2013-12-17Leistungsbilder § 43 und 55 HOAI (Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung), SiGeKo (Autobahndirektion Nordbayern, Dienststelle Würzburg)
Die Autobahndirektion Nordbayern baut im Zeitraum 2014–2019 die Bundesautobahn A 3 zwischen der Anschlusstelle Würzburg-Heidingsfeld und der Mainbrücke Randersacker sechsstreifig aus. Zur Überwachung der Bauarbeiten werden Ingenieurleistungen der HOAI-Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung, jeweils die Leistungsphase 8 (BOL), vergeben. Neben den Grundleistungen wird insbesondere auch die örtliche Bauüberwachung (öBü) als Besondere Leistung der Lph 8 vergeben. Weiterhin gehört für die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-20Batterietestsystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Batterietestsystem.
Fraunhofer benötigt zum Test von kleineren Batteriepacks und von größeren Einzelzellen ein Batterietestsystem. Da insbesondere größere Li-Ionen Einzelzellen ein gewisses Gefährdungspotenzial aufweisen, müssen die Prüfkammern gem. EUCAR Hazard Level 6 ausgelegt sein. Das Alarming ist optional auf die GLT aufschaltbar zu gestalten, bzw. Lösungen in Form von Benachrichtigung spezieller User im Alarmfall vorzuhalten.
Aus Gründen der Betriebssicherheit soll ein schlüsselfertiges …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-18Abrechnung von privatärztlichen Leistungen (Universitätsklinikum Würzburg)
Das Universitätsklinikum Würzburg beabsichtigt, einen Teil der Abrechnung von stationären und teilstationären wahlärztlichen Leistungen sowie von ambulanten privatärztlichen Leistungen (jeweils inklusive Konsile) im Klinikum an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Dies betrifft alle Fachbereiche, bei denen das Liquidationsrecht beim Universitätsklinikum Würzburg liegt. Eine Übersicht ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Die zu erbringenden Leistungen der Privatabrechnung umfassen alle in einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:unimed Abrechnungsstelle für Kliniken und...
2013-10-11Entwässerungsbetrieb Stadt Würzburg, Erneuerung der Schlammfaulung, Los 101 – Rohbau (Entwässerungsbetrieb Stadt Würzburg)
Die hier ausgeschriebene Maßnahme umfasst im Wesentlichen die Bauarbeiten zur Erstellung folgender Anlagenteile:
— Neubau zweier Faulbehälter (V = 2 x 5 000 m³):
Neubau einschließlich aller Gründungs- und Erdarbeiten sowie Rohbauarbeiten:
Gründung: Trichterwände und Sohlen aus Stahlbeton,
Rohbau: Spannbeton und Ortbeton,
Baugrube: Rückverankerte Spundwand.
— Neubau eines Maschinengebäudes einschließlich Treppenturm:
Abmessungen,
Maschinengebäude: ca. 34 x 13 x 17 m (L x B x H),
Treppenturm: ca. 7 x 7 x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma WBB Bau & Beton
2013-10-11Erweiterung und Attraktivierung Congress Centrum Würzburg (CCW), Trockenbauarbeiten (Stadt Würzburg)
Erweiterung und Attraktivierung Congress Centrum Würzburg (CCW).
Trockenbauarbeiten. Die Ausschreibung beinhaltet
— Trockenbauwände mit und ohne Brandschutzanspruch als GK-Metallständerwände;
— GK-Vorsatzschalen;
— abgehängte GK-Decken mit und ohne Lochung;
— Trockenbauarbeiten in Nassräumen;
— Akustikdecken;
— Wärmedämmarbeiten an Stahlbetondecken und -wänden;
— Brandschutzbekleidung an Stahlträgern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ruben Peter Ausbau GmbH
2013-09-24Abbruch und Neubau BW 288a Talbrücke Heidingsfeld (Autobahndirektion Nordbayern)
BAB A3 sechsstreifiger Ausbau zwischen AS Heidingsfeld und AS Randersacker
Erneuerung der Talbrücke Heidingsfeld;
Stahlverbund- Hohlkastenquerschnitt;
Stützweiten: 53/ 80/ 92/ 100/ 108/ 120/ 82 m;
Breite zwischen Geländern 42,00 m;
Abbruch und Neubau des BW 288a Talbrücke Heidingsfeld;
Lichte Weite 630 m, Lichte Höhe 50 M Maximale Stützweite 120 M.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18Universität Würzburg, Campus Hubland Süd – Zentralbereich, Sanierungs- und Anpassungsmaßnahmen, BA1 Mensa und... (Staatliches Bauamt Würzburg)
Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe der Architektenleistung für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume, hier Umbauten und Modernisierung.
Objektplanung nach Teil 3 HOAI §§ 32 ff, Gebäudeplanung und raumbildende Ausbauten.
Der Auftragnehmer hat seine Leistung so zu erbringen, dass die Kostenobergrenze eingehalten wird. Die Kostenobergrenze umfasst die entsprechenden Kosten der Kostengruppen 200-600, soweit diese Kostengruppen im genehmigten Bauantrag/HU-Bau erfasst sind.
Vergabeverfahren (2-phasig: …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18Universität Würzburg, Campus Hubland Süd - Zentralbereich, Sanierungs- u. Anpassungsmaßnahmen, BA1 Mensa und... (Staatliches Bauamt Würzburg)
Gegenstand des Auftrages ist die Vergabe der Fachplanung Technischen Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff, Anlagengruppen 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen). Der Auftragnehmer hat seine Leistung so zu erbringen, dass die Kostenobergrenze eingehalten wird. Die Kostenobergrenze umfasst die entsprechenden Kosten der Kostengruppen 200 – 600, soweit diese Kostengruppen im genehmigten Bauantrag/HU-Bau erfasst sind. Vergabeverfahren …
Ansicht der Beschaffung »