Beschaffungen in der Region Starnberg (seite 25)

2013-03-15   Schülerbeförderung zu weiterführender Schule (Landratsamt Starnberg)
Schülerbeförderung Schulbuslinie 52.1 Beförderung von nichtbehinderten Schüler/innen ohne Begleitperson vom Christoph-Probst-Gymnasium Gilching in die Orte Oberpfaffenhofen, Hochstadt, Neuhochstadt, Unering, Drößling, Frieding, Widdersberg und Seefeld von Montag bis Donnerstag nachmittäglich. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   05/WE 412 Sanitär (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, GdbR)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen in Pöcking Leistungsverzeichnis: Sanitärarbeiten Vergabenummer: 05/WE 412 Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   07/WE 412 Heizungs- & Lüftungsarbeiten (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, GdbR)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen in Pöcking Leistungsverzeichnis: Heizungsarbeiten Vergabenummer: 07/WE 412 Ansicht der Beschaffung »
2013-03-11   06/WE 412 Kanal (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, GdbR)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen in Pöcking Leistungsverzeichnis: Kanalarbeiten Vergabenummer: 06/WE 412 Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   12/WE 412 - Stahlblech- und Alu-Eingangstüren (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, GdbR)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen in Pöcking, 12/WE 412 - Stahlblech- und Alu-Hauseingangstüren. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   18 / WE412 - Innentüren (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, GdbR)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen in Pöcking. 18/WE 412 - Innentüren. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   08/WE412 - Kunststofffenster mit Sonnenschutz (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, GdbR)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen in Pöcking. 08/WE 412 - Kunststofffenster und Rollladen. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   08/WE 412 - Holzfenster und -Türen (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, GdbR)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen in Pöcking 08/WE 412 - Holz- und Holz-Aluminium-Fenster und -Türen. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule Teil 2; Entnahmebrunnen mit einer Tiefe... (Gemeinde Gauting)
Gewerk: Entnahmebrunnen mit einer Tiefe von ca. 30 m und einem Durchmesser von 2,00 m, inklusive Förderpumpe; Schluckbrunnen mit einer Tiefe von 10 m und einem Durchmesser von 2,00 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baugrund Süd GmbH
2013-02-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule Teil 2; Raumlufttechnische Anlagen... (Gemeinde Gauting)
Gewerk: Raumlufttechnische Anlagen inkl. Planung gem. 3.1.2 DIN 18379; Errichtung von Zu- und Abluftgeräten zum Teil mit Wärmerückgewinnung einschliesslich deren Luftverteilung durch gefalzte Luftkanäle und Formstücke: - RLT Gerät 13 000m³/h mit Wärmerückgewinnung; - Zuluftgerät 4 000m³/h; - Dachlüfter 4 000m³/h; - ca. 550 m² Lüftungskanäle und Formstücke; - ca. 60 m² Luftkanalisolierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG GmbH
2013-02-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule Teil 2; Heizungsanlagen inkl. Planung... (Gemeinde Gauting)
Gewerk: Heizungsanlagen inkl. Planung gem. 3.1.2 DIN 18380 und 18381; Errichtung einer Wärmepumpenanlage und einer Gaskesselanlage mit Wärmeverteilung und Raumheizflächen als Heizkörper. 1 Stck Wärmepumpenanlage, 1 Stck Gas-Heizkessel, ca. 5 Stck Heizkörper, ca. 120 m Heizleitung mit Dämmung. ca. 5 Stck Heizungspumpen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haustechnik Wiesenbach GmbH
2013-02-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule Teil 2; Sanitäranlagen inkl. Planung... (Gemeinde Gauting)
Gewerk: Sanitäranlagen inkl. Planung gem. 3.1.2 DIN 18381; Errichtung sämtlicher Ver- und Entsorgungsleitungen im Gebäude und deren sanitäre Einrichtungsgegenständen: — ca. 110m Schmutzwasserleitungen, — ca. 400 m Wasserleitungen mit Dämmung, — ca. 80 Stück sanitäre Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wiesenbach GmbH
2013-02-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule Teil 2; Fassadensanierung (Gemeinde Gauting)
Gewerk Fassadensanierung: - ca. 3.400m² Fassadenanstrich - ca. 1.700 m WDVS Fensterleibungen - ca. 1.700 m Aussenputz Ausbesserungen Leibungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektbau GmbH Matthias Regner
2013-02-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule Teil 2; Sporthalle: Wand- und Deckenverkleidung (Gemeinde Gauting)
Sporthalle: Wand- und Deckenverkleidung — ca. 830 m² Wandverkleidung; — ca. 650 m² Deckenverkleidung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Braun Innenausbau GmbH
2013-02-21   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule Teil 2; Schreinerarbeiten (Gemeinde Gauting)
Gewerk Schreinerarbeiten: - ca.133 Stück Innentüren - ca. 800m² Parkettarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06   Neubau eines Institutsgebäudes – Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) – 3004134-037/Technische Dämmungen (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Die zu erbringenden Leistungen für technische Dämmung umfassen: Dämmarbeiten an: Trinkwasserinstallationen (ca. 600 m, gegen Schwitzwasser, ca. 300 nicht brennbar) / Schmutzwasserleitungen / Heizungsleitungen (Mineralwolle alukaschiert ca. 1 670 m, ca. 470 m Mineralwolle mit Blechmantel) / Kaltwasserleitungen (ca. 3 500m gegen Schwitzwasser, ca. 430 nicht brennbar, ca. 430 m mit Blechmantel) / Lüftungsleitungen (warmgehend, ca. 440 Mineralwolle, ca. 1 460 m² Mineralwolle mit Blechmantel) / … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-035 / Heizung und Kälte (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die zu erstellenden Anlagen für Heizung und Kälte umfassen die kompletten Installationen für: Wärme- und Kälteerzeugung: 1 Sole/Wasser-Wärmepumpe (Wärmeleistung min. 240, Kälteleistung min. 190kW) / 1 Kältemaschine (Kälteleistung min. 101kW) / 2 Kältemaschinen (Kälteleistung min. 147kW) / 1 Gas-Brennwertkessel (Wärmeleistung min. 400kW) / 1 Gas-BHKW (Wärmeleistung min. 55, el. Leistung min. 24kW) / Wärme- und Kältepufferung über Latent-Wärmespeicher (nur Rohr-Installationen) I Abgasanlage: Edelstahlrohr … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-036 / Raumlufttechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die zu erstellenden Anlagen für Raumlufttechnik umfassen die kompletten Installationen für: Lüftungsanlagen (für innenliegende Räume, 11 400 m³/h) / Teilklimaanlage (für Besprechung, Labore, 14 000 m³/h) / Klimaanlage (für Labore, 5 300 m³/h) / Absauganlagen (für Prozesse, 4 300 m³/h) / Umluftanlage (für Prozesse, Abscheideranlage, 9 600 m³/h) / IT-Kühlung (6 Klimaschränke, Doppelboden ca. 145 m², Kaltgangeinhausung) Die Zentralgeräte werden in einer Zentrale im UG aufgestellt. Kanalnetz: Stahlblech, … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-040 / Elektro- und Nachrichtentechnik (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
— Mittelspannungsschaltanlage; — Transformatoren 2 Stück in Parallelschaltung; — Niederspannungshauptverteilung / Unterverteilungen (ca. 16 Stück); — Verlegesysteme / Trassen / Unterflursysteme; — NS-Installationen konventionell; — Erdung allgemein; — Fluchtwegsbeleuchtung Einzelakku; — Innenbeleuchtung komplett (ca. 1500 Stück); — RWA- und BMA-Anlagen; — Netzwerk passiv (20 Racks, ca. 160 km Kat-Leitungen) / USV-Anlage (150 kVA); — Sonnenschutzsteuerung (Bus-System); — TV-Anlage (SAT-Anlage). Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-034 / Sanitär- und Medienversorgung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Die zu erstellenden Anlagen für Sanitär und Medienversorgung umfassen die kompletten Installationen für: Trinkwassernetz (ca. 1 350 m Rohrleitung, Edelstahl) / Sanitär-Einrichtungsgegenstände (ca. 93 Stück) / Schmutzwassernetz (ca. 1 000 m Rohrleitung, SML) / SW-Hebeanlage / Niederschlagswasser Dachflächen (Unterdrucksystem, ca. 34 Abläufe, ca. 450 m Verbundrohr) / Niederschlagswasser Innenhöfe (Freispiegel, ca. 8 Abläufe) / Druckluftversorgung Labore (ohne Erzeuger, ca. 335 Entnahmestellen, ca. 1 900 m … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-24   Planungsleistung zur Sanierung der Informations- und Kommunikationstechnik im Landratsamt Starnberg (Landkreis Starnberg)
Planungsleistung durch Fachplaner zur Sanierung der Informations- und Kommunikationstechnik im Landratsamt Starnberg, im Einzelnen: — Einbau eines neuen, zweiten Serverraumes; — Ausbau und Ertüchtigung des vorhandenen Serverraumes; — Erneuerung und Ertüchtigung der USV-Anlagen; — Neuinstallation von zwei zusätzlichen Informations- und Kommunikationstechnik-Verteilerräumen; — Ausbau der Datenübertragungsnetze mit Überarbeitung der Datennetzstruktur; — Ausbau des vorhandenen WLAN-Netzes; — Erneuerung und … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-24   Planungsleistungen für die elektrotechnische Sanierung im Landratsamt Starnberg, Strandbadstraße 2, 82319 Starnberg (Landkreis Starnberg)
Fachplanungsleistungen für die Sanierung der elektrotechnischen Infrastruktur im Landratsamt Starnberg. Betroffen hiervon sind insbesondere die Ersatzstromversorgungsanlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen samt Elektroverteilungen, die Beleuchtungsanlagen, die Steuerungsanlagen für Aufzüge und Sonnenschutz und die Brandmeldeanlage. Ansicht der Beschaffung »
2013-01-23   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 nach DIN 14502, EN 1846, 145305 Teil 5:2011-11 (Gemeinde Herrsching)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 nach DIN 14502, EN 1846, 145305 Teil 5:2011-11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ziegler Safety Ziegler Safety GmbH
2013-01-22   Lieferung eines Rüstwagens RW nach DIN 14502, EN 1846, 14055 Teil 3: 2007-05 (Gemeinde Herrsching)
Lieferung eines Rüstwagens RW nach DIN 14502, EN 1846, 14055 Teil 3: 2007-05 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ziegler Safety GmbH
2013-01-17   Generalsanierung eines Teiles der alten Realschule in 2,5 zügige Grundschule Teil 2; Elektroinstallationsarbeiten (Gemeinde Gauting)
Gewerk Elektroinstallationsanlagen: — 2 Stück Zähleranlagen, davon 1 Stück mit Wandlermessung — 5 Stück Verteilungen mit je 4 Fehlerstromschutzschaltern, ca. 45 Stromkreise und div. Schaltgeräte — ca. 3 250 lf.m Länge Kabel und Leitungen in unterschiedlichen Verlegearten — ca. 1 800 Stück Installationsgeräte, z.T. als KNX — ca. 2 Stück Klingel- und Sprechanlagensysteme mit Zutrittskontrolle — ca. 1 200 lf.m Länge Leerrohrsystem — ca. 585 Stück Lieferung und Montage von Decken- und Wandleuchten — 1 Stück … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GH - Georg Huber Elektroanlagen
2013-01-02   04.1/WE 412 Abdichtungs- und Spenglerarbeiten (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, Gesellschaft des bürgerlichen Rechts)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, davon 35 Whg. gefördert, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen mit 49 Stellplätzen; 04.1/ WE 412 Abdichtungs- und Spenglerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Beschaffung von 2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen HLF 20 (Stadt Starnberg)
Beschaffung von 2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugen HLF 20. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Beschaffung eines mobilen Stromerzeugers (Stadt Starnberg)
Beschaffung eines mobilen Stromerzeugers. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-29   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-011 / Dach- und Abdichtungsarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Abdichtungsarbeiten: Dampfsperren, Notabdichtungen, bituminös ca. 4500m2 inkl. Voranstrich auf Dächern, Innenhöfen und Aussen-/ Schachtbauwerken, zweilagige wurzelfeste Abdichtung für Intensivbegrünung ca. 750 m2, zweilagige wurzelfeste Abdichtung für Extensivbegrünung ca. 3 500 m2, Gefälledämmungen Schaumglas, D 150 bis 270 mm, ca. 550 m2, Gefälledämmungen EPS ca. 2 600 m2, vertikale Dämmungen bis 100 mm ca. 450 m2, Eindichten Dach-/Bodenabläufe ca. 40 St, Liefern / Eindichten RA-/ Lüftungskuppeln bis … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   Neubau der Würmtal-Realschule in Gauting - hier: Errichtung und Inbetriebnahme einer Photovoltaikanlage (Zweckverband Staatliche Würmtal - Realschule)
Photovoltaikanlage. Auf dem Flachdach der zur Zeit neu errichteten staatlichen Würmtal-Realschule (Neubau) in Gauting soll eine Photovoltaikanlage errichtet und in Betrieb genommen werden mit einer Leistung von circa 91 kWpeak. Die Dachfläche beträgt circa 1 200 m². Gestelle zur 30 Grad Montage werden bauseitig bereitgestellt (Hintergrund: Dachbegrünungssystem). Die Einspeisung der Photovoltaikanlage auf dem Schulneubau erfolgt über 4 x 20 kW Wechselrichter sowie über 1 x 10 kW Wechselrichter in das … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-31   Neubau eines Institutsgebäudes - Robotik und Mechatronik Zentrum (RMC) - 3004134-010 / Baumeisterarbeiten (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Erdarbeiten Aushub Fundamente / Gruben ca. 1 800 m, Betonarbeiten: C30/37, C40/50, Fundamente ca. 650 m, Boden-/ Deckenplatten, d 25-45cm, ca. 16725m2, Außenwände ca. 2 650 m, Innenwände: ca. 1 875 m, Stützen 1 500-5 000 cm, 61St, Rundstützen D 30/40cm: 285St, 2 Treppen, Ortbeton, 1-läufig, H bis 5,85m, Stb-FT-Treppen-4 Treppenhäuser, 4-gesch., 2 Aufzüge, 4- gesch., 4 TGA-Schächte, 4-gesch. ca. 1 330 m Schachtwände, Schalungen: Wände/Stutzen ca. 11 750m, SB0-SB3, Decken/ Unterzüge ca. 15 700 m, SB1-SB2, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreuzer GmbH & Co. KG
2012-10-09   Generalsanierung und Erweiterung der Realschule Herrsching - LV 501 Freianlagen (Zweckverband für weiterführende Schulen im westlichen Teil des Landkreises Starnberg)
Los 1 Landschafts- und Sportplatzbau. Oberbodenarbeiten (1 800 m²). Betonpflasterarbeiten (2 280 m²). Plattenlegearbeiten (110 m²). Rasengitterlegearbeiten (160 m²). Natursteinpflasterarbeiten mit Rasenfuge (360 m²). Asphaltierarbeiten (350 m²). Sportplatzarbeiten Elastikbelag (440 m²). Ballfangzaun einschl. Banden (80 m). Los 2 Schlosserarbeiten Freianlagen. Sonnen bzw. Sitzinsel Stahlverkleidung (120 m). Wand- und Rampenverkleidung (40 m). Eingangsroste insgesamt (30 m²). Geländerarbeiten (20 m). Div. … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04   Projektsteuerungsleistungen Neubau Bürgerzentrum Gilching (Gemeinde Gilching)
Projektsteuerungsleistungen gemäß § 205 AHO, Projektstufen 1-5, Handlungsbereiche A bis E und Projektleitungsleistungen, gemäß § 206 AHO, für den Neubau des Bürgerzentrums Gilching. Die Projektstufen werden nach finanzieller Absicherung stufenweise beauftragt. Die Gemeinde Gilching beabsichtigt, nach einem Beschluss des Gemeinderats vom 26.7.2011, den Neubau eines Bürgerzentrums mit Verwaltung, Standesamt, Veranstaltungsbereich, Bücherei, Hausmeisterwohnung und Tiefgarage mit 67 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPM Stein Projektmanagement GmbH & Co. KG
2012-08-20   01/WE 412 Erweiterter Rohbau (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, Gesellschaft des bürgerlichen Rechts)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, davon 35 Whg. gefördert, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen mit 49 Stellplätzen; 01/ WE 412 Erweiterter Rohbau. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-20   03/WE 412 Elektroinstallation (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, Gesellschaft des bürgerlichen Rechts)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, davon 35 Whg. gefördert, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen mit 49 Stellplätzen; 03/ WE 412 Elektroinstallation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fehmer Elektrotechnik
2012-08-20   02/WE 412 Aufzugsanlage (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, Gesellschaft des bürgerlichen Rechts)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, davon 35 Whg. gefördert, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen mit 49 Stellplätzen; 02/ WE 412 Aufzugsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitt + Sohn Aufzüge
2012-07-30   Personenbeförderung mit Omnibussen nach dem PBefG, MVV-Regionalbuslinien 906, 936, 947, 949 und 967 (Landkreis Starnberg, vertreten durch die Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 906: Planegg (S) West - Krailling, KIM - Gauting (S) - Oberbrunn; Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 936: Gauting (S) - Fürstenried West U; Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 947: Neugilching (S) - Weßling (S); Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 949: Gilching-Argelsried (S) - Gauting (S) - Starnberg Nord (S); Linienverkehr auf der MVV-Regionalbuslinie 967: Planegg (S) - Krailling, Sperberweg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnibus Demmelmair GmbH & Co. KG
2012-06-27   Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr im Gemeindegebiet (Gemeinde Herrsching)
Ausschreibung von 4 Schulbuslinien im Gemeindegebiet zur Christian Morgenstern Volksschule, Hin- und Rückfahrt. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-24   Fachhochschule Herrsching. Kanalsanierung und bauliche Erweiterung. Herrichten Aussenanlagen (Staatliches Bauamt Weilheim)
Erstellen der Aussenanlagen, inkl. Pflasterflächen, Pflanzarbeiten und Rasenansaat. Die Arbeitsflächen sind über die gesamte Fläche verteilt. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Schülerbeförderung zu weiterführenden Schulen (Landratsamt Starnberg)
Beförderung von nichtbehinderten Schüler/innen ohne Begleitperson von und zu den Schulstandorten Tutzing und Gilching und den S-Bahnhaltestellen Seefeld-Hechendorf und Starnberg Nord. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-27   Leistungen der Objektplanung Abschnitt 1 nach § 33 HOAI in Verbindung mit Anlage 11 für Instandsetzungs- bzw.... (Landesverband Bayern für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen e.V.)
1. Leistungen der Objektplanung Abschnitt 1 2. Analyse der Grundlagen (vorh. Schadensgutachten, Bestandspläne etc.). 3. Instandsetzungs- bzw. Sanierungsplan insbesondere für Abdichtungsmaßnahmen (Fassade, Bodenplatte, Nassräume etc.) mit Kostenberechnung. 4. Leistungsphasen 5 - 8 5. Honorarzone III 6. Stufenweise Beauftragung/Bauabschnitt für Lph 8 7. BGF: ca. 900 m²/Haus, BRI: ca. 2 600 m³/Haus 8. Grobkostenschätzung (inkl. Planungsleistungen) Gesamtbaumaßnahme 4 700 000 EUR brutto (Obergrenze) Ansicht der Beschaffung »
2012-04-23   Schülerbeförderung im freigestellen Schülerverkehr (Gemeinde Gilching)
Ausschreibung von 2 Schulbuslinien im freigestellten Schülerverkerh für die Beförderung von Grundschülern in Gilching in zwei Lose: Los 1: Schulbuslinie 1: von Gilching zur Arnoldus Grundschule und zurück. Los 2: Schulbuslinie 2: von Gilching-Geisenbrunn zur James-Krüss-Grundschule und zurück. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Generalsanierung einer bestehenden Realschule zu einer 2,5 zügigen Grundschule (Gemeinde Gauting)
Die Gemeinde Gauting beabsichtigt die Generalsanierung einer bestehenden Realschule zu einer 2,5 zügigen Grundschule bestehend aus einem zweigeschossigem, unterkellertem Altbau aus ca. Ende 19. Jahrhundert und einer Turnhalle aus dem Baujahr 1968 durchzuführen. Das Gebäude weisst bautechnische Mängel im Hinblick auf Brandschutz, Wärmeschutz und haustechnische Anlagen auf. Die Nutzfläche (einschliessl. der Verkehrs- und Funktionsfläche) beträgt für den Altbau der Schule ca. 1 900m² und für die Turnhalle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. J Gollwitzer
2012-03-26   Geothermieprojekt Ammersee - Geothermische Dublette Herrsching GT 1 und Herrsching GT 2 (Geothermie Ammersee GmbH)
Einrichtung eines Sammelbohrplatzes, Niederbringung von 2 abgelenkten Tiefbohrungen bis auf Planendteufen von 3 810 m MD (Herrsching GT 1) bzw. 3 750 m MD (Herrsching GT 2) mit einem Endbohrdurchmesser von 9.5/8", Durchführung von geophysikalischen Bohrlochmessungen, Verrohrungen und Zementationen, Säurestimulationen und wasserwirtschaftlichen Versuchen. Ansicht der Beschaffung »