2022-12-08Hausordnungs- und Separatwachdienst Pegnitz (Landkreis Bayreuth)
Der Landkreis Bayreuth hat für die Unterbringung von Geflüchteten Unterkünfte zur Verfügung zu stellen, welche 24/7 zu bewachen sind. Dafür ist ein Dienstleistungsvertrag mit einem Sicherheitsdient für Hausordnungs- und Separatwachdienst für die Notunterkunft Pegnitz zu vergeben. Die Beauftragung beginnt am 01.02.2023 und läuft vorerst bis zum 15.04.2023. Da nicht absehbar ist, wie lange die Notunterkunft belegt sein wird, kann der Vertrag monatlich verlängert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tresec Sicherheitsdienst GmbH
2022-12-08Breitbandausbau, Markt Burgebrach Objektplanung Ingenieurbauwerke (Markt Burgebrach)
Der Markt Burgebrach plant den Glasfaserausbau in Burgebrach.
Die Durchführung soll im Betreibermodell erfolgen wobei die baulichen Maßnahmen Tiefbau mit Leitungs-bau über den Markt Burgebrach erfolgen.
Grundlage für die Bearbeitung ist der FTTB-Masterplan und das geförderte Erschließungsgebiet.
Leistungsumfang u.a.:
- Planungsprozess
- Beschaffungsprozess
- Bauleitung
- Dokumentation
- Projektabschlussbesprechung
- Projektorganisation / Kommunikation
Eine detaillierte Aufstellung des Leistungsumfanges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reuther Glasfaser GmbH
2022-12-06Essensversorgung (Landkreis Bayreuth)
Der Landkreis Bayreuth betreibt am Standort Pegnitz eine Notunterkunft für asylsuchende Menschen mit einer Kapazität von 85 Personen. Der Landkreis Bayreuth beabsichtigt, die Vollverpflegung / Ernährung der asylsuchenden Menschen in der Notunterkunft Pegnitz mit Wirkung vom 01.02.2023 bis voraussichtlich 15.04.2023 an einen Auftragnehmer zu vergeben. Da nicht absehbar ist, wie lange die Notunterkunft belegt sein wird, ist eine monatliche Verlängerung möglich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GMS GOURMET Deutschland GmbH
2022-12-06Neubau Studentenwohnheim Pestalozzistr 9 in Bamberg mit 334WE Gewerk: Erd, Pflaster und Landschaftsbau (Studentenwerk Würzburg)
Neubau Studentenwohnheim Pestalozzistr. 9 in Bamberg mit 334 Wohneinheiten mit 6 Geschossen und jeweils einem Staffelgeschoss.
Gebäudekenndaten
2 Gebäude (Haus A und B) winkelförmig um einen Innenhof angeordnet, jeweils 6 Vollgeschosse + 1
Staffelgeschoss sowie 1 Kellergeschoss; Teilbereiche von Haus B nur zwei-geschossig; Staffelgeschoss
zurückversetzt; Haus A und B sind durch eine Übergangsbrücke im OG verbunden; BRI: ca. 45900m3.
Grundflächen Gebäude (EG) Haus A: ca: 1424m2, Haus B: Hauptgebäude ca: …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-01Lieferung, Inbetriebnahme einer 5-Achs-CNC-Fräsmaschine inkl. Steuerung (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof)
Im Rahmen der Modernisierung der Ausstattung der technischen Labore der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof, wird ein 5-Achs CNC-Bearbeitungszentrum benötigt (Lieferung / Montage / Inbetriebnahme / Schulung), welches den aktuellen Stand der industriellen Technik widerspiegelt und für die praxisgerechte Aus- und Fortbildung geeignet ist.
Neben 5-Achsen-Positionier- und Simultanbearbeitung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
— Freiformfräsen,
— Hochgeschwindigkeitsbearbeitung,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Spinner Werkzeugmaschinenfabrik GmbH
2022-11-29EU 2022-74 ZImmerer- und Dachdeckerarbeiten (Stadt Schauenstein)
Das Schulgebäude in der Schulstraße 15 wird saniert. Neu integriert wird das Rathaus.
Der Gebäudekomplex besteht aus 3 Teilbereichen.
— Gebäudeteil A (BA 1) beinhaltet UG, EG, 1. OG, 2. OG, DG (nicht ausgebaut). HIER NICHT AUSGESCHRIEBEN
— Gebäudeteil B (BA 2) (Fassadenhöhe 10 m) beinhaltet EG, 1. OG, 2. OG, DG (nicht ausgebaut). HIER NICHT AUSGESCHRIEBEN
— Gebäudeteil C (BA 3) Turnhalle ( diese Ausschreibung).
— Gebäudeteil D (BA 3 )Turnhalle – Sozialtrakt wird neu errichtet ( diese Ausschreibung).
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-28Neubau einer Bundeskegelbahn - Markt Eggolsheim (Markt Eggolsheim)
Bei dem geplanten Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Bundeskegelbahn mit vier Kegelbahnen, Vereinsräumen und einem Gastraum mit Küche und Ausschank zur Verpflegung der Zuschauer und Vereinsmitglieder. Die überwiegende Nutzung des Gebäudes ist der Sportbetrieb einer Kegelbahn. Ferner sind als Veranstaltungen schulischer, kultureller, gesellschaftlicher und sportlicher Art möglich.
Ansicht der Beschaffung »