2021-03-19Generalsanierung der Dreifachturnhalle am Gymnasium Neustadt a. d. Waldnaab – Heizungsarbeiten (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab)
Der Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab beabsichtigt im Rahmen der Generalsanierung des Gymnasiums in Neustadt a. d. Waldnaab die Vergabe der Arbeiten zur Erneuerung der Heizungsanlage. Dieses beinhaltet u. a. die:
— Demontage ca. 8 St. Platten-Heizkörper,
— Demontage ca. 265 m Rohrleitung Stahlrohr schwarz DN 15-DN 80,
— Demontage ca. 64 St. Armaturen DN 15-DN 80,
— Montage ca. 56 St. Röhrenradiator bis 2 000 mm Höhe,
— Montage ca. 6 St. elektronische Pumpen DN 25-DN 40,
— Montage ca. 88 St. Armaturen DN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haustechnik Ayaz
2021-02-10Baumeisterarbeiten (Markt Floß)
Baumeisterarbeiten für die Modernisierung eines Gebäudes (Baujahr ca. 1980, ca 1 925 m BRI) mit den Gewerken Baustelleneinrichtung, Abbrucharbeiten, Erdarbeiten, Innenputzarbeiten, Betonarbeiten, Stahlbauarbeiten, Abdichtungsarbeiten und Grundleitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauunternehmen Hermann Witzgall
2020-12-17Gymnasium Neustadt a.d. Waldnaab – Generalsanierung Gewerk: Estricharbeiten Bauabschnitt 2 (Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab)
Generalsanierung Gymnasium Neustadt an der Waldnaab
Abdichtungsarbeiten, Trittschalldämmarbeiten, Estricharbeiten und Estrichergänzungen
Untergrundvorbereitung, Liefern und Einabuen von Bodenabdichtungen und Trittschalldämmung, Herstellen von Zementestrich einschl. Fugen im 2. Bauabschnitt, sowie Estrichergänzungen in Kleinflächen im Räumen des 1. und 2. Bauabschnittes
Estricharbeiten im 1. OG:
– 19.4.2021 - 14.5.2021.
Estricharbeiten im EG + UG:
– 17.5.2021 - …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Modern Bodenbau GmbH
2020-08-17TNW_Markt Parkstein – Ertüchtigung Kläranlage – Ingenieurbauwerke (Markt Parkstein)
Der Markt Parkstein plant die Ertüchtigung seiner Kläranlage.
Die bestehende Kläranlage Parkstein wurde 1977 mit einer Ausbaugröße von 2 500 EW in Betrieb genommen und 2002 auf 3 000 EW erweitert. Die aktuelle Kläranlage ist zwischenzeitlich überlastet und sanierungs- bzw. erneuerungsbedürftig.
Die neue Kläranlage ist auf 7 000 Einwohnerwerte auszulegen. Es soll eine Förderung nach RZWas (Härtefallförderung) geben. Die Umsetzung muss so zügig wie möglich erfolgen, die Fertigstellung soll bis Ende 2023 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zwick Ingenieure GmbH