Beschaffungen in der Region Pfaffenhofen a. d. Ilm (seite 14)

2014-12-29   Hochwasserschutz Wolnzach, Bauabschnitt BA 02; Los 3.3: Verrohrung Wiesensteiggraben, Widerlager Wiesensteigsteg (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Die Maßnahme umfasst die Herstellung der Brückenwiderlager für den „Wiesensteigsteg” und die Verrohrung des Wiesensteiggrabens. Bei den Widerlagern werden Spundwände als Gründungselemente eingebracht und mit einem Beton-Kopfbalken versehen, auf dem dann die Widerlagerwände stehen. Die Verrohrung des Wiesensteiggrabens erfolgt mittels Stahlbetonrohren DN 1200 auf der direkten Trasse des bestehenden Grabens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerhofer Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH
2014-12-29   Hochwasserschutz Wolnzach, Bauabschnitt BA 02; Los 3.4: Stahlbauarbeiten Wiesensteigsteg (Freistaat Bayern vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Der Steg soll in Stahlbauweise hergestellt und als „Fertigteil” auf die vorgefertigten Widerlager gesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prebeck GmbH
2014-12-16   Generalsanierung des Dienstgebäudes des Landratsamtes Pfaffenhofen an der Ilm – Trockenbauarbeiten BA II (Landratsamt Pfaffenhofen)
Umfang der Leistung: — 1 100 m² Innenwände d = 11,5 bis 15 cm; — 80 m² Installationswände und Vorsatzschalen d = 15 bis 30 cm; — 700 m² Mineralwolle-Zwischensparrendämmung inkl. Dampfsperre und Beplankung; — 13 St. Dämmung und Beplankung von Dachgauben ca. 1,50 m x 2,40 m; — 900 m² glatte, gelochte GK-Decken, AH = 5 cm; — 400 m² glatte, gelochte GK-Decken, AH = 35 cm; — 80 m² Brüstungsverkleidung aus OSB- und Trockenbauplatten mit Holz-UK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gruber Innenausbau-Holzbau GmbH
2014-12-16   Hochwasserschutz Rohrbach, 2. Abschnitt, Los 3.2: HW-Mauern, Deiche, Fußgängersteg am Mühlweg und an der Salvatorstraße (Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahme Rohrbach – 2. Abschnitt werden im Rahmen des Los 3.2 folgende Bauwerke erstellt: — Zwei Hochwasserschutzmauern in Ortbetonbauweise an der Salvatorstraße; Mauerlänge 60 m und 95 m; Mauerhöhe bis 1,60 m; Mauern mit insg. 3 mobilen Aludammbalkensystemen an den Durchgängen; — Eine Hochwasserschutzmauer in Ortbetonbauweise am Mühlweg südlich des Pumpwerks 5 mit einem 2-feldrigen mobilen Aludammbalkensystem; Mauerlänge 90 m; Mauerhöhe 3,30 m; — Eine Hochwasserschutzmauer in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neulinger Bau GmbH
2014-12-16   Hochwasserschutz Baar-Ebenhausen, BA 02, Neubau Brücke Brückenstraße (Freistaat Bayern, vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Rahmen des Hochwasserschutzes der Gemeinde Baar-Ebenhausen wird die bestehende Brücke Brückenstraße zu großen Teilen abgebrochen und durch einen Teilneubau ersetzt. Der Auftrag umfasst die folgenden Bauarbeiten: Erdarbeiten; Spundwandarbeiten; Herstellung von Bohrpfählen; Stahlbauarbeiten (Arbeits-/Schalgerüst, Geländer); Betonarbeiten; Asphalteinbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vitus Rieder GmbH & Co. KG
2014-12-11   Verkehrsanlagen und Freianlagen: Neugestaltung Ingolstädter Straße, BA 02 und Paarterrassen, Ö48/14 (Markt Manching)
Straßenausbau der Ingolstädter Straße BA 02, Verkehrs- und Freianlagen: — Paarterrasse, — Verbreiterung Paarbrücke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rabenbauer GmbH
2014-12-05   Natur in Pfaffenhofen an der Ilm 2017 – Baulos 3 – Landschaftsbauarbeiten Freizeitpark SW (Natur in Pfaffenhofen an der Ilm 2017 GmbH)
Herrichten, Erdarbeiten, Wegebau, Sport- und Spielbereiche, Beachvolleyball, Fitness, Ausstattungen, Bäume, Rasen- und Wiesenflächen, Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Majuntke GmbH & Co. KG Professionelles Grün
2014-11-13   Lieferung eines Löschfahrzeuges HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Geisenfeld (Stadt Geisenfeld)
Beschaffung eines Löschfahrzeuges HLF 20 mit Allradantrieb nach DIN EN 1846 sowie DIN 14530-27 für die Freiwillige Feuerwehr Geisenfeld. Die Beschaffung umfasst 3 Lose: Los 1: Fahrgestell mit Führerhaus; Los 2: Aufbau; Los 3: Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-04   Verbreiterung der Paarbrücke in Manching im Zuge der Ingolstädter Straße; Stützwände und Geländer für sog.... (Markt Manching)
Verbreiterung Paarbrücke: Verbreiterung Spannbeton-Fertigteilbrücke über 1 Feld um 2 weitere Träger; Anpassung Unterbauten; Erneuerung Abdichtung, Beläge, Geländer. Stützwände Paarterrassen: Erneuerung Uferwände; Ergänzung Stützwände zur Abtreppung des Geländers, Verbauarbeiten, Erstellen Bohrpfähle; Geländerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG Direktion Stuttgart
2014-10-08   A9/Erneuerung der Fahrbahndecke und temporäre Seitenstreifenfreigabe zwischen AD Holledau und Allershausen (Autobahndirektion Südbayern)
Erneuerung der Fahrbahndecke und temporäre Seitenstreifenfreigabe, Fahrbahn A: Erd- und Deckenbauarbeiten für Fahrbahninstandsetzung; Oberbauarbeiten in Asphalt, Erdbauarbeiten, Entwässerungsarbeiten; Brückenbauarbeiten, Lärmschutzwandarbeiten, Passive Schutzeinrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Max Bögl Stiftung/Strabag AG
2014-10-01   Natur in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2017 – Baulos 1 – Rodungsarbeiten/Baumfällungen (Natur in Pfaffenhofen an der Ilm 2017 GmbH)
Rodungsarbeiten und Baumfällungen zur Baufeldfreimachung für Arbeiten zur Bayrischen Gartenschau „Natur in Pfaffenhofen a. d. Ilm 2017“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumpflege Weigl
2014-09-29   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gebäude- und Fensterreinigung am Standort Ingolstadt und Münchsmünster (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ingolstadt)
Rahmenvertrag über die Gebäudereinigung (Unterhaltsreinigung als Raum- und Glasreinigung), sowie Sonderreinigungen im gesamten Standortbereich Ingolstadt (mit Münchsmünster). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götz Gebäudemanagement GmbH&Co.KG Piepenbrock Dienstleistungen GmbH&Co.KG
2014-09-23   Hochwasserschutz Baar-Ebenhausen, Bauabschnitt BA 01, Neugestaltung Nepomukplatz in Baar-Ebenhausen (Freistaat Bayern, vertreten durch Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt)
Im Bauabschnitt BA 01 soll im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen bei der sich zur Zeit im Bau befindenden Brücke Stockaustraße ein Platz für das Nepomuk-Denkmal und ein Abschnitt der daran angrenzenden Hochwasser-Schutzmauer erstellt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ferd. Tausendpfund GmbH & Co. KG
2014-09-18   Einsammlung und Transport von sperrigen Siedlungsabfällen (Sperrmüll) im Bringsystem über Wertstoffhöfe im Landkreis... (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm (AWP))
Der Abfallwirtschaftsbetrieb schreibt als öffentlicher Auftraggeber nach § 98 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Erfassung und den Transport von sperrigen Siedlungsabfällen (Sperrmüll) im Bringsystem über Wertstoffhöfe mit Wirkung ab 1.1.2015 europaweit aus. Bei den zu erfassenden sperrigen Siedlungsabfällen (Sperrmüll) handelt es sich um Kleinmengen aus privaten Haushaltungen und vergleichbaren Anfallstellen. Das Erfassungsgebiet umfasst das gesamte Gebiet des Landkreises … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Entsorgung GmbH & Co. KG
2014-09-11   Einsammlung, Transport und Verwertung von Altholz der Klassen I-III im Bringsystem über Wertstoffhöfe im Landkreis... (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm (AWP))
Der Abfallwirtschaftsbetrieb schreibt als öffentlicher Auftraggeber nach § 98 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Erfassung, den Transport und die Verwertung von Altholz der Klassen I-III im Bringsystem über Wertstoffhöfe mit Wirkung ab 1.1.2015 europaweit aus. Bei den zu erfassenden und zu verwertenden Althölzer der Klassen I-III handelt es sich um Kleinmengen aus privaten Haushaltungen und vergleichbaren Anfallstellen. Das Erfassungsgebiet umfasst das gesamte Gebiet des Landkreises … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gigler GmbH
2014-08-29   Einsammlung, Transport und Verwertung von Bauschutt im Bringsystem über Wertstoffhöfe im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm (AWP))
Der Abfallwirtschaftsbetrieb schreibt als öffentlicher Auftraggeber nach § 98 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Erfassung, den Transport und die Verwertung von Bauschutt im Bringsystem über Wertstoffhöfe mit Wirkung ab 1.1.2015 europaweit aus. Bei dem zu erfassenden und zu verwertenden Bauschutt handelt es sich um Kleinmengen aus privaten Haushaltungen und vergleichbaren Anfallstellen. Das Erfassungsgebiet umfasst das gesamte Gebiet des Landkreises Pfaffenhofen a.d. Ilm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hechinger Entsorgung GmbH
2014-08-06   Neuaufstellung eines Flächennutzungsplanes gem § 17 HOAI, LPh 1-3 gem. § 18; Landschaftsplanung gem. § 23 HOAI,... (Stadtverwaltung Pfaffenhofen an der Ilm)
Neuafstellung eines Flächennutzungsplanes gem § 17 HOAI, LPh 1-3 gem. § 18, eines Landschaftsplanunes gem. § 23 HOAI, Leistungsphasen 1-4; und Durchführung einer Verkehrsentwicklungsplanung für die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm. Einzugsgebiet: 92,39 km². Einwohner: ca. 24 Tsd. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USP Projekte GmbH
2014-08-01   Anschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Vohburg an der Donau (Stadt Vohburg an der Donau)
Anschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20 für die Freiwillige Feuerwehr Vohburg an der Donau. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-29   Einsammlung, Transport, Verwertung und Beseitigung von gefährlichen Abfällen im Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm (AWP))
Der Abfallwirtschaftsbetrieb schreibt als öffentlicher Auftraggeber nach § 98 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Erfassung, den Transport, die Verwertung und die Beseitigung von gefährlichen Abfällen im Bringsystem über Wertstoffhöfe mit Wirkung ab 1.1.2015 europaweit aus. Bei den zu erfassenden, zu verwertende und zu beseitigende gefährlichen Abfällen handelt es sich um Abfälle aus privaten Haushaltungen und vergleichbaren Anfallstellen. Das Erfassungsgebiet umfasst das gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Entsorgung GmbH & Co. KG
2014-07-23   Generalsanierung der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen an der Ilm – Innentüren/Stahlzargen BA II + III (Landratsamt Pfaffenhofen)
Umfang der Leistung: 108 St. Stahlumfassungszargen mit Türblättern (teilweise mit Brandschutzanforderungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuller Holzbau GmbH
2014-07-23   Generalsanierung der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen a.d, Ilm - Trockenbauarbeiten BA II+III (Landratsamt Pfaffenhofen)
Umfang der Leistung: 100 m² Trockenbauwände; 140 m² F90-Stahlträgerverkleidungen; 300 m² Brüstungsverkleidung; 4.375 m² abgehängte GK-Lochdecke; 160 m² Mineralfaserdecke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gruber Innenausbau-Holzbau GmbH
2014-07-17   Erfassung, Transport und Verwertung von nichtholzigen und holzigen Gartenabfällen im Bringsystem über Wertstoffhöfe... (Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen an der Ilm (AWP))
Der Abfallwirtschaftsbetrieb schreibt als öffentlicher Auftraggeber nach § 98 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) die Erfassung, den Transport und die Verwertung von nichtholzigem und holzigem Gartenabfall im Bringsystem über Wertstoffhöfe und Gartenabfallsammelstellen sowie die Verwertung von Bioabfall im Holsystem mit Wirkung ab 1.1.2015 europaweit aus. Bei dem zu erfassenden und zu verwertenden Garten- und Bioabfall handelt es sich um Abfälle aus privaten Haushaltungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Demmel Sixtus AG
2014-07-14   Entsorgung von Klärschlamm (Markt Manching)
— Entwässerung von kommunalem Klärschlamm, ca. 44 000 m³ in 4 Jahren, — Transport und Entsorgung von kommunalem Klärschlamm, ca. 5 700 to in 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-08   Durchführung von Linienverkehr und Bedarfsverkehr für die Stadt Pfaffenhofen a.d.Ilm (Stadt Pfaffenhofen an der Ilm)
Durchführung der Beförderungsleistungen, die für die Durchführung des Kleinbuslinienverkehrs sowie des Bedarfsverkehrs in Pfaffenhofen a.d.Ilm notwendig sind. Es ist der Einsatz eines Kleinbusses notwendig. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   Ausschreibung Erfassung und Transport von Papier/Pappe/Kartonagen im Bring- und Holsystem im Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm)
Der AWP schreibt als öffentlicher Auftraggeber nach § 98 des Gesetzes gegen Wettwerbsbeschränkungen (GWB) die Erfassung der im Kreisgebiet anfallenden Abfällen aus Papier, Pappe, Kartonagen (PPK) mit Wirkung vom … europaweit aus. Bei den zu erfassenden PPK-Abfällen handelt es sich zum einen um Abfälle aus privaten Haushaltungen und zum anderen um Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen (Gewerbebetrieben und sonstigen Einrichtungen). Das Sammlungsgebiet umfasst das gesamte Gebiet des Kreises. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz GmbH & Co. KG
2014-06-11   Generalsanierung Dienstgebäude Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm – Heizungsarbeiten BA 2 + 3 (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Umfang der Leistung: — 1 900 m Rohrleitungen; — 120 St. Heizkörper; — 2 St. Heizkreisverteiler; — 5 St. Pumpen; — 103 St. Einzelraumregelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Neufeld GmbH
2014-06-11   Generalsanierung Dienstgebäude Landratsamt Pfaffenhofen an der Ilm – Elektroinstallationsarbeiten BA 2 + 3 (Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm)
Umfang der Leistung: — 22 000 m Demontage Leitungsnetz mit Beleuchtung, Verteilungen, Schalt- und Steckgeräte; — 25 000 m Neuverlegung Starkstromleitungsnetz; — 4 000 m Neuverlegung Schwachstromleitungsnetz mit Beleuchtung, Verteilungen; — Schalt- und Steckgeräte; — 18 000 m Datennetzwerkleitungsnetz; — 490 St. Beleuchtungskörper; — 420 St. KNX Aktoren/Sensoren mit KNX-Funktion-Parametrierung; — 1 St. Passives Datennetzwerk (1250 St. Datenports, 5 St. EDV-Schränke); — 1 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kluger Elektrotechnik GmbH
2014-06-11   Generalsanierung der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen an der Ilm – Sanitärarbeiten BA II + III (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Umfang der Leistung: — 640 m Abwasser-Rohrleitungen, — 700 m Trinkwasser-Rohrleitungen, — 130 St. Sanitärgegenstände, — 470 m² Installationswände. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Neufeld GmbH
2014-06-11   Generalsanierung der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen an der Ilm – Lüftungsarbeiten BA II + III (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Umfang der Leistung: — 1 St. Lüftungsgeräte, — 10 St. Dachventilatoren, — 700 m² Kanäle/Formstücke, — 1 St. MSR-Technik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CG Raumklima
2014-06-11   Generalsanierung der Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen an der Ilm – Heizungsarbeiten BA II + III (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Umfang der Leistung: — 2 550 m Rohrleitungen, — 170 St. Heizkörper, — 11 St. Pumpen, — 35 St. Einzelraumregelung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmut Neufeld GmbH
2014-05-05   Klärschlammverwertung Pfaffenhofen (Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen)
Transport und thermische Verwertung von Kommunalem Klärschlamm. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI,... (Ilmtalklinik GmbH)
Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppen 4/5/6, Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff.... (Ilmtalklinik GmbH)
Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI,... (Ilmtalklinik GmbH)
Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 (ohne Medizin- oder labortechnische Anlagen) und 8, Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-6 (Ilmtalklinik GmbH)
Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-6. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI,... (Ilmtalklinik GmbH)
Generalsanierung Ilmtalklinik Pfaffenhofen - Leistungen der Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI, Anlagengruppe 7 (hier: Medizin- oder labortechnische Anlagen), Leistungsphasen 1-9. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28   001_25 Estricharbeiten (Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen an der Ilm)
Ca 1 900 m² Estricharbeiten im EG, 1. OG und 2. OG. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28   001_23 Innenputzarbeiten (Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen an der Ilm)
Innenputzarbeiten im Neubau Stahlbeton und Mauerwerksbau. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-22   001_14 Wärmedämmverbundsystem (Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen an der Ilm)
Wärmedämmverbundsystem an Verwaltungs- und Werkstattgebäude. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17   Generalsanierung Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen a.d. Ilm - Elektroarbeiten BA II und III (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Umfang der Leistung 9 St Demontagen Etagen-/Unterverteilung 300 St Demontagen Beleuchtungen 800 St Demontagen Schalt- und Steckgeräte, Datendosen 12.000 m Demontagen Leitungsnetz 8 St Elektro- Etagen-/Unterverteilung 850 St Schalt- und Steckgeräte 18.000 m Starkstromleitungsnetz 7.000 m Schwachstromleitungsnetz 8.000 m Datennetzwerkleitungsnetz 350 St Beleuchtungskörper 300 St KNX Aktoren/Sensoren mit KNX-Funktion-Parametrierung 1 St Passives Datennetzwerk 250 St. Datendosen, 8 St. EDV-Schränke 1 St … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pollex Elektrotechnik GmbH
2014-04-17   Generalsanierung Landratsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm, Hauptplatz 22, D-85276 Pfaffenhofen - Ausstattung BA I + II (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Systemmöbel mit Melaminoberflächen, teilweise mit Hängeregister, ausziehbarem Ablagefach oder als Garderobenschrank Drehtürschränke mit Fachböden bxh=60cmx230cm, ca. 20 lfm und ca. 30 lfm (BA I +II) Drehtürschränke mit Fachböden bxh=120cmx230cm, ca. 150 lfm und ca. 200 lfm (BA I + II) Querrolloschränke mit Fachböden bxh=120cmx75 bis 230cm, ca. 40 lfm ca. 50 lfm (BA I + II) Offene Regalschränke mit Fachböden bxh=100cmx230cm, ca. 15 lfm ca. 20 lfm (BA I + II) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Möbelbau Lober GmbH
2014-04-17   Generalsanierung Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen a.d. Ilm - Spengler- und Dachdeckerarbeiten BA II-III (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Umfang der Leistung: 1325 m2 Metall-Doppelstehfalzdeckung 100 m Fallrohre 80 m Hängedachrinnen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSM Dach- und Fassadentechnik
2014-04-01   Toranlagen-Sektionaltore (Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen an der Ilm)
Bauteil I 9 Stk. Sektionaltore, Bauteil II 12 Stk. Sektionaltore, Bauteil III 20 Stk. Sektionaltore, Ca. 560 lfdm Torzargen als Stützenverkleidungen. Ansicht der Beschaffung »