2020-03-13LK Rottal-Inn_Neubau stationäre Hospizeinrichtung_Arch (Landkreis Rottal-Inn)
In Pfarrkirchen, in der Nähe des dortigen Krankenhauses, plant der Landkreis Rottal-Inn den Neubau eines alleinstehenden Hospiz-Gebäudes. Diese stationäre Hospizeinrichtung soll für ca. 10 Belegbetten, sowie entsprechende Nasszellen plus Behandlungs- und Nebenräume ausgerichtet werden. Auch Aufenthaltsräume für Besucher und Übernachtungsmöglichkeiten sind vorzusehen. Eine eingeschossige Bauweise ist bevorzugt, aber die endgültige Geschossigkeit wird sich erst im Rahmen des Planungsprozesses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekt + beratende Ingenieure Weber PartGmbB
2020-01-15Erweiterung Kindergarten Sonnenschein in StraĂźlach (Gemeinde StraĂźlach-Dingharting)
Der Gemeinderat der Gemeinde Straßlach-Dingharting hat beschlossen, den Kindergarten Sonnenschein im Ortszentrum von Straßlach um 2 Krippengruppen a’ 12 Kinder und um 2 Mittagsbetreuungsgruppen für insgesamt ca. 90 zu betreuende Kinder und die entsprechenden Nebenräume zu erweitern. Die Mittagsbetreuung erfolgt im Schichtbetrieb und sowohl in den neu zu errichtenden Gruppenräumen als auch in der ca. 80 m entfernten Grundschule. Für den Erweiterungsbau besteht eine Eingabeplanung vom 27.9.2019, die von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Heym Göggel Heam...
2019-12-02Umbau und Sanierung eines ehemaligen Gasthauses zu einem BĂĽrgerhaus (Gemeinde Neuburg am Inn)
Die Gemeinde Neuburg am Inn hat im Dezember 2017 das ehemalige Gasthaus „Beim Bräu“ im Ortsteil Neukirchen am Inn erworben und beabsichtigt, in Zusammenarbeit mit der Regierung von Niederbayern (Städtebauförderung) aus dem Anwesen ein Vereins- oder Bürgerhaus mit Wirtshausbetrieb, Veranstaltungssaal und einem Musikprobenraum zu entwickeln. Dazu wurde im Jahr 2019 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, auf deren Basis der Gemeinderat die weiteren Planungsschritte in die Wege geleitet hat. Gegenstand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gs Architekten PartG mbH – Engel Schuster
2019-11-20Projektsteuerungsleistungen für den Ergänzungsbau des Krankenhauses Eggenfelden (Rottal-Inn Kliniken Kommunalunternehmen)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind Projektsteuerungsleistungen für den Ergänzungsbau des Krankenhauses Eggenfelden nach den Projektstufen 1-5 auf Basis des Leistungsbildes Projektsteuerung gemäß § 2 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft, herausgegeben vom Ausschuss der Verbände und Kammer der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V. (AHO-Schriftenreihe Nr. 9, 4. Auflage, Stand: Mai 2014), im Wege der stufenweisen Beauftragung für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSB Wasner GmbH
2019-11-19LK Rottal-Inn – Neubau Betty-Greif-Schule Simbach a. Inn – Arch (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau einer AuĂźenstelle der sog. Betty-Greif-Schule.
Vergeben werden hierfür folgende Leistungen für die Objektplanung Gebäude und Innenräume, § 34 Abs. 3 HOAI 2013, Teil 3 Abschnitt 1:
Grundleistungen der Lph. 1-9, wobei die Lph. 7 mit einem Prozentpunkt weniger gewertet wird, da der Auftraggeber hier selbst Leistungen erbringt. Es handelt sich hierbei um den Versand bzw. Upload der Vergabeunterlagen, die Submission, die formale Prüfung der Angebote, die Terminierung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kremsreiter-Architekten
2019-09-04Städtische Kläranlage Klärschlamm/Abholung, Transport, thermische Vewertung, Beseitigung (Stadt Eggenfelden)
Die Stadt Eggenfelden betreibt zur Entsorgung der kommunalen Abwässer in Gern 10, 84307 Eggenfelden eine Kläranlage. Im Zuge der Abwasserbehandlung fällt hierbei Klärschlamm an. Gegenstand der Vergabe ist die Abholung und thermische Verwertung/Beseitigung des in der Kläranlage der Stadt Eggenfelden anfallenden Klärschlammes. Menge und Spezifikation des anfallenden Klärschlamms: Entwässerung: mechanisch, mittels Zentrifuge; Trockensubstanzgehalt: ca. 22-30 TS; Menge der Entsorgung: ca. 1 500 t pro Jahr; …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stefan Wagenbauer Transporte & Verwertung
2019-09-03Betrieb eines Innovationszentrums für digitales Planen und Entwickeln (Wirtschaftsfördergesellschaft mbH Eggenfelden)
Die Wirtschaftsfördergesellschaft Eggenfelden baut eine denkmalgeschützte alte Brauerei zu einem Innovationszentrum für digitales Planen und Entwickeln um. Die Fertigstellung ist für das erste Halbjahr 2021 geplant. Die Nutzfläche beträgt rund 2 250 qm. Das Sanierungsprojekt wird von der EU, dem Bund und dem Land Bayern finanziell unterstützt.
Der gesuchte Betreiber mietet die Räumlichkeiten beim Auftraggeber an, stattet diese aus und betreibt im Rahmen der übertragenen Konzession das digitale …
Ansicht der Beschaffung »