Beschaffungen in der Region Regen (seite 6)

2019-07-09   Lieferung eines XPS-Röntgenphotoelektronenspektrometer (Technische Hochschule Deggendorf)
Lieferung, Aufstellung, Einweisung und Inbetriebnahme (inkl. Anschlussarbeiten) eines XPS-Röntgenphotoelektronenspektrometer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fisher Scientific GmbH
2019-07-04   EU-weite Ausschreibung der Ăśbernahme und Verwertung von Altpapier fĂĽr die AWG Donau-Wald mbH (Abfallwirtschaftsgesellschaft Donau-Wald mbH (AWG Donau-Wald mbH))
Die Gesamtleistung wird in 2 Losen vergeben: – Los 1: Übernahme und Verwertung von Altpapier aus dem Landkreis Passau, der Stadt Passau und dem Landkreis Freyung-Grafenau, – Los 2: Übernahme und Verwertung von Altpapier aus den Landkreisen Deggendorf und Regen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Palm Recycling GmbH & Co. KG Stern Entsorgungs- und Brennstoffhandel GmbH
2019-06-17   Generalsanierung mit evtl. TeilabbrĂĽchen und Teilneubauten der Berufsschule in Regen (Landkreis Regen)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI, HLS, ALG 1 bis 3 und 7 bis 8, Leistungsphasen 1 bis 9 für die Generalsanierung mit evtl. Teilabbrüchen und Teilneubauten der Berufsschule in Regen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kopp Ingenieure Dipl.-Ing. (FH) Michael Kopp
2019-06-17   Generalsanierung mit evtl. TeilabbrĂĽchen und Teilneubauten der Berufsschule in Regen (Landkreis Regen)
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 15 HOAI, ELT, ALG 4 bis 6, Leistungsphasen 1 bis 9 für die Generalsanierung mit evtl. Teilabbrüchen und Teilneubauten der Berufsschule in Regen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IHE Ingenieurbüro Ewald Schwankl
2019-06-17   Generalsanierung mit evtl. TeilabbrĂĽchen und Teilneubauten der Berufsschule in Regen (Landkreis Regen)
Der Auftrag umfasst die Objektplanungsleistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume nach § 33 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 für die Generalsanierung mit evtl. Teilabbrüchen und Teilneubauten der Berufsschule in Regen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner Architekten Ingenieure Gmbh
2019-06-17   Möblierung loses Mobiliar (Landkreis Regen)
– Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand, – Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude (UG – 2. OG): L/B ca. 18,90 m x 43,37 m, H ca. 13,27 m-15,15 m, – Parkdeck: L/B ca. 20,25 m x 18,90 m, H ca. 4,00 m, – Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, – Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz, – Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen, – Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl (Satteldach) bzw. Flachdächer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fritzoffice GmbH & Co. KG
2019-06-14   Beschaffung von 2 baugleichen Drehleitern DLA (K) 23/12 mit Beladung in 4 Losen fĂĽr die Städte Zwiesel und Velburg (Stadt Zwiesel)
Beschaffung von 2 baugleichen Drehleitern DLA (K) 23/12 mit Beladung in 4 Losen (Los Fahrgestell und Los Aufbau sind miteinander abzugeben) für die Kommunen Stadt Zwiesel (federführend) und Stadt Velburg gem. DIN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1 bis, DIN 14043, DIN EN 1777 und dem Leistungsverzeichnis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kilian Fire & Safety GmbH&Co.KG Kilian Fire&Safety GmbH&Co.KG Magirus GmbH
2019-06-13   Ringschluss Mais – Arnbruck, REG 22 (ZV Wasserversorgung Bayerischer Wald)
Vom bestehenden Abgabeschacht in Mais wird weitgehend entlang der Staatsstraße St2132 die Verbindung zum Abgabeschacht Arnbruck hergestellt. Verlegt wird weitgehend im offenen Rohrgraben eine Trinkwasserleitung DN 400 Stahl. Teilbereiche sind mit Horizontalspülbohrungen herzustellen. Die Straßenquerungen werden im Pressbohrverfahren mit Schutzrohr hergestellt. An Hoch- und Tiefpunkten werden Entlüfter und Entleerungsschächte errichtet. Zusätzlich werden Leer- und Kabelschutzrohre sowie Datenkabel verlegt. Ansicht der Beschaffung »
2019-06-12   Buslinienverkehr Landkreis Regen (Landkreis Regen)
Der Landkreis Regen beabsichtigt die Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages für die Verkehrsleistung der Stadtbuslinie Zwiesel für den Zeitraum 1.12.2019-30.11.2022.. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23   TNW_HLS – Stadt Regen – Sanierung Eisstadion – Technische AusrĂĽstung (Stadt Regen)
Die Stadt Regen plant die Sanierung des Eisstadions. Für die Maßnahme wurden Fördermittel aus dem EFRE-Förderprogramm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" beantragt. Die Lph. 1 + 2 wurden bereits beauftragt. Die vorliegenden Unterlagen werden mit dieser Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Die Projektkosten belaufen sich auf ca. 1,9 Mio. EUR netto (davon KG 300 ca. 500 T EUR). Der Baubeginn ist ca. für die 3. Märzwoche 2020 (nach Ende der Saison) geplant. Die LVs sind bis 12/2019 beim … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schiefeneder & Partner GmbH
2019-05-23   TNW_Arch - Stadt Regen - Sanierung Eisstadion (Stadt Regen)
Die Stadt Regen plant die Sanierung des Eisstadions. Für die Maßnahme wurden Fördermittel aus dem EFRE-Förderprogramm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" beantragt. Die Leistungsphasen 1 + 2 wurden bereits beauftragt. Die vorliegenden Unterlagen werden mit dieser Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Die Projektkosten belaufen sich auf ca. 1,9 Mio. EUR netto (davon KG 300 ca. 500 T EUR). Der Baubeginn ist ca. für die 3. Märzwoche 2020 (nach Ende der Saison) geplant. Die LVs sind bis Dezember … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten + beratende Ingenieure Weber PartGmbB
2019-05-22   VIT3-503a Festeinbauten Medizin Bauphase 1 & 2 (Arberlandklinik Viechtach)
VIT3-503a Festeinbauten Medizin Bauphase 1 & 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Becker GmbH
2019-05-22   VIT3-117 Bodenbelagsarbeiten (Arberlandklinik Viechtach)
VIT3-117 Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Wilhelm Poiger e.K.
2019-05-22   VIT3-114 Metallbau InnentĂĽren/Metall-Glasbauwände (Arberlandklinik Viechtach)
Die Maßnahme wird in 4 Bauphasen durchgeführt siehe nähere Beschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Niebuhr Metallbau GmbH
2019-05-16   Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel - BA III (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Der Bauabschnitt gliedert sich in drei rechteckige Baukörper, mit zwei Quer- undeinemLängsbaukörper, Gebäudeabmessungen: Querbaukörper A: ca. 26,50 m x 10,60 m, Längsbaukörper B: ca. 37,80 m x 10,60 m, Querbaukörper C: ca. 58,40 m x 10,60 m, Bauart: Stahlbetonstützen und Unterzüge sowie aussteifende Wände in Stahlbeton- bzw. Ziegelbauweise verputzt, Dachkonstruktion in Holz mit Brandschutzverkleidung, Wandausfachung in Ständerbauweise und mit Fenster-bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner GmbH Hartl Haustechnik GmbH Weikl GmbH & Co. KG
2019-04-10   Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
— Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand, — Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude (UG - 2. OG): L / B ca. 18,90 m x 43,37 m, H ca. 13,27 m - 15,15 m, — Parkdeck: L / B ca. 20,25 m x 18,90 m, H ca. 4,00 m, — Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, — Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz, — Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen, — Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl (Satteldach) bzw. Flachdächer Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KEMMLIT Bauelemente GmbH RTS Gastro- und Möbeldesign GmbH
2019-04-01   B11, Ausbau sĂĽdlich Gotteszell, Neubau BrĂĽcke ĂĽber namenlosen Bach BW 3-2 (Staatliches Bauamt Passau)
Staatliches Bauamt Passau B11, Ausbau südlich Gotteszell, Neubau Brücke über den namenlosen Bach BW 3-2 Ort der Ausführung: 94239 Gotteszell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Max Streicher GmbH & Co.KG aA
2019-03-31   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-31   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Neubau Dreifachturnhalle (Stadt Regen)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- und Rücksprüngen Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude: UG und EG L/B ca. 46,45 m x 42,86 m Höhe ca. 8,85 m bis 9,90 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Mauerwerk bzw. Beton, teilweise Sichtbeton. Außenwände in Mauerwerk bzw. Beton teilweise in Holz-Ständerbauweise Innenwände teilweise aus GKB Dachkonstruktion aus BSH-Binder mit Massivholzdecke und Foliendach. Ansicht der Beschaffung »
2019-03-19   Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel – BA III (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Der Bauabschnitt gliedert sich in 3 rechteckige Baukörper, mit zwei Quer- und einem Längsbaukörper, Gebäudeabmessungen: Querbaukörper A: ca. 26,50 m x 10,60 m, Längsbaukörper B: ca. 37,80 m x 10,60 m, Querbaukörper C: ca. 58,40 m x 10,60 m, Bauart: Stahlbetonstützen und Unterzüge sowie aussteifende Wände in Stahlbeton- bzw. Ziegelbauweiseverputzt, Dachkonstruktion in Holz mit Brandschutzverkleidung, Wandausfachung in Ständerbauweise und mitFenster- bzw. Fassadensystem, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herbert Aulinger - Fußboden & Parkett K-G.A. Malereibetrieb, Gerüstbau und -verleih GmbH Metallbau Weiderer GmbH Schreinerei Michael Hölzl Zimmerei Holzbau Erntner GmbH & Co. KG
2019-03-13   Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand, Gebäudeabmessungen: Hauptgebäude (UG - 2. OG): L / B ca. 18,90 m x 43,37 m, H ca. 13,27 m - 15,15 m, Parkdeck: L / B ca. 20,25 m x 18,90 m, H ca. 4,00 m, Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz, Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen, Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl(Satteldach) bzw. Flachdächer Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Sturm Bau GmbH Herbert Aulinger - Fußboden und Parkett Lindner AG Pichler GmbH
2019-03-05   Laserscanning 2019/2020 – LDBV (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt fĂĽr Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Ziel ist die Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt/m: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blom Deutschland GmbH BSF Swissphoto GmbH MGGP Aero Sp. z o.o. Milan Geoservice GmbH
2019-03-01   Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel - BAIII (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Der Bauabschnitt gliedert sich in drei rechteckige Baukörper, mit zwei Quer- und einemLängsbaukörper, Gebäudeabmessungen: Querbaukörper A: ca. 26,50 m x 10,60 m, Längsbaukörper B: ca. 37,80 m x 10,60 m, Querbaukörper C: ca. 58,40 m x 10,60 m, Bauart: Stahlbetonstützen und Unterzüge sowie aussteifende Wände in Stahlbeton- bzw. Ziegelbauweise verputzt, Dachkonstruktion in Holz mit Brandschutzverkleidung, Wandausfachung in Ständerbauweise und mit Fenster- bzw. … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28   Vermessung auf StandortschieĂźanlagen in Bayern gemäß BFR-Vermessung, Laermprognoseberechnung Propper und Schiesssicherheit (Landesbaudirektion Bayern)
Vermessungstechnische Erfassung des Baubestandes auf Standortschießanlagen in Bayern, gemäß den Vorgaben der BFR-Vermessung und der Lärmprognosesoftware „Propper" mit: 1) Grundlagenermittlung; 2) Liegenschaftsbezogene Festpunktfelder; 3) Objektvermessung; 4) Digitale Aufbereitung der Objektvermessung; 5) Fachspezifische Zusatzleistungen - Abwassertechnische Anlagen; 6) Sonstige Leistungen; 7) Laermprognosesoftware Propper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vermessungsbüro Peick
2019-02-19   Umbau und Erweiterung Arberlandklinik Viechtach: 3.Bauabschnitt VIT3-306 LĂĽftungs- und Kälteinstallationen (ohne... (Arberlandklinik Viechtach)
Bauphase 1: 4.3.2019 – 29.0.2020 Bauphase 2: 30.3.2020 – 30.5.2021 Bauphase 3: 31.5.2021 – 3.4.2022 Bauphase 4: 4.4.2022 – 16.10.2022 Lüftungsgeräte mit Zubehör, Lüftungskanäle und Formstücke Dichtheitsklasse C, Lüftugnsleitungen DN 100 – 300, Brandschutzklappen, Volumenstromregler mit Schalldämpfer, Lüftungsein- und Auslässe, Kälteleitungen DN 15 – 125, Kälteverteiler, Kältearmaturen DN 15 – 125, Umluftkühlgeräte mit Zubehör, OP-Zuluftdecken mit Leuchtbänder und Restdecke, OP-Abluftschächte mit … Ansicht der Beschaffung »