2011-04-12Kliniken des Landkreises Neumarkt - 6. BA Tragwerksplanung (Klinikum Neumarkt)
Der Landkreis Neumarkt beabsichtigt die Beauftragung von freiberuflichen Leistungen gemäß HOAI § 49 Tragwerksplanung LPH 1-6 für den 6. BA des Klinikum Neumarkt.
Folgender Bedarf ist abzudeken:
— Ausbau der Intensivstation von 16 auf 22 Betten,
— Intermediate Care Station mit 20 Betten,
— Interdisziplinäre Aufnahmestation mit 16 Betten,
— Erhöhung der Gesamtbettenzahl von 429 auf 457 Betten,
— Räumlichkeiten für eine Kinderstation,
— Personalräume,
— Arzt-, Büro- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R & P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2011-04-12Kliniken des Landkreises Neumarkt - 6. BA Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 1,2,3 und 8 (Klinikun Neumarkt - 6. Bauabschnitt)
Der Landkreis Neumarkt beabsichtigt die Beauftragung von freiberuflichen Leistungen gemäß HOAI § 53 Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 8, LPH 1-9 für den 6. BA des Klinikum Neumarkt.
Folgender Bedarf ist abzudeken:
— Ausbau der Intensivstation von 16 auf 22 Betten,
— Intermediate Care Station mit 20 Betten,
— Interdisziplinäre Aufnahmestation mit 16 Betten,
— Erhöhung der Gesamtbettenzahl von 429 auf 457 Betten,
— Räumlichkeiten für eine Kinderstation,
— Personalräume,
— Arzt-, Büro- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brendel Ingenieure AG
2011-04-12Kliniken des Landkreises Neumarkt - 6. BA Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4,5 und 6 (Klinikum Neumarkt)
Der Landkreis Neumarkt beabsichtigt die Beauftragung von freiberuflichen Leistungen gemäß HOAI §53 Technisch Ausrüstung Anlagengruppen 4-6, LPH 1-9 für den 6. BA des Klinikum Neumarkt.
Folgender Bedarf ist abzudeken:
— Ausbau der Intensivstation von 16 auf 22 Betten,
— Intermediate Care Station mit 20 Betten,
— Interdisziplinäre Aufnahmestation mit 16 Betten,
— Erhöhung der Gesamtbettenzahl von 429 auf 457 Betten,
— Räumlichkeiten für eine Kinderstation,
— Personalräume,
— Arzt-, Büro- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planer Allianz GmbH & Co. KG
2011-04-12Kliniken des Landkreises Neumarkt - 6. BA Objektplanung/-überwachung (Klinikum Neumarkt - 6. Bauabschnitt)
Der Landkreis Neumarkt beabsichtigt die Beauftragung von freiberuflichen Leistungen gemäß HOAI § 33 Objektplanung-/überwachung LPH 2-9 für den 6. BA des Klinikum Neumarkt.
Folgender Bedarf ist abzudeken:
— Ausbau der Intensivstation von 16 auf 22 Betten,
— Intermediate Care Station mit 20 Betten,
— Interdisziplinäre Aufnahmestation mit 16 Betten,
— Erhöhung der Geesamtbettenzahl von 429 auf 457 Betten,
— Räumlichkeiten für eine Kinderstation,
— Personalräume,
— Arzt-, Büro- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sander.Hofrichter Architekten
2011-04-11Umbau, Sanierung und Umstrukturierung des Freibades in Roding in ein Ganzjahresbad (Städtische Betriebe Roding Kommunalunternehmen – Abteilung Freibad)
Umbau, Sanierung und Umstrukturierung des Freibades in Roding in ein Ganzjahresbad.
Leistungen der Objektplanung für Gebäude und raumbildende Ausbauten gemäß § 33 HOAI, Leistungsphasen 1-9.
Ziel: Es soll eine neue Anlage entstehen, die zukünftig ganzjährig genutzt werden kann.
Das Konzept soll von der Gestaltung und Funktion besonders familienfreundlich, sportlich und zur Erholung einladen. Eine Anpassung der technischen Anlagen ist in dem Konzept zu berücksichtigen.
Das Planungskonzept soll folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-28Neubau Gymnasium Lappersdorf - Lufttechnische Anlagen (Landkreis Regensburg)
Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18379.
— 64 St. Dezentrale Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, 300-750 m³/h,
— 8 St. Teilzentrale Kompaktlüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, bis 900 m³/h,
— 1 St. Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung, 5 000 m³/h,
— 3 St. Zuluftanlagen mit Lufterwärmung, 4 000 m³/h,
— 3 St. Dachventilatoren, 4 000 m³/h,
— 4 St. Einzelraumabluftgeräte bis 400 m³/h,
— ca. 400 m runde Lüftungskanäle NW 100-500 mm,
— ca. 270 m² eckige Luftkanäle aus verzinktem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stocker Haustechnik
2011-03-23Neubau Gymnasium Lappersdorf - Baumeisterarbeiten (Landkreis Regensburg)
Erdarbeiten:
— ca. 2 955 m³ Abtrag Oberboden,
— ca. 11 400 m³ Aushub,
— ca. 2 775 m³ Hinterfüllung,
— ca. 3 000 m² Baugrundverbesserung,
— ca. 7 100 m² Geotextil.
Beton- und Stahlbetonarbeiten:
— ca. 3 310 m² Bodenplatte (WU-Ausführung),
— ca. 955 m³ Einzel- und Streifenfundamente,
— ca. 125 m³ Magerbetonabtreppungen.
Außenwände:
— ca. 630 m² (25 cm),
— ca. 86 m² (30 cm),
— ca. 1 165 m² (20 cm),
— ca. 253 m² Winkelstützwand,
— ca. 34 m Außenstützen,
— ca. 318 m Innenstützen.
Innenwände:
— ca. 1 700 m² …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mickan GmbH & Co.KG
2011-03-23Neubau Gymnasium Lappersdorf - Elektroinstallations- und Blitzschutzarbeiten (Landkreis Regensburg)
3 St. Mess- und Zählereinrichtungen.
14 St. Verteilerbereiche.
Ca. 1 150 m Hauptleitungen bis 5 x 35 mm².
Ca. 43 000 m Installationskabel halogenfrei bis 5 x 2,5 mm².
Ca. 14 000 m Steuerleitungen.
Ca. 6 500 m Leitungen mit Funktionserhalt.
Ca. 1 800 m Kabeltrassen.
Ca. 1 100 St. Installationsgeräte.
Ca. 70 St. Fußbodentanks.
Ca. 1 300 St. Beleuchtungskörper.
Zentrale Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit ca. 170 St. Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten.
1 St. äußere Blitzschutzanlage mit ca. 1 100 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Weigl GmbH
2011-03-23Neubau Gymnasium Lappersdorf - Wärmeversorgung und Lufttechnische Anlagen (Landkreis Regensburg)
Heizanlagen nach DIN 18380.
1 St. mehrstufige Sole-Wasser-Wärmepumpenanlage, Heizleistung gesamt 115 kW
168 St. Erdwärmekörbe (Erdwärmekollektor)
1 St. Heizkreisverteiler für 3 Heizkreise ca. 1 900 m Rohrleitung im Gebäude DN 15 - 100, Stahlrohr schwarz ca. 7 800 m² Fußbodenheizungssystem, bestehend aus Kunststoffrohren mit Wärme- und Trittschalldämmplatte, Verlegezubehör, Fußbodenheizungsverteiler, Zonenventile, Stellantrieb.
1 St. Kaltwassererzeuger 50 kW, mit flüssigkeitsgekühltem Rückkühler
7 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Stemmle
2011-03-18Neubau des Willibald-Gluck-Gymnasiums in Neumarkt i.d.OPf (Landkreis Neumarkt i.d.OPf.)
Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. beabsichtigt den Neubau des Willibald-Gluck-Gymnasiums, Neumarkt i.d.OPf. Es wird ein nachhaltiger Neubau als Niedrigenergiehaus nahe Passivhausstandard angestrebt. Es soll ein Raumkonzept verwirklicht werden, welches in weiten Teilen flexibel ist und zeitgemäßen Unterricht ermöglicht. Hierfür werden Objektplanerleistungen nach § 33 und § 38 HOAI sowie Fachplanerleistungen nach § 49 HOAI sowie § 53 HOAI (Anlagengruppen 1 bis 8) im Rahmen eines Generalplanungsauftrages …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgemeinschaft "NB WGG" bestehend...
2011-02-09Hochschule für angewandte Wissenschaften, Neubau für Technik (Laborgebäude), Planung für Technische Ausrüstung... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung.
Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI:
4. Starkstromanlagen;
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen;
6. Förderanlagen beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI.
Das Laborgebäude nimmt auf 3 Vollgeschossen verteilt Lehr- und Forschungsflächen für die Studiengänge der Fachrichtungen Architektur, Naturwissenschaften, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07Hochschule für angewandte Wissenschaften, Neubau für Technik (Laborgebäude), Planung für Technische Ausrüstung GWAF,... (Staatliches Bauamt Regensburg)
Ingenieurleistung für Fachplanung Technische Ausrüstung.
Beauftragung der Leistungsphasen 2, 3 und bedarfsabhängig 4 des § 53 HOAI für folgende Anlagengruppen nach § 51 HOAI:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
2. Wärmeversorgungsanlagen,
3. Lufttechnische Anlagen,
7. Nutzungsspezifische Anlagen,
8. Gebäudeautomation beabsichtigte stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5-8 des § 51 HOAI.
Das Laborgebäude nimmt auf 3 Vollgeschossen verteilt Lehr- und Forschungsflächen für die Studiengänge …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-31Beschaffung eines Kryostaten (DFG-GZ: A 626) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Erforderliche Spezifikationen: Entmischungskryostat-System, optimiert für lange Meßzeit, viel Raum für Tieftemperaturelektronik, und hohe Kühlleistung.
Entmischungskryostat-Einsatz.
— „Wet system“, d.h. Gerät zum Einführen in ein Flüssighelium-Dewar,
— Garantierte Minimaltemperatur (ohne experimentelle Last) 10 mK,
— Kühlleistung außerhalb der Mischkammer 350-400 μW bei 100 mK oder 500-575 μW bei 120 mK,
— „1K pot“-Kühlstufe benötigt (für ihre Kühlleistung),
— Doppelte Einkondensierleitung (für z.B. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oxford Instruments GmbH
2011-01-2711 E 043 - Brückenbauarbeiten nach DIN 18299 ff, Neubau Ostumgehung (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
11 E 043 - Brückenbauarbeiten nach DIN 18299 ff, Neubau Ostumgehung.
Das Vergabeverfahren wird ausschließlich in digitaler Form durchgeführt.
Die Vorschriften von § 13 a VOB/A kommen zur Anwendung. Daraus folgt:
Die Ausgabe der Unterlagen und die Einreichung der Angebote erfolgt ausschließlich über ava-online.de.
*.
Neben den nachbeschriebenen Bauleistungen sind auch folgende Planungsleistungen zu erbringen:
Tragwerksplanung ab Leistungsphase 5 HOAI; Erstellen des Bauwerksbuches und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tausendpfund GmbH & Co. KG