2018-06-04Schülerbeförderung für den Schulverband MIttelschule Teisnach und der Grundschule Böbrach (Schulverband Mittelschule Teisnach)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Durchführung der Beförderungsleistungen, die für die Fahrten zur Beförderung der Schüler zwischen den Wohnorten der Schüler der Grund- und Mittelschule Teisnach und Grundschule Böbrach (und zurück) notwendig sind. Berechtigt und zu befördern sind die Schüler, deren Beförderung nach dem Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges in Verbindung mit der Bayerischen Verordnung über die Schülerbeförderung (Schülerbeförderungsverordnung – SchBefV). Sofern noch Plätze frei …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand,
Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude (UG – 2. OG):
L / B ca. 18,90 m x 43,37 m,
H ca. 13,27 m – 15,15 m,
Parkdeck:
L / B ca. 20,25 m x 18,90 m,
H ca. 4,00 m,
Bauart: Massivbau aus Stahlbeton,
Fassaden: Gedämmt mit Vorsatz,
Fenster: Metall- bzw. Holzkonstruktionen,
Dachkonstruktion: Zimmermannsmäßiger Holz-Pfettendachstuhl (Satteldach) bzw. Flachdächer.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brunner GmbHHaustechnik Wölfl GmbHITES GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2018-04-20Leistungsbild: Objektplanung Gebäude nach HOAI Paragraphen 33 ff (Staatliches Bauamt Passau)
Planungsarbeiten für Objektplanung Gebäude nach § 33 ff HOAI für den Neubau eines zentralen Waffenkammergebäudes in der Bayerwaldkaserne Regen.
Beauftragung der Leistungsphase 2 (Vorplanung) nach Bestätigung der Leistung Weiterbeauftragung der Leistungsphase 3 (EW-Bau) und optional 5, 6, 7, 8 und 9 gemäß HOAI.
Besondere Leistungen: RĂĽckbau Teilsegmente des bestehenden Schleppdachs (anrechenbare Kosten ca 17 000 EUR brutto)
Kostenobergrenze der Baumaßnahme: Kostengruppen nach DIN 276/1 KG 200 – 600, 2 500 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Hans Siegmüller
2018-03-01Feuerwehren des Landkreises Regen und des Marktes Bodenmais (Landkreis Regen)
Gemeinsame Beschaffung des Landkreises Regen und des Marktes Bodenmais, jeweils im eigenen Namen und auf eigene Rechnung für die Feuerwehren des Landkreises Regen (Landkreis Regen) und die Feuerwehr Bodenmais (Markt Bodenmais) von jeweils einem baugleichen Gerätewagen-Logistik (GW-L1), aufgeteilt in zwei Lose.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer GmbH
2018-02-16Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung:
Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude: UG –2. OG (L/B ca. 18,90 m x 43,37 m, Höhe ca. 13,27 m – 15,15 m) Parkdeck: (L/B ca. 20,25 m – 18,90 m, Höhe ca. 4 m) Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen teilweise in Sichtbeton, Außenwände teilweise in Holz-Ständerbauweise, Innenwände teilweise aus GKB Fassaden: Holzverkleidung, teilweise mit dahinterliegender Wärmedämmung Fenster: Metall- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerüstbau und -verleih Seyfert
2017-12-20Lieferung von elektrischer Energie und Energie in Form von Erdgas (Vertragseinrichtungen der Prospitalia GmbH)
Prospitalia schreibt im Auftrag und im Namen der in der Bekanntmachung genannten Vertragseinrichtungen eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von elektrischer Energie (Los 1) und Energie in Form von Erdgas (Los 2) aus. Gegenstand der Ausschreibung ist ein börsenindiziiertes Horizontal-Tranchenmodell mit dem Ziel, die Energiekosten aller teilnehmenden Vertragseinrichtungen zu optimieren und dabei die individuellen Belange und Anforderungen der Vertragseinrichtungen zu berücksichtigen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15Leistungsbild: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI Paragraphen 53 ff (Staatliches Bauamt Passau)
Planungsarbeiten für Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI für den Neubau von 286 Unterkünften in der Bayerwaldkaserne Regen. Es handelt sich dabei um drei 3-geschossige freistehende Unterkunftsgebäude mit den Nummern 4, 5 und 6.
Die Neubaugebäude 5 und 6 sind mit 100 Wohneinheiten identisch.
Das Neubaugebäude 4 beinhaltet 88 Unterkunftseinheiten.
Vor Beginn der Neubauten werden 2 von 3 Bestandsgebäude rückgebaut. Nach Fertigstellung der 3 Neubauten wird das letzte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Schöftenhuber
2017-12-15Leistungsbild: Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI Paragraphen 49 ff (Staatliches Bauamt Passau)
Planungsarbeiten für Fachplanung Tragwerksplanung nach § 49 ff HOAI für den Neubau von 286 Unterkünften in der Bayerwaldkaserne Regen. Es handelt sich dabei um drei 3-geschossige freistehende Unterkunftsgebäude mit den Nummern 4, 5 und 6. Die Neubaugebäude 5 und 6 sind mit 100 Wohneinheiten identisch. Das Neubaugebäude 4 beinhaltet 88 Unterkunftseinheiten. Vor Beginn der Neubauten werden 2 von 3 Bestandsgebäude rückgebaut. Nach Fertigstellung der drei.
Neubauten wird das letzte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-12-15Leistungsbild: Objektplanung Gebäude nach HOAI Paragraphen 33 ff (Staatliches Bauamt Passau)
Planungsarbeiten für Objektplanung Gebäude nach § 33 ff HOAI für den Neubau von 286 Unterkünften in der Bayerwaldkaserne Regen. Es handelt sich dabei um drei 3-geschossige freistehende Unterkunftsgebäude mit den Nummern 4, 5 und 6. Die Neubaugebäude 5 und 6 sind mit 100 Wohneinheiten identisch. Das Neubaugebäude 4 beinhaltet 88 Unterkunftseinheiten. Vor Beginn der Neubauten werden 2 von 3 Bestandsgebäuden rückgebaut. Nach Fertigstellung der drei Neubauten wird das letzte Bestandsgebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Siegmüller
2017-12-15Leistungsbild: Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI Paragraphen 53 ff (Staatliches Bauamt Passau)
Planungsarbeiten für Fachplanung Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI für den Neubau von 286 Unterkünften in der Bayerwaldkaserne Regen. Es handelt sich dabei um drei 3-geschossige freistehende Unterkunftsgebäude mit den Nummern 4, 5 und 6.
Die Neubaugebäude 5 und 6 sind mit 100 Wohneinheiten identisch.
Das Neubaugebäude 4 beinhaltet 88 Unterkunftseinheiten.
Vor Beginn der Neubauten werden 2 von 3 Bestandsgebäude rückgebaut. Nach Fertigstellung der drei Neubauten wird das letzte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COPLAN AG
2017-11-06Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel – BA III (Landkreis Regen)
Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel Erdgeschossige Erweiterung der bestehenden Mensa und Aufstockung des Gebäudeteils Erweiterungsbau Süd um 1 Stockwerk mit Unterrichts- und Fachräumen sowie Nebenräumen Elektroinstallationsarbeiten:
Erweiterung der Mensa mit allgemeiner Elektroinstalltion und Beleuchtunsanlage, Schaffung eines Raumes für die Übergabeeinheit des Fernwärmenetztes für den Schulkomplex Heizungsanlage:
Anschluss an das Fernwärmenetz, Sanierung der Technikzentrale und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kasberger HaustechnikProbst Heizungsbau GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2017-07-26Ersatzneubau AuĂźenstellen und Erweiterung Landratsamt Regen (Landkreis Regen)
Gebäudebeschreibung: Mehrere rechteckige Baukörper aneinander gebaut, mit Verbindungsfluren zum Bestand Gebäudeabmessungen:
Hauptgebäude (UG – 2. OG):
L/B ca. 18,90 m x 43,37 m H ca. 13,27 m – 15,15 m Parkdeck:
L/B ca. 20,25 m x 18,90 m H ca. 4,00 m Bauart: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen teilweise in Sichtbeton, Außenwände teilweise in Holz-Ständerbauwweise, Innenwände teilweise aus GKB Fassaden: Holzverkleidung, teilweise mit dahinterliegender Wärmedämmung Fenster und Außentüren: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Schneller GmbH