Beschaffungen in der Region Bayreuth, Kreisfreie Stadt (seite 41)
2012-03-19Fraunhofer ISC HTL, 166 - 007 Ingenieurleistungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Ingenieurleistungen nach HOAI für die Errichtung eines Institutsgebäudes zur Entwicklung und Forschung im Bereich Hochtemperaturleichtbau (HTL).
Hierfür sollen etwa 900 m² Büroflächen, 1 300 m² Technikumsflächen, ca. 350 m² Lagerflächen und sonstige Flächen geschaffen werden.
Errichtung spezieller Labore im Bereich der Hochtemperaturprüftechnik/-technologie, Messtechniklabore, Nasschemie und Lösungsmittel-/Chemikalienlager.
Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI.
— Los 1: Gewerke Heizung, Lüftung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZWP Ingenieur-AG
2012-03-03Technische Konzeption, Installation, Umsetzung, Anpassung, Überlassung und Wartung einer Portallösung für... (kubus IT GbR)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Systemeinführung (Technische Konzeption, Installation, Integration, Anpassung, Überlassung und Wartung) einer auf WIKI-Basis zu implementierenden Portallösung für Wissens- und Informationsmanagement, Kollaboration, Kommunikationsunterstützung und Vernetzung im Rahmen eines internen Unternehmensportals für 2 Kunden mit 12 000 bzw. 7 500 Anwendern. Das Wissensportal soll in das bestehende Unternehmensportal (SAP Netweaver) integriert werden. Fachlicher …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08Generalplanung fĂĽr die Generalsanierung der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bayreuth (Verein "Hilfe fĂĽr das behinderte Kind e.V." Pegnitz)
Der Verein "Hilfe für das behinderte Kind e.V." Pegnitz beabsichtigt die Generalsanierung der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Bayreuth als Generalplanerleistung zu vergeben. Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule wurde erbaut im Jahr 1977 und ist auf eine Schülerzahl von 380 Schüler ausgelegt, die auf 21 Klassen verteilt sind. Das derzeitige Nutzungsprogramm soll nur geringfügig verändert werden. Die Hülle des Gebäudes ist energetisch nach EnEV 2009 zu sanieren. Innen sind die üblichen Kriterien wie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HJP Architekten
2011-10-17Ingenieurleistungen, Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 HOAI (Gebr. Maisel Getränke u. Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin möchte ein Kongress- und Tagungsensemble mit Hotel auf dem ihr bzw. ihrer Tochtergesellschaft Bayreuther Brauerei AG gehörenden historischen Brauereigelände in Bayreuth realisieren. Auf dem Areal von ca. 3 ha sollen mit ca. 11 500 qm BGF entstehen:
— Eine Kongresshalle,
— 9 Tagungsräume,
— ein Hotel,
— eine Erebnisbrauerei,
— ein Regionalshop,
— Gastronomie,
— ein Wellnessbereich,
— thematisch zugeordnete Außenanlagen.
Das Areal wird markiert durch 2 historische Brauereien …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17Ingenieurleistungen, Tragwerksplanung gemäß Teil 4 HOAI (Gebr. Maisel Getränke u. Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG)
Die Auftraggeberin möchte ein Kongress- und Tagungsensemble mit Hotel auf dem ihr bzw. ihrer Tochtergesellschaft Bayreuther Brauerei AG gehörenden historischen Brauereigelände in Bayreuth realisieren. Auf dem Areal von ca. 3 ha sollen mit ca. 11 500 qm BGF entstehen:
— Eine Kongresshalle,
— 9 Tagungsräume,
— ein Hotel,
— eine Erebnisbrauerei,
— ein Regionalshop,
— Gastronomie,
— ein Wellnessbereich,
— thematisch zugeordnete Außenanlagen.
Das Areal wird markiert durch zwei historische Brauereien …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Betreibermodell - Errichtung/NutzungsĂĽberlassung und Betrieb eines Tagungs- und Kongresszentrums in Bayreuth (Stadt Bayreuth)
Entwicklung bzw. Zurverfügungstellung eines leistungsfähigen Tagungs- und Kongresszentrums mit mindestens 600 qm Veranstaltungsraum + 400qm Foyerfläche - möglicherweise mit einem direkt angegliederten (gehobenen) Hotel - an einem integrierten, innerstädtischen bzw. innenstadtnahen Standort.
Ziele sind:
— Förderung des Tagungs- und Kongressstandortes Bayreuth durch eine leistungsfähige Kommunikationsinfrastruktur,
— ganzjährig nutzbare Kultur-/Kommunikationsstätte,
— Stärkung der innerstädtischen …
Ansicht der Beschaffung »