Beschaffungen in der Region Bad Kissingen (seite 19)

2014-09-19   Dienstleistungskonzession für Werberechte auf Flächen der Stadt Bad Kissingen im Rahmen eines Pachtvertrags (Stadt Bad Kissingen, Städtisches Bauamt)
Die Stadt Bad Kissingen vergibt das Werberecht auf öffentlichen Flächen (voraussichtlich ab dem 1.2.2015) in Form einer Dienstleistungskonzession. Der Konzessionsnehmer ist verpflichtet, auf den vorgegebenen Flächen Anschlagstellen zu errichten und zu unterhalten. Er zahlt für die Konzession ein Pachtentgelt, welches sich aus einem monatlichen Festbetrag und einem umsatzabhängigen Jahreszuschuss zusammensetzt. Der Konzessionsnehmer ist außerdem verpflichtet, die Plakatierung für städtische Werbung … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11   27 Innenputz (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bus Süd GmbH
2014-09-11   22.03 Schlosserarbeiten (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metallbau Weber GmbH
2014-09-11   06.02 Klempnerarbeiten (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauklempnerei Sven Junge
2014-09-11   22.01 Stahlblechtüren (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HMB Ruschke
2014-09-11   14 Elektroinstallation (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elkom Meiningen GbR
2014-09-11   23.01 Holzinnentüren (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Hüther GmbH
2014-09-11   18 Estricharbeiten (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodenbau DURSUN GmbH
2014-09-03   Rahmenvereinbarung - Lieferung und Instandhaltung von TETRA-BOS Digitalfunkgeräten inkl. Zubehör sowie die Lieferung... (Bezirksfeuerwehrverband Unterfranken e. V.)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von BOS-Digitalfunkgeräten (System TETRA) einschließlich Zubehörteilen sowie Wartungs- und Supportleistungen und weiteren Services für die Ausrüstung der nichtpolizeilichen BOS-Funkberechtigten im Regierungsbezirk Unterfranken. Zu diesem Zweck soll eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer (im Folgenden „Auftragnehmer“) abgeschlossen werden. Während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung werden die Einzelaufträge durch die einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-28   Beschaffung Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Bad Kissingen (Stadt Bad Kissingen)
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN EN 1846, E DIN 14502 und DIN 14530-5:2011-11 und nach den Richtlinien des Freistaates Bayern. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Aufzugsanlage – Neubau technische Betriebsgebäude Stadtwerke Bad Kissingen (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Die Bestandsgebäude auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH werden bis auf das Verwaltungsgebäude abgerissen. Vorgesehen ist die Errichtung von 2 Gebäuden inklusive neuer Frei- und Verkehrsanlagen auf dem Grundstück. Der Neubau des technischen Betriebsgebäudes beinhaltet den Geschäftsbereich Technik mit 2 370 m² für Werkstätten, Büros, Netzleitstelle, Schaltwarte und Sozialräumen, mit 380 m² Lager und 126 m² Waschhalle. Das zweite Gebäude beinhaltet die Fahrzeughalle mit 468 m², die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2014-07-09   Verwertung/Vermarktung von ca. 2 000 Mg/a Altpapier (Stadt Bad Kissingen)
Verwertung/Vermarktung von bis zu ca. 2 200 Mg/a PPK incl. Gestellung von Containern bis 40 m³ incl. Abholung des PPK vom Wertstoffhof der Stadt. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   Rohbauarbeiten – Neubau technische Betriebsgebäude Stadtwerke Bad Kissingen (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Die Bestandsgebäude auf dem Betriebsgelände sollen abgerissen werden. An dieser Stelle soll der Neubau eines technischen Betriebsgebäudes errichtet werden. In dem Betriebsgebäude sollen der Geschäftsbereich Technik der Stadtwerke mit Büros, Besprechungsräumen, Schulungsraum, Netzleitstelle, Rechnerraum, Archiv, Sozialraum mit kleiner Küche, Aufenthaltsraum, Umkleiden, Sanitärräume, Lagerräume, einer Fahrzeughalle und ein Freiflächenlager untergebracht werden. Die Aufteilung entspricht in etwa 1 000 m² … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burger Bau GmbH + Co. KG
2014-06-18   21 Trockenbau (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbau Bohn GmbH
2014-06-16   08 WDVS (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wallintin Maler- und Trockenbau GmbH
2014-05-08   Schülerbeförderung in der Stadt Bad Kissingen (Stadt Bad Kissingen)
Schülerbeförderung für die Schuljahre 2014/2015 und 2015/2016 für die Henneberg-Grundschule, Sinnberg-Grundschule und Anton-Kliegl-Mitelschule. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17   Objektplanungsleistungen – Neubau von 2 Feuerwachen an den Truppenübungsplätzen Hammelburg und Wildflecken (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Objektplanungsleistungen nach § 34 HOAI, Leistungsphasen 1-4 teilweise und 5-8 vollständig und Besondere Leistungen für den Neubau von 2 Feuerwachen an den Truppenübungsplätzen Hammelburg und Wildflecken (die ES-/EW-Bau wurde für beide Feuerwachen bereits erstellt, daher reduzierte Grundleistungen). Das Staatliche Bauamt Schweinfurt beabsichtigt den Neubau von 2 Feuerwachen: — Neubau Feuerwache am Truppenübungsplatz Hammelburg NF ca. 1 280 m²; KG 200-600 ca. 4,04 Mio. EUR brutto; Baubeginn 10/2015 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft kplan AG + Baurconsult
2014-01-09   Teilabriß und Generalsanierung Kurhausbad Staatsbad Bad Kissingen (Freistaat Bayern)
Teilabriß und Generalsanierung des Kurhausbades in drei Bauabschnitten: 1. BA: Abriß des Kurgastzentrums, der Kurverwaltung und des nicht denkmalgeschützten Hotelgebäudes. Kosten: ca. 2 500 000 EUR. Zeitraum: 2014–2015 Bei den Abbrucharbeiten ist besondere Vorsicht im Hinblick auf die unter dem denkmalgeschützten Kurhotel verlaufende Heilquelle „Maxbrunnen“ walten zu lassen. 2. BA Generalsanierung und Umnutzung des Kurhausbades; optional soll parallel die Sanierung des denkmalgeschützten Teils des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hitzler Ingenieure
2013-08-19   Lieferung elektrischer Energie (Landkreis Bad Kissingen -Liegenschaften-)
Lieferung elektrischer Energie für: a) Mittelspannungsanlagen mit Leistungsmessung, jährlich ca. 353 744 kWh, b) Niederspannungsabnahmestellen mit Leistungsmessung, jährlich ca. 1 010 098 kWh, c) Kleinanlagen, jährlich ca. 235 213 kWh, d) Signallichtanlagen, jährlich ca. 1 623 kWh. Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass mindestens ein ebenso günstiger Preis erzielt wird, wie in der maßgeblichen Rahmenvereinbarung der kommunalen Spitzenverbände. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Neubau Unterkünfe Teil I im Umfang 1224 UE in der Saaleck Kaserne Hammelburg | Leistungen der Technischen Ausrüstung... (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Der Standort Hammelburg ist ein ausgewählter Schwerpunktstandort des Heeres für die Durchführung von Baumaßnahmen zur Attraktivitätssteigerung im Bereich der Unterkünfte. In einem städetbaulichen Entwicklungskonzept wurde die Umsetzung für den Unterkunftsbereich detailliert untersucht und verschiedene Varianten gegenübergestellt. Variante 3.1 wurde als die zu realisierende Bauumsetzung festgelegt. Geplant ist der Neubau der Unterkünfte Teil I (1224 UE) im U-Standard 2009 für die bedarfsgerechte … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Neubau Unterkünfe Teil I im Umfang 1224 UE in der Saaleck Kaserne Hammelburg | Objektplanung Gebäude und Innenräume... (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Der Standort Hammelburg ist ein ausgewählter Schwerpunktstandort des Heeres für die Durchführung von Baumaßnahmen zur Attraktivitätssteigerung im Bereich der Unterkünfte. In einem städetbaulichen Entwicklungskonzept wurde die Umsetzung für den Unterkunftsbereich detailliert untersucht und verschiedene Varianten gegenübergestellt. Variante 3.1 wurde als die zu realisierende Bauumsetzung festgelegt. Geplant ist der Neubau der Unterkünfte Teil I (1224 UE) im U-Standard 2009 für die bedarfsgerechte … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-12   Neubau Berufsbildungszentrum Münnerstadt | Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten LPH 1-9 gem. § 33 HOAI (Landratsamt Bad Kissingen)
Das Landratsamt Bad Kissingen als Bauherr plant den Neubau des Berufsbildungszentrum (BBZ) in Münnerstadt. Das BBZ umfasst einen Komplex mit 7 Schularten. Ein Raum- und Funktionsprogramm liegt vor. Bisher geschätzte Gesamtkosten (KG 200 - 700) ca. 18 Mio EUR brutto ohne Abbruch und ohne Parkplatz. Der Baubeginn sollte im Herbst 2014 erfolgen, die Inbetriebnahme vor Schuljahresbeginn 2016/2017. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-03   12 Sanitärinstallation (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koch Haustechnik GmbH
2013-05-03   11 Lüftungsinstallation (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechert Haustechnik GmbH
2013-05-03   10 Heizungsinstallation (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhönland Gesundheitstechnik GmbH
2013-05-03   14 Elektroinstallation (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro-Anlagenbau Zschopau GmbH
2013-05-03   13 Isolierung und Brandschutz (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Isoliertechnik Oelsner
2013-05-03   07 Küchentechnik (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPC GmbH
2013-04-10   04 Gerüstarbeiten (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSB Franke und Wagner GmbH
2013-04-10   03 Rohbauarbeiten (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riedel Bau GmbH & Co. KG
2013-04-10   05 Aufzugsanlagen (Carl von Heß'sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmitt + Sohn GmbH & Co.
2013-03-28   Gebäudereinigung (Landratsamt Bad Kissingen)
Gebäudereinigung: die Unterhaltsreinigung nach differenzierten Reinigungsintervallen gemäß Reinigungsplan sowie eine Grundreinigung nach Reinigungsplan. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Services GmbH Piepenbrock GmbH & CoKG
2013-03-11   Möblierung Bibliothek - Generalsanierung und Umbau Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen BT A (Landkreis Bad Kissingen)
Lieferung von: ca. 45 lfm. Bücherregale, ca. 15 Tische, ca. 5 m Schränke mit Türen, 2 lfm. Thekenlement, 3 Drehstühle, 12 Stühle PP Sitz- und Lehnenschale, die Stückzahlen können noch differieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VS GmbH
2013-03-11   Möblierung Aula - Generalsanierung und Umbau Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen BT A (Landkreis Bad Kissingen)
Lieferung von 400 Stühle 13 Couchtische 4 Stehtische 26 Sofa Lounge 16 Tische 3 mobile Garderoben 2 fahrbare Stellwände 4 Schaukästen Sonstiges die Stückzahlen können noch differieren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höchemer Bürotechnik
2013-03-11   Möblierung Klassenzimmer und sonstige Räume Bauteil A - Erweiterung, Generalsanierung und Umbau... (Landkreis Bad Kissingen)
60 Tische, 160 Stühle, 65 Regale, 65 Schränke, 8 Rollcontainer, Sonstiges, die Zahlen können noch differieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VS GmbH
2013-03-11   Möblierung Verwaltung, Sekretariat, sonstige Räume - Generalsanierung und Umbau Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen BT A (Landkreis Bad Kissingen)
Lieferung von: 25 Schränken/Regale, 6 Roll/Standcontainer, 1 Schreibtisch Direktorat, 1 Besuchertisch, 6 Besucherstühle, und sonstige Kleinmöbel, die Stückzahlen können noch differieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höchemer Bürotechnik
2013-03-11   Stahlbauarbeiten Außenanlagen Bauteil A - Erweiterung, Generalsanierung und Umbau Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen (Landkreis Bad Kissingen)
- 1 Fahrradüberdachung, offen in Stahlkonstruktion doppelseitig ca. 7,50*4,50; - 1 Fahrradüberdachung, offen in Stahlkonstruktion ca. 7,00*2,20; - 1 Fahrradüberdachung, offen in Stahlkonstruktion ca. 13,70*2,20; - Mülleinhausung in Holz-Stahlkonstruktion; - Sportgerätelager überdacht mit Holz- Stahlwänden, ca. 4,70*2,20; - ca. 40m² Lichtschachtabdeckungen; - Handläufe und Absturzsicherungen ca. 15 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Kröckel
2013-03-11   Tiefbauarbeiten Bauteil A - Erweiterung, Generalsanierung und Umbau Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen (Landkreis Bad Kissingen)
- ca. 200 m³ Erdarbeiten; - ca. 50 m Entwässerungsleitungen; - ca. 150 m Erdarbeiten für Elektroleitungen; - ca. 40 m³ Fundamente für Stahlbauten; - ca. 450 m² Fußwege aus Betonpflaster; - ca. 1.100 m² Asphaltarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Piepenbrock GmbH & Co. KG
2013-03-11   Generalsanierung Johannes-Petri-Volksschule mit Turnhalle Elfershausen-Langendorf | Objektplanung Gebäude und... (Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen)
Die Verwaltungsgemeinschaft Elfershausen plant die Generalsanierung der Grund- und Mittelschule mit Turnhalle gemäß neuem Brandschutzkonzept sowie energetische Maßnahmen. Die Nutzungsstrukturen sollen inhaltlich belassen werden. Eine möglichst weitgehende Barrierefreihet soll hergestellt werden. Bisher geschätzte Gesamtkosten (Kostengruppe 100 – 700): ca. 4 000 000 EUR brutto. Der Baubeginn sollte Herbst 2013 sein, Fertigstellung August 2015. Die Maßnahme ist bei laufendem Betrieb evtl. in Bauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: smp Mühlhause, Freimuth & Partner GbR
2013-03-11   Landschaftsbauarbeiten Bauteil A - Erweiterung, Generalsanierung und Umbau Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen (Landkreis Bad Kissingen)
— ca. 300 m² Oberbodenlieferung, — ca. 300 m² Pflanzungen, — 8 Baumpflanzungen, — Fertigstellungs- und Entwicklungspflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S. Staubitzer
2013-03-07   Beschaffung Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14502 und DIN 14530-27 sowie DIN EN 1846 für FFW Zeitlofs (Markt Zeitlofs)
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14502 und DIN 14530-27 sowie DIN EN 1846 für die Feuerwehr Zeitlofs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutchland Rosenbauer Deutschland
2013-02-26   Generalsanierung und Erweiterung Wilhelm-Hegler-Halle Oerlenbach | Objektplanung Gebäude und raumbildende Ausbauten... (Gemeinde Oerlenbach)
Die Gemeinde Oerlenbach plant die Generalsanierung und Erweiterung der Wilhelm-Hegler-Halle (Mehrzweckhalle) mit bisher geschätzten Gesamtkosten von 2,67 Mio EUR brutto einschl. KGR 700. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2014 geplant, die Fertigstellung Ende der Sommerferien 2014. Die technische Inftrastruktur soll nach weiteren Untersuchungen entsprechend erneuert werden. Die Außenanlagen sind nur im Rahmen des Erweiterungsbaus neu anzulegen. Die Nutzung im Untergeschoss durch den Kegel- und Schützenverein … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-20   LV-Nr. 1.01 Baugrubensicherung|Erdarbeiten (Carl von Heß´sche Sozialstiftung)
Neubau Seniorenzentrum Bad Brückenau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Harald Gollwitzer GmbH
2012-10-09   Metallbauarbeiten Treppengeländer Bauteil A - Erweiterung, Generalsanierung und Umbau Jack-Steinberger-Gymnasium Bad... (Landkreis Bad Kissingen)
Neubau Treppenhausgeländer + Neumontage 2 Stück über 4 Geschosse mit 70 m lfd. Abwicklung. Sicherheitsaufrüstung am bestehenden Galeriegeländer Länge ca. 56 lfm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Otto Kröckel