2011-10-06Ausschreibung der Inanspruchnahme bzw. Nutzung von Leerrohren zum Zwecke des Betriebs eines Breitbandnetzes in Iphofen (Stadt Iphofen)
Gemäß der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden Breitbandversorgung vom 13.7.2010, in der von der Europäischen Kommission am 8.6.2011 genehmigten Fassung, beabsichtigt die Stadt Iphofen, ein Leerrohrnetz mit Glasfaserkabeln bereitzustellen. Ziel der Förderung nach der Bundesrahmenregelung ist der Aufbau eines hochleistungsfähigen Breitbandnetzes, über das Dienste mit sehr hohen Datenübertragungsraten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-06Ausschreibung der Inanspruchnahme bzw. Nutzung von Leerrohren zum Zwecke des Betriebs eines Breitbandnetzes in Willanzheim (Markt Willanzheim)
Gemäß der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden Breitbandversorgung vom 13.7.2010, in der von der Europäischen Kommission am 8.6.2011 genehmigten Fassung, beabsichtigt der Markt Willanzheim, ein Leerrohrnetz mit Glasfaserkabeln bereitzustellen. Ziel der Förderung nach der Bundesrahmenregelung ist der Aufbau eines hochleistungsfähigen Breitbandnetzes, über das Dienste mit sehr hohen Datenübertragungsraten …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-29Sanierung, Umbau und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg (Mainfranken Theater Würzburg, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg)
Um die Bedeutung der Stadt Würzburg als Barock- und Kulturstadt weiterzuentwickeln, ist geplant, das Mainfranken Theater attraktiver zu gestalten, indem der klassische Dreispartenbau für den Großraum Mainfranken erweitert und saniert wird:
Im Einzelnen ist ein wirtschaftlicher Lösungsansatz wie folgt vorgesehen:
— Alle Funktionsräume sollen barrierefrei erschlossen werden,
— Der Eingangsbereich mit Foyer, Service und Gastronomie wird neu gestaltet,
— Eine zusätzliche Probebühne mit Nebenräumen ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28Erweiterung und Umbau Congress Centrum Würzburg (CCW) (Congress - Tourismus - Wirtschaft, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg)
Um die Bedeutung der Universitätsstadt Würzburg als Kongress- und Tagungsstandort weiter zu entwickeln, ist geplant, das Kongress Centrum Würzburg (CCW) attraktiver zu gestalten und zu erweitern. Folgende Maßnahmen sind geplant:
— die Erweiterung der Ausstellungsfläche vollzieht sich zum größeren Teil auf der Ebene des Francois-Saales als Vergrößerung des Oberen Foyers (Prinzip von Kongress-Hauptveranstaltungsraum und Industrie-Ausstellung auf einer Ebene) und zu einem kleineren Teil im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-07Erweiterung und Umbau Congress Centrum Würzburg (CCW) (Congress - Tourismus - Wirtschaft, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg)
Um die Bedeutung der Universitätsstadt Würzburg als Kongress- und Tagungsstandort weiter zu entwickeln, ist geplant, das Kongress Centrum Würzburg (CCW) attraktiver zu gestalten und zu erweitern. Folgende Maßnahmen sind geplant:
— Die Erweiterung der Ausstellungsfläche vollzieht sich zum größeren Teil auf der Ebene des Francois-Saales als Vergrößerung des Oberen Foyers (Prinzip von Kongress-Hauptveranstaltungsraum und Industrie-Ausstellung auf einer Ebene) und zu einem kleineren Teil im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01Sanierung, Umbau und Erweiterung Mainfranken Theater Würzburg (Mainfranken Theater Würzburg, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg)
Um die Bedeutung der Stadt Würzburg als Barock- und Kulturstadt weiterzuentwickeln, ist geplant, das Mainfranken Theater attraktiver zu gestalten, indem der klassische Dreispartenbau für den Großraum Mainfranken erweitert und saniert wird:
Im Einzelnen ist ein wirtschaftlicher Lösungsansatz wie folgt vorgesehen:
— alle Funktionsräume sollen barrierefrei erschlossen werden,
— der Eingangsbereich mit Foyer, Service und Gastronomie wird neu gestaltet,
— eine zusätzliche Probebühne mit Nebenräumen ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19Erweiterung und Umbau Congress Centrum Würzburg (CCW) (Congress - Tourismus - Wirtschaft, Eigenbetrieb der Stadt Würzburg)
Um die Bedeutung der Universitätsstadt Würzburg als Kongress- und Tagungsstandort weiter-zuentwickeln, ist geplant, das Congress Centrum Würzburg (CCW) attraktiver zu gestalten und zu erweitern. Folgende Maßnahmen sind geplant:
Die Erweiterung der Ausstellungsfläche vollzieht sich zum größeren Teil auf der Ebene des Franconia-Saales als Vergrößerung des Oberen Foyers (Prinzip von Kongress-Hauptveranstaltungsraum und Industrie-Ausstellung auf einer Ebene) und zu einem kleineren Teil im Bereich des …
Ansicht der Beschaffung »