2020-02-28Beschaffung/Lieferung einer TK-Infrastruktur für die Bezirkskliniken Mittelfranken (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken planen eine neue TK-/IT-Infrastruktur an ihren Standorten zu implementieren, die den gegenwärtigen und perspektivisch absehbaren technischen und anwendungsbezogenen Anforderungen gerecht wird. Zielstellung ist hierbei die Installation einer zentralen TK-/IP-Kommunikationsplattform am Standort – Bezirksklinikum Ansbach (Feuchtwanger Straße 38, 91522 Ansbach), die sich über die definierten Standorte des Bezirksklinikums erstreckt und auch um zukünftige Standorte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTC Telecom GmbH
2020-02-21TNW_Markt Eckental – Errichtung Kinderhort OT Forth – Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen (Markt Eckental)
Für den Neubau eines Kinderhortes im Markt Eckental, Ortsteil Forth werden stufenweise die Architektenleistungen des Leistungsbildes Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gem. § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1 vergeben sowie die Besonderen Leistungen des Aufstellen eines Funktions- und Raumprogramms (in Abstimmung mit Kindergartenfachaufsicht und Nutzer), der Erstellung eines Brandschutzkonzeptes (konstruktive Auseinandersetzung mit dem Brandschutz, mit Einhaltung der Vorgaben der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horstmann + Partner PartGmbB
2020-01-22Beschaffung von Storage und Server (LRA Erlangen-Höchstadt)
Das LRA-ERH plant die Erneuerung des derzeit eingesetzten Storage-Systems und der Rack-Server, welche am Standort des Landratsamtes in Erlangen betrieben werden.
Folgende Leistungen sind vom Auftragnehmer (AN) zu erbringen:
— Lieferung 2 identischer Storage-Systeme,
— Lieferung vier identischer Rack-Server,
— Lieferung vier identischer SAN-Switche,
— Erstellung eines Migrationskonzeptes,
— Herstellung der Betriebsbereitschaft des Storage-Systems und der SAN-Switche,
— Migration der Daten vom alten zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
2019-12-12Rathausneubau und Umbau, Modernisierung Schlossgebäude Herzogenaurach: Baustrom (Stadt Herzogenaurach)
Der Baustrom wird auf dem Grundstück aufgestellt und an der bestehenden Trafostation der Herzo Werke angeschlossen. Der Baustrom versorgt in der gesamten Laufzeit das Schloss, sowie nach Beendigung der Rohbauarbeiten auch den Neubau bis zur Fertigstellung. Es wird ein schrittweiser Auf- und Abbau der Baustromverteiler erfolgen. Zudem wird während der gesamten Bauzeit eine Baubeleuchtung installiert. Diese wird simultan zum Baustrom auf- und abgebaut.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BplusL INFRA LOG GmbH
2019-12-12Rathausneubau und Umbau, Modernisierung Schlossgebäude Herzogenaurach: Aufzüge (Stadt Herzogenaurach)
Die Stadt Herzogenaurach realisiert den Neubau des Rathauses im Stadtzentrum von Herzogenaurach, in Form eines Neubaus und den Umbau/die Modernisierung eines denkmalgeschützten Schlossgebäudes. Die beiden Aufzüge im Neubau bedienen 5 Etagen. Ein Aufzug ist als Durchlader mit einer Nutzlast von 1
000 kg mit 7 (2/5) Haltestellen ausgeführt. Der Zweite Aufzug hat 5 Haltestellen (kein Durchlader). Dieser Aufzug verfügt über eine Nutzlast von 630 kg mit der Option bei gleichbleibender Größe eine Nutzlast von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2019-11-15Planungsleistungen Straßen-, Abwassernetz-, Trinkwassernetzsanierung Oberdorf (Gemeinde Adelsdorf)
Planungsleistungen zum Umbau der Abwasseranlage zu einem qualifizierten Mischwassersystem in Abstimmung mit einem geänderten Regelquerschnitt der Straße. Bemessung der Abwasser- und der Trinkwasseranlage unter Berücksichtigung von Einzugs- und Erweiterungsflächen. Planung zur voraussichtlich vollständigen und grundhaften Erneuerung der Verkehrsflächen. Planerische Vorbereitung für eine Ausführung in 8 Bauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GBIGBI Kommunale Infrastruktur
2019-10-30Rathausneubau und Umbau, Modernisierung Schlossgebäude Herzogenaurach: Baumeisterarbeiten (Stadt Herzogenaurach)
Die Stadt Herzogenaurach realisiert den Neubau des Rathauses im Stadtzentrum von Herzogenaurach, in Form eines Neubaus als Anbau/Ergänzungsbau und den Umbau/die Modernisierung eines denkmalgeschützten Schlossgebäudes. Neubau und Schloss sollen ein räumlich zusammenhängendes Ensemble bilden.
Das Gewerk Baumeister beinhaltet die Herstellung des Rohbaus vom Rathausneubau in einer Stahlbeton-Massivbauweise und Ortbauweise mit Anbindung an das denkmalgeschützte Schloss. Der Neubau besteht aus einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GS Schenk Bauunternehmung GmbH
2019-10-16Neubau Feuerwehrgerätehaus in Heroldsberg, Objektplanung nach Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI 2013 (Markt Heroldsberg)
Der Markt Heroldsberg beabsichtigt einen Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehauses in Heroldsberg, mit insgesamt 11 Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge, davon 5 der Stellplatzgröße 1 (4,5 x 10 m), sowie 6 der Stellplatzgröße 2 (4,5 x 12,5 m). Das Raumprogramm wird ergänzt durch Funktionsräume für ca. 60 aktive Feuerwehrdienstleistende, sowie eine Jugend- und Kinderfeuerwehr.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wird insofern von einer Bruttogeschoßfläche von ca. 2 000 m und Gesamtkosten von ca. 5,7 Mio. Euro brutto …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ArGe Architekten