2018-08-13Bfz gGmbH Neubau – VE 500-2 Außenanlagen (Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen Neubau mit 3 Vollgeschossen für Büros, Unterrichtsräume und Werkstätten mit einer BGF von 2 430 qm sowie 2 Tiefgaragengeschossen mit einer BGF von 1 770 qm und einem BRI von insgesamt 15 000 cbm. Das Baugrundstück zwischen der Äußeren Spitalhofstraße und der Haitzingerstraße in Passau hat einer Größe von 2 000 qm und fällt in Nordsüdrichtung um ca. 12 m ab.
Das Gebäude ist in Stahlbetonskelettbauweise mit einem zentralen Stahlbetonkern über erdberührenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-25Ufermauer Kachlet: Bohrungen Ufermauer UW (Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg)
An der Ufermauer rechtsseitig im Unterwasser der Wehranlage Kachlet sind 2 vertikale und 2 horizontale Bohrungen zur Bohrkerneentnahme durchzuführen. In den vertikalen Bohrungen sind Bohrlochscans, Kamerabefahrungen und WD-Versuche durchzuführen, an den horizontalen nur Bohrlochscans und Kamerabefahrungen. Anschließend sind die Bohrlöcher wieder fachgerecht zu verschließen. Es ist eine Bohrkernansprache durchzuführen. Die Bohrkerne sind zu einer zugelassenen ständigen Betonprüfstelle zu transportieren. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBI Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG
2018-07-10Sanierung OP 1_6/ELT (Klinikum Passau)
Das Klinikum Passau beabsichtigt im Bauteil 6 auf Ebene 4 und 5 die Durchführung einer abschnittsweisen Sanierung der OP-Räume 1-3 und OP-Räume 4-6. Dabei werden die verbrauchten Bestandsbereiche in technischer, funktionaler und betriebswirtschaftlicher Hinsicht saniert.
Neben den nutzungsbezogenen und baukonstruktiven Aspekten gilt es in diesem Zusammenhang insbesondere die technische Gebäudeausstattung für die zwischen 1990 bis 1994 errichteten Operationssäle dem aktuellen Stand der Technik anzupassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TSP-Technische Systemplanung GmbH
2018-07-10Klinikum Passau_Sanierung OP 1_6 (Klinikum Passau)
Das Klinikum Passau beabsichtigt im Bauteil 6 auf Ebene 4 und 5 die Durchführung einer abschnittsweisen Sanierung der OP-Räume 1-3 und OP-Räume 4-6. Dabei werden die verbrauchten Bestandsbereiche in technischer, funktionaler und betriebswirtschaftlicher Hinsicht saniert.
Neben den nutzungsbezogenen und baukonstruktiven Aspekten gilt es in diesem Zusammenhang insbesondere die technische Gebäudeausstattung für die zwischen 1990 bis 1994 errichteten Operationssäle dem aktuellen Stand der Technik anzupassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekt Walter Aidenberger
2018-07-10SANIERUNG OP 1_6 / HLS (Klinikum Passau)
Das Klinikum Passau beabsichtigt im Bauteil 6 auf Ebene 4 und 5 die Durchführung einer abschnittsweisen Sanierung der OP-Räume 1-3 und OP-Räume 4-6. Dabei werden die verbrauchten Bestandsbereiche in technischer, funktionaler und betriebswirtschaftlicher Hinsicht saniert.
Neben den nutzungsbezogenen und baukonstruktiven Aspekten gilt es in diesem Zusammenhang insbesondere die technische Gebäudeausstattung für die zwischen 1990 bis 1994 errichteten Operationssäle dem aktuellen Stand der Technik anzupassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burnickl Ingenieur GmbH
2018-07-05Elektro Schwachstrom (Staatliches Bauamt Passau)
TFZ im Kompetenzzentrum Straubing
Info- und Beratungszentrum
Elektro Schwachstrom
Brandmeldeanlage Ringbustechnik mit ca. 300 Teilnehmern
Sprachalarmierungsanlage mit ca. 200 Lautsprechern
Einbruchmeldeanlage mit ca. 100 Anschaltpunkten
Videoanlage mit ca. 25 Kameras
Medientechnik mit 3 Projektoren und ELA-Anlage
Kabel und Leitungen ca. 20.000,00 m
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weikl GmbH & Co.KG
2018-06-26Heizanlage und zentrale Wassererwärmungsanlage (Staatliches Bauamt Passau)
Technische Universität München in Straubing,
Neubau nachhaltige Chemie,
Heizanlage und zentrale Wassererwärmungsanlage,
Erdgasbrennwertkessel 480 kW,
Erdgas-BHKW 160 kW thermisch,
5 300 m Heizungsleitungen,
490 Stück Heizkörper,
50 m Erdgasleitung,
Ölfreier Turba-Flüssigkeitskühler 350 kW,
Absorbationskältemaschine 110 kW,
Freie Kühlung 90 kW,
Trockenrückkühler 440 kW,
Adiabater Trockenrückkühler 275 kW.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rauschendorfer GmbH
2018-06-22Ärztehaus an der Hellge Klinik (Klinikum Passau)
Errichtung eines 3- geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit Treppenanlage und Aufzug, einen angrenzenden Aufwachraum (ohne Innenausbau), einen neuen Lobbybereich, sowie Gemeinschafts- und Sozialräumen für das Personal.
Ansicht der Beschaffung »