterlagen näher bezeichneten Abnahmestellen in drei Losen in einem europaweiten offenen Vergabeverfahren. Der Auftraggeber beabsichtigt, einen Auftrag über die Lieferung des Strombedarfs für den Zeitraum von zunächst 1.7.2014 bis 30.6.2016 zu vergeben. Die Laufzeit verlängert sich zweimal um jeweils ein Jahr, sofern der Auftraggeber den Vertrag nicht mit einer Frist von 9 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LichtBlick SE
2014-03-27Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes am Forschungsreaktor München II (FRM II) in Garching (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Zwischen der Technischen Universität München (TUM) und dem Forschungszentrum Jülich GmbH (FZJ) wurde ein Kooperationsvertrag über die gemeinsame wissenschaftliche Nutzung der Forschungsneutronenquelle am Forschungsreaktor München II (FRM II) geschlossen. Um dem erhöhten Flächenbedarf zur Umsetzung der Kooperationsvereinbarung gerecht zu werden, soll an der Forschungsneutronenquelle Forschungsreaktor München II der Technischen Universität München ein neues Zentralgebäude entstehen.
Es sollen zwei …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-25CALA-Altbau-MSR-Anlagen (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2,
Neubau eines Zentrums für Neuartige Laseranwendungen in Garching.
Ort der Ausfürhung:
Coulombwall 1 a, Garching,
Demontage/Neuinstallation,
Demontagen Schaltschrank, Verkabelung, Feldgeräte,
Neuinstallation MSR-Technik (Gebäudeautomation) einschließlich Feldgeräten, Leistungsteilen und GLT – Integration in einem Laborgebäude mit Werkstatt.
Ansicht der Beschaffung »