2018-02-27Drehleiter, gebraucht (DLK 23/12) (Stadt Bad Kissingen)
Die Stadt Bad Kissingen beschafft für die Feuerwehr Bad Kissingen im Jahr 2018 eine gebrauchte Drehleiter DLK 23/12 ohne feuerwehrtechnische Beladung.
Der Beschaffungspreis darf 300 000 EUR brutto nicht übersteigen.
Die Angebotswertung durch den Auftraggeber erfolgt durch eine Bewertungsmatrix. Bei den jeweils entsprechenden Positionen sind die erreichbaren Leistungspunkte verzeichnet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drehleiter-Werkstatt Beitel & Stier GmbH
2018-01-15Grünflächenpflege 2018-20 (Stadt Bad Kissingen)
Pflegearbeiten von Grünflächen in den Stadtteilen Albertshausen, Poppenroth, Arnshausen, Garitz, dem Gewerbegebiet ehemalige Kaserne sowie für Kläranlagen.
Gesamt ca. 115 Flächen darunter 4 Friedhöfe, 12 Spielplätze sowie die Außenanlagen von 2 Schulen Grünflächenpflege von Pflanzflächen, Wiesenflächen, Rasenflächen, teilweise Wegeflächen, Bachuferränder usw.
Die Flächen sind nicht zusammenhängend, sondern teilweise über die Stadtteile verteilt. Dieser Sachverhalt, ersichtlich aus den beigefügten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Grünwert
2017-11-21Grünflächenpflege (Stadt Bad Kissingen)
Pflegearbeiten von Grünflächen in den Stadtteilen Albertshausen, Poppenroth, Arnshausen, Garitz, dem Gewerbegebiet ehemalige Kaserne sowie für Kläranlagen
Gesamt ca. 115 Flächen.
Darunter 4 Friedhöfe, 12 Spielplätze sowie die Außenanlagen von 2 Schulen.
Grünflächenpflege von Pflanzflächen, Wiesenflächen, Rasenflächen, teilweise Wegeflächen, Bachuferränder usw.
Die Flächen sind nicht zusammenhängend, sondern teilweise über die Stadtteile verteilt. Dieser Sachverhalt, ersichtlich aus den beigefügten …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-10Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsklassen an den staatlichen beruflichen Schulen in Bayern mit... (Bayerisches Landesamt für Schule)
Die Berufsintegrationsvorklassen (BIK/V) und Berufsintegrationsklassen (BIK) stehen berufsschulpflichtigen Asylbewerberinnen und Asylbewerbern, Flüchtlingen und anderen berufsschulpflichtigen jungen Menschen (Aufnahme zwischen dem 16. und 21. Lebensjahr bzw. in begründeten Ausnahmefällen bis zum 25. Lebensjahr) offen, die auf Grund mangelnder Kenntnis der deutschen Sprache dem Unterricht der Berufsschule in regulären Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz nicht folgen können.
Im Rahmen einer BIK/V …
Ansicht der Beschaffung »