2023-05-09Neubau eines Feuerwehrhauses in Kemnath (Stadt Kemnath)
Neubau eines Feuerwehrhauses in Kemnath.
Das Feuerwehrhaus wird in 3 Bauabschnitte aufgeteilt:
Bauabschnitt 1: Fahrzeughalle + Werkstatt (Grundfläche: ca. 58,00 m x 18,00 m)
Bauabschnitt 2: Feuerwehrturm
Bauabschnitt 3: Sozialtrakt (Grundfläche: ca. 57,00 m x 24 m)
Die Dachkonstruktion der Fahrzeughalle (Satteldach), sowie der Werkstatt (Pultdach) besteht aus BSH-Bindern
und Brettsperrholzplatten. Der Sozialtrakt erhält eine Stahlbetondecke mit darüber liegenden Flachdachaufbau.
Auf dem Sozialtrakt wird …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-08KEM-LB Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes Putz- und Malerarbeiten in und an einem... (Stadt Kemnath)
Projekt: Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes zu einem interkulturellen Familien- und Bürgerzentrum in Kemnath
Putz- und Malerarbeiten
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude „Lenzbräu“ ist das älteste Brauhaus des Landkreises und stammt aus dem Jahre 1677.
Das Gebäude soll künftig als interkulturelles Familien- und Bürgerzentrum genutzt werden. Beherbergt sind darin die Räume der Stadtbücherei sowie des Familienzentrums „Mittendrin“.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-05Erweiterungsneubau Gymnasium Neutraubling mit Tiefgarage (Landkreis Regensburg)
Der Landkreis Regensburg beabsichtigt die Erweiterung des bestehenden Gymnasiums Neutraubling. Ein theoretisches Raumprogramm (ca. 1200 m²) hierfür liegt vor. Der zu planende Neubau soll den Raumbedarf für die steigenden Schülerzahlen gewährleisten. Der Neubau wird im Anschluss an den vor 3 Jahren fertiggestellten Neubau situiert.
Parallel zu dem VGV-Verfahren wird derzeit die Vorplanung auf Basis des theoretischen Raumprogrammes erstellt. Der in der Bearbeitung befindliche Vorentwurf für die Erweiterung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl. Ing. Peter Bielmeier firmierend als...
2023-05-04Umbau und Modernisierung Bahnhofsgebäude Gemeinde Bodenwöhr (Gemeinde Bodenwöhr)
Die Gemeinde Bodenwöhr beabsichtigt den Umbau und die Modernisierung des ehemaligen Bahnhofsgebäudes der Gemeinde Bodenwöhr.
Beauftragt werden soll die Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Leistungspha-sen 5 bis 9); Objektanschrift ist die Bahnhofstraße in 92439 Bodenwöhr,.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-04Schülerbeförderung der Stadt Schwandorf (Große Kreisstadt Schwandorf)
1. Schultägliche Beförderung von Schülern im freigestellten Schülerverkehr zwischen Haltestellen in Wohnortnähe, die keinen direkten Zugang zum ÖPNV haben zu verschiedenen staatlichen Schulen in Trägerschaft der Stadt Schwandorf. Die Schüler sind auf dem Schulweg mit Kraftomnibussen zum Unterrichtsbeginn-/ende der entsprechenden Einrichtung zu befördern.
2. Schultägliche Beförderung von Schulklassen zum Schwimm-, Sport- und Verkehrserziehungsunterricht nach gültigen Stundenplan im jeweiligen Schuljahr. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schmid-Faszinatour e.K.
2023-05-03OGTS - Gerhardingerschule Hier: Bodenbelagsarbeiten (Große Kreisstadt Schwandorf)
Neubau Offene Ganztagsschule, Erweiterung der Pausenhalle und Neugestaltung des Pausenhofes der Gerhardinger Schule, Teilabbruch und Sanierung ehemaliges Krankenhaus zum Stadtarchiv mit Freianlagen.
-Neubau einer offenen Ganztagesschule
-Teilabbruch und Kernsanierung ehemaliges Krankenhaus zum Stadtarchiv
-Erweiterung der Pausenhalle in Schulbetrieb
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-02Sputtersystem (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg plant in der Fakultät für Physik die Beschaffung eines neuen Sputtersystems.
Die Sputteranlage soll dabei das Abscheiden von antiferro- und ferromagnetischen Materialien, sowie Materialien mit hohem Spin-Hall-Winkel (z.B. Pt, Ta, W) und guter magnetischer Kopplungseigenschaft (z.B. Ru, Ir) zweier magnetischer Lagen übernehmen. Es werden mindestens 8
Sputterquellenflansche für 2“-Sputterquellen benötigt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AJA International INC.
2023-04-28KEM-LB Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes Trockenbauarbeiten in einem... (Stadt Kemnath)
Projekt: Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes zu einem interkulturellen Familien- und Bürgerzentrum in Kemnath
Trockenbauarbeiten
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude „Lenzbräu“ ist das älteste Brauhaus des Landkreises und stammt aus dem Jahre 1677.
Das Gebäude soll künftig als interkulturelles Familien- und Bürgerzentrum genutzt werden. Beherbergt sind darin die Räume der Stadtbücherei sowie des Familienzentrums „Mittendrin“.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28KEM-LB Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes Estricharbeiten in/an einem... (Stadt Kemnath)
Projekt: Umbau, Sanierung und Erweiterung des ehemaligen Lenzbräugebäudes zu einem interkulturellen Familien- und Bürgerzentrum in Kemnath
Estricharbeiten
Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude „Lenzbräu“ ist das älteste Brauhaus des Landkreises und stammt aus dem Jahre 1677.
Das Gebäude soll künftig als interkulturelles Familien- und Bürgerzentrum genutzt werden. Beherbergt sind darin die Räume der Stadtbücherei sowie des Familienzentrums „Mittendrin“.
Ansicht der Beschaffung »