2014-07-03BUL 2.704.04 1. BA Neubau ZUB/ZNA/ITS: Los 13 Lüftung, MSR (Asklepios Klinik Burglengenfeld)
Los 13 Lüftung, MSR.
4 Stück Lüftungsgeräte in Hygieneausführung, von ca. 2 800 bis 8 500 m³/h,
einschl. MSR-Technik,
ca. 120 Stück Deckenluftauslässe für Zu- und Abluft,
ca. 120 Stück Tellerventile für Zu- und Abluft,
ca. 135 Stück Volumenstromregler, DN 100-DN 250,
mit Rohrschalldämpfer,
ca. 150 Stück Brandschutzklappen,
ca. 2 100 m² Kanäle und Formstücke,
ca. 1 600 m Wickelfalzrohre mit Formteilen DN 100-DN 250.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedmann GmbH
2014-07-03BUL 2.704.04 1. BA Neubau ZUB/ZNA/ITS: Los 01 Erw. Rohbau (Asklepios Klinik Burglengenfeld)
Los 01 Erw. Rohbau
Erdbau
Erdaushub + Fundamentaushub 9 200 m³
Planum 1 950 m²
Verfüllen 800 m³
Schottertragschicht 560 m³
Vernagelung inkl. Spritzbeton 550 m²
Dränarbeiten 180 m
Grundleitungen inkl. Grabenherstellung 400 m
Abwasserschacht 9 Stk
Wasserleitungen inkl. Grabenherstellung 370 m
Gasleitungen inkl. Grabenherstellung 60 m
Rohbau
Mauerarbeiten 380 m²
Beton Fundamente, Bodenplatte, Decken, Wände, Unterzüge 1 800 m³
Betonvollfertigteile 2 150 m²
Treppenlauffertigteile 10 Stk
Abdichtungsarbeiten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolff & Müller Regionalbau GmbH & Co. KG
2014-07-03BUL 2.704.04 1. BA Neubau ZUB/ZNA/ITS: Los 11 Sanitär (Asklepios Klinik Burglengenfeld)
Los 11 Sanitär:
— ca. 950 m Schmutzwasserleitungen aus SML DN 50 – DN 150;
— ca. 20 Stück Bodenabläufe DN 70 – DN 100;
— ca. 950 m Regenwasserleitungen aus Stahlrohren DN 100/DN50;
— ca. 12 Stück Attika-Haupt-Not-Kombiabläufe DN 100/DN 50;
— ca. 3 900 m Löschwasser-Leitungen aus Edelstahl DN 50 – DN 100;
— ca. 1 Stück Druckerhöhungsanlage für Feuerlöschanlage;
— ca. 3 900 m Trinkwasserleitungen aus Edelstahl DN 15 – DN 100;
— ca. 1 Stück Druckerhöhungsanlage für Trinkwasser;
— ca. 108 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sell GmbH
2014-07-03BUL 2.704.04 1. BA Neubau ZUB/ZNA/ITS: Los 12 Heizung, Kälte (Asklepios Klinik Burglengenfeld)
Los 12 Heizung, Kälte
1 Stück Gas-Brennwertkesel 240 kW
60 m² Solaranlage
1 Stück Gas-Wärmepumpe 41 kW
1 Stück Mehrkammerverteiler mit 8 Abgängen DN 50-DN 80
10 Stück Umwälzpumpen mit Regelung
2 Stück Warmwasserbereitung Frischwasserstation 40 l/min
2 Stück Pufferspeicher ca. 1 500 l
1 Stück Pufferspeicher ca. 500 l
ca. 100 Stück Armaturen DN 15-DN 80
ca. 90 Stück Heizkörper
ca. 1400 m Stahlrohrleitung DN 15-DN 80
ca. 850 m Mehrschichtverbundrohr DN 12-DN 15
ca. 100 m Demontage Stahlrohrleitung DN 15-DN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tepa GmbH
2014-05-28Lieferung eines Kanalspülwagens (Stadt Schwandorf, Bauamt, -Kanalspülwagen-)
Die Stadt Schwandorf beschafft ein kombiniertes Hochdruckspül- und Saugfahrzeug zum Spülen, Absaugen und Transportieren von nichtbrennbaren Flüssigkeiten, Schlämme und Fäkalien. Trägerfahrzeug Allrad 3 Achsen mit Nachlaufachse, Motorleistung 400 PS, Zulässiges Gesamtgewicht 28 000 kg, Euro VI, Schlamm und Wasserbehälter aus Edelstahl, Gesamtvolumen 10 000 Liter, Hochdruckanlage mit Schlauchhaspel, Vakuumanlage, Obere Saughaspel mit Teleskop-Ausleger bis 4,25 m höhenverstellbar, Arbeitswinkel 270° mit …
Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr im Stadtgebiet (Stadt Schwandorf, Stadtkämmerei, -Schülerbeförderung-)
1. Schultägliche Beförderung von Schülern im freigestellten Schülerverkehr zwischen Haltestellen in Wohnortnähe oder Wohnanschrift, die keinen direkten Zugang zum ÖPNV haben und zu verschiedenen staatlichen Schulen in Trägerschaft der Stadt Schwandorf. Die Schüler sind auf dem Schulweg mit Kraftomnibussen zum Unterrichtsbeginn-/ende der entsprechenden Einrichtung zu befördern.
2. Schultägliche Beförderung von Schulklassen zum Schwimm-, Sport- und Verkehrserziehungsunterricht nach gültigen Stundenplan im …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller in Schwandorf - Erweiterung durch Anbau im Bereich der Beruflichen... (Landkreis Schwandorf)
Neubau zweier Klassenzimmertrakte mit Fachräumen (Chemie + Physik), Bibliothek und Verwaltungsräume sowie der Neubau einer Aula (Pausenhalle):
1. BA Neubau: dreigeschossiger Schulbau ca. 19 x 36 m (ca. 8 900 m³ Umbauter Raum).
2. BA Teilabbruch und Ersatzneubau: viergeschossiger Schulbau ca. 17,5 x 36 m (ca. 10 400 m³ Umbauter Raum) und Aula (ca. 3 300 m³ Umbauter Raum).
Gewerk 05: Sanitärtechnische Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten)
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-06Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller in Schwandorf - Erweiterung durch Anbau im Bereich der Beruflichen... (Landkreis Schwandorf)
Neubau zweier Klassenzimmertrakte mit Fachräumen (Chemie + Physik), Bibliothek und Verwaltungsräume sowie der Neubau einer Aula (Pausenhalle):
1. BA Neubau: dreigeschossiger Schulbau ca. 19 x 36 m (ca. 8 900 m³ Umbauter Raum)
2. BA Teilabbruch und Ersatzneubau: viergeschossiger Schulbau ca. 17,5 x 36 m (ca. 10 400 m³ Umbauter Raum) und Aula (ca. 3 300 m³ Umbauter Raum).
Gewerk 04: Elektroinstalltionsarbeiten
Die Berufsschule Schwandorf wird um einen Ersatz- und einen Neubau erweitert, welcher an das …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23Solarkraftwerk Schwandorf (DB Energie GmbH)
In Schwandorf, Land Bayern, ist die DB Netz AG, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn AG, Eigentümer einer ca. 20 000 m² großen Freifläche. Der Standort wurde als Lagerplatz für Bahnschwellen genutzt.
Die Freifläche ist zur Nutzung von photovoltaischer Stromerzeugung geeignet. Der Pächter soll eine Photovoltaikanlage auf eigene Kosten und eigenes Risiko bauen. Ihm stehen die Entgelte aus der Stromeinspeisung in das Stromnetz allein zu. Unter diesem Aspekt wird die Freifläche langfristig verpachtet …
Ansicht der Beschaffung »