2020-08-04Abbruch und Baugrubenerstellung (Kliniken HochFranken)
— Herrichten des Baugeländes, Baumfällungen inkl. Wurzelrodung, Abtrag Oberboden, Abbruch Asphaltflächen, etc.
— Verbreiterung der Zufahrt Hoferstraße, Herstellung einer Feuerwehrzufahrt, Befahrbarmachen Bestandswirtschaftshof;
— Entkernung und Abbruch Bestandsgebäude (Parkschule mit Anbau, Schwesternwohnheim);
— Herstellen Baugrubensicherung: Bohlträgerverbau, Bohrpfähle als überschnittene Pfahlwand, Verpressanker;
— Aushub von Auffüllungen und Deckschichten tw. mit Böschungen, Ausbau von Gneisen ggf. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Implenia Spezialtiefbau GmbH
2020-07-27PR790/20-0042 (Kliniken HochFranken)
Die Wäscheversorgung wird in den Sortimenten Stationswäsche und Bereichskleidung als so genannte Mietwäsche / Textile Vollversorgung ausgeschrieben.
Die Berufskleidung wird als Lohnwäsche in einer Systemversorgung ausgeschrieben, darüber hinaus sind Bettwaren und weitere kundeneigene Textilien als Lohnwäsche aufzubereiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wäscherei Grete Rommel GmbH
2020-06-19Erweiterung Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth – Projektsteuerungs-/Projektleitungsleistung (Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth)
Mödlareuth als Symbol der deutschen Teilung war bereits vor dem Mauerfall ein Ort, in dem die Teilungsgeschichte einem großen Publikum bekannt wurde. Folgerichtig entstand gerade hier nach der deutschen Einheit ein Erinnerungsort mit Museum mit stetig wachsenden Besucherzahlen. Um dieser geschichtlich-kulturellen Bedeutung weiterhin Rechnung tragen zu können, beabsichtigt der Zweckverband des Deutsch-Deutschen Museums in Mödlareuth die Erweiterung des bestehenden Museums mit einem Museumsneubau und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer SE
2020-02-14Markt Zell i. Fichtelgebirge – Generalsanierung des Freibades – Architektenleistungen (Markt Zell i. Fichtelgebirge)
Der Markt Zell im Fichtelgebirge plant die Generalsanierung des Freibades Zell im Fichtelgebirge.
Beauftragt werden sollen Leistungen der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume in den Leistungsphasen 5 bis 9, gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI, Objektplanung Freianlagen in den Leistungsphasen 5 bis 9, gemäß § 39 HOAI i. V. m. Anlage 11 Nummer 11.1 HOAI, Objektplanung Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 5 bis 9, gemäß § 43 HOAI i. V. m. Anlage 12 Nummer 12.1 HOAI und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Albrecht
2019-10-14„Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal“ in Münchberg - TGA 1, 2, 3 sowie 8 (Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal Münchberg)
Die Maßnahme wird auf dem ehemaligen Götz-Areal in der Bahnhofstr. 19 im Zentrum der Stadt Münchberg in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof errichtet. Das komplette Götz-Areal mit einer Grundstücksgröße von 2 210 m² wurde im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern abgebrochen und freigemacht.
Die Stadt Münchberg hat in einem vorgeschalteten Architektenwettbewerb den Entwurf des Büros RöckerGork aus Stuttgart mit Gebäuden für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistung prämiert. Dieses Konzept umfasst drei Gebäude mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rennert Ingenieure
2019-10-14„Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal" in Münchberg – TGA 4, 5 und 6 (Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal Münchberg)
Die Maßnahme wird auf dem ehemaligen Götz-Areal in der Bahnhofstr. 19 im Zentrum der Stadt Münchberg in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof errichtet. Das komplette Götz-Areal mit einer Grundstücksgröße von 2 210 m wurde im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern abgebrochen und freigemacht.
Die Stadt Münchberg hat in einem vorgeschalteten Architektenwettbewerb den Entwurf des Büros RöckerGork aus Stuttgart mit Gebäuden für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistung prämiert. Dieses Konzept umfasst 3 Gebäude mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rennert Ingenieure
2019-10-14„Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal“ in Münchberg – Tragwerksplanung (Wohnen und Gewerbe auf dem Götz-Areal Münchberg)
Die Maßnahme wird auf dem ehemaligen Götz-Areal in der Bahnhofstr. 19 im Zentrum der Stadt Münchberg in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof errichtet. Das komplette Götz-Areal mit einer Grundstücksgröße von 2 210 m wurde im Rahmen der Förderoffensive Nordostbayern abgebrochen und freigemacht.
Die Stadt Münchberg hat in einem vorgeschalteten Architektenwettbewerb den Entwurf des Büros RöckerGork aus Stuttgart mit Gebäuden für Wohnen, Gewerbe und Dienstleistung prämiert. Diese Konzept umfasst 3 Gebäude mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tragraum Ingenieure PartmbB
2019-08-09Erweiterung und Sanierung der Klinik Münchberg – Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 6-9 gemäß §§... (Kliniken HochFranken)
Erweiterung und Sanierung Klinik Münchberg.
Die in den Jahren 1992-2008 zuletzt sanierte Klinik Münchberg soll in mehreren Bauabschnitten erweitert und saniert werden, so dass das Klinikum seinem heutigen und zukünftigen Versorgungsauftrag hinsichtlich funktionaler, wirtschaftlicher und hygienischer Aspekte gerecht werden kann.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen bauabschnitts- und stufenweise zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 6-9 gemäß §§ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sweco GmbH