2018-10-17TNW – KJF – HPZ Eggenfelden – ELT (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.)
Sanierung, Umbau und Teilersatzbau der bestehenden Schulanlage inkl. Schwimmhalle am heilpädagogischenZentrum Rottal-Inn Eggenfelden.
Die Kosten werden derzeit auf 12,5 Mio. EUR (KG 200 bis KG 600) netto (konkrete Kostenschätzung existiert nicht) geschätzt, wobei auf die KG 400 (ALG 4, 5 und 6) 750.000 EUR entfallen. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gem. § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1, Leistungsphasen 1-9 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sbi schicho ingenieure GmbH & Co.KG
2018-10-17TNW – KJF – HPZ Eggenfelden – HLS (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.)
Sanierung, Umbau und Teilersatzbau der bestehenden Schulanlage inkl. Schwimmhalle am heilpädagogischen Zentrum Rottal-Inn Eggenfelden.
Die Gesamtkosten werden derzeit auf 12,5 Mio. EUR netto (konkrete Kostenschätzung existiert nicht) geschätzt. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 (HLS), gem. § 55 Abs. 1 HOAI i.V.m. Anl. 15 Nr. 15.1, LPH. 1-9 mit Ausnahme der LPH. 4 bei den Anlagengruppen 2, 3, 7 und 8, beauftragt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-08Städtische Kläranlage Klärschlamm / Abholung, Transport, thermische Verwertung, Beseitigung (Stadt Eggenfelden)
Die Stadt Eggenfelden betreibt zur Entsorgung der kommunalen Abwässer in Gern 10, 84307 Eggenfelden eine Kläranlage. Im Zuge der Abwasserbehandlung fällt hierbei Klärschlamm an. Gegenstand der Vergabe ist die Abholung und thermische Verwertung/Beseitigung des in der Kläranlage der Stadt Eggenfelden anfallenden Klärschlammes. Menge und Spezifikation des anfallenden Klärschlamms: Entwässerung: mechanisch, mittels Zentrifuge; Trockensubstanzgehalt: ca. 22-30 TS; Menge der Entsorgung: ca. 1 500 t pro Jahr; …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-05TWB – Architekt – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau.
Gegenstand des Auftrages sind die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (Teil 3 Abschnitt 1) sowie für den Aufzug des Leistungsbildes Technische Ausrüstung (Anlgr. 6) (Teil 4 Abschnitt 2) in den Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI 2013 i.V.m. Anlage 10 Nr. 10.1 bzw. § 55 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dmp Bayernland GmbH
2018-09-14TWB – Architekt – Landkreis Rottal-Inn, Neubau Berufsschule (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Gegenstand des Auftrages ist die Planungsleistung des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, § 34 Abs. 3 HOAI 2013, Teil 3 Abschnitt 1: Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9, wobei die Leistungsphase 7 mit einem Prozentpunkt weniger gewertet wird, da der Auftraggeber hier selbst Leistungen erbringt. Als Besondere Leistung wird die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln als Pauschale sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Felix + Jonas Architekten GmbH
2018-08-24TWB –Technische Ausrüstung (HLS) – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau.
Vergeben werden in diesem Zusammenhang die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technisch Ausrüstung für die Anlagengruppen 1, 2 und 3 (HLS) nach Teil 4 Abschnitt 2 in den Leistungsphasen 1-9, Lph. 4 nur für Anlgr. 1 gemäß § 55 HOAI 2013 i.V.m. Anlage 15 Nr. 15.1. Als Besondere Leistung werden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-24TWB – Technische Ausrüstung (ELT) – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau.
Vergeben werden in diesem Zusammenhang die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Technisch Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 7 (Cateringküche) und 8 (ELT) nach Teil 4 Abschnitt 2 in den Leistungsphasen 1-9 ohne Lph. 4 gemäß § 55 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1. Als besondere Leistung …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-21TWB – Tragwerksplanung – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau.
Vergeben werden in diesem Zusammenhang die Planungsleistungen des Leistungsbildes Fachplanung Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 in den Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 14 Nr. 14.1. Als besondere Leistung wird die ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-21TWB – Architekt – Gemeinde Zeilarn, Errichtung Dorfladen und Bürgersaal (Gemeinde Zeilarn)
Die Gemeinde Zeilarn plant die Errichtung eines Dorfladens und eines Bürgerhauses. das Projekt wird als Errichtung Dorfladen und Bürgerssal bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Ersatzneubau.
Gegenstand des Auftrages sind die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume (Teil 3 Abschnitt 1) sowie für den Aufzug des Leistungsbildes Technische Ausrüstung (Anlgr. 6) (Teil 4 Abschnitt 2) in den Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 10 Nr. 10.1 bzw. § …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-26Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Gewässerausbau zum Hochwasserschutz der Gemeinde Triftern, mit den Orten Triftern, Lengsham und Anzenkirchen am Altbach (Gewässer II. Ordnung): überörtliches Hochwasserschutzprojekt innerörtlich in drei Ortschaften und einem vorgeschaltetem Hochwasserrückhaltebecken.
Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphasen 1 bis 6 gemäß § 52 HOAI 2013, anrechenbare Kosten ca. 13,5 Mio. EUR, Honorarzone III, Mindestsatz;
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fichtner Water & Transportation GmbH
2018-04-27Leistungsbild: Objektplanung Gebäude nach HOAI Paragraphen 33 ff (Staatliches Bauamt Passau)
Planungsarbeiten für Objektplanung Gebäude nach § 33 ff HOAI für den Neubau der Polizeiinspektion Eggenfelden. Auf dem vorhandenen Grundstück der Polizeidienststelle Eggenfelden soll ein neues Dienstgebäude mit entsprechendem Nebengebäude in zwei Bauabschnitten errichtet und der Bestand abgebrochen werden. Eine Nutzung durch die Polizei muss während der ganzen Bauzeit gewährleistet werden. Besondere Anforderungen an Elektro- und Haustechnikplanung und Sicherheitsanforderungen nach den Planungsgrundsätzen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-27Tragwerksplanung_Ab Leistungsstufe 1 (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Tragwerksplanung ab Leistungsstufe 1 (Grundlagenermittlung und Vorentwurf), Leistungsphasen 3 bis 6 gemäß §51 HOAI 2013:
Gewässerausbau zum Hochwasserschutz Simbach, Stadt Simbach, Landkreis Rottal-Inn, am Simbach, Gewässer III. Ordnung, ausgebauter Wildbach;
Innerörtliches Hochwasserschutzprojekt mit einer Länge von ca. 1,2 km;
Anrechenbare Kosten ca. 4,6 Mio EUR.
Honorarzhone III, Mindeststatz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SKI GmbH + Co. KG