2015-01-19Generalsanierung Schulzentrum und Schülerheim Bad Wörishofen – Lüftungstechnik BA2-4 (Landkreis Unterallgäu)
Raumlufttechnische Anlagen gemäß DIN 18379
Los 1 - Schule
1 StĂĽck Zentrale LĂĽftungsanlage mit WRG 4000 mÂł/h
5 Stück Dezentrale Lüftungsgeräte mit WRG (600-1000 m³/h)
85 m² Küchenlüftungsdecke
1 StĂĽck Dunstabzugshaube
900 m² Lüftungskanäle
1100 m Spiralfalzrohr
Los 2 – Schülerwohnheim
2 StĂĽck Zentrale LĂĽftungsanlage mit WRG 4000 mÂł/h
76 StĂĽck EinrohrlĂĽfter
32 m² Küchenlüftungsdecke
1 StĂĽck Dunstabzugshaube
550 m² Lüftungskanäle
470 m Spiralfalzrohr.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19Generalsanierung Schulzentrum und Schülerheim Bad Wörishofen – Elektrotechnik BA2-4 (Landkreis Unterallgäu)
Los 1 – Schule
Verteilungen inklusive Einbauteile (Neue Messung, Neue HV und 10 neue Unterverteilungsschränke), ca. 35 km Niederspannungskabel und ca. 22 km Info-Kabel sowie Verlegesysteme, ca. 1 300 Einbauten Schaltermaterial, ca. 600 Leuchten, neue Zentralbatterieanlage, neue Verkabelung BMA, KNX Beleuchtungs- und Jalousiesteuerung.
Los 2 - SchĂĽlerwohnheim
Verteilungen inklusive Einbauteile (Neue Messung, Neue HV und 7 neue Unterverteilungsschränke), ca. 15 km Niederspannungskabel und ca. 2 km …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19Generalsanierung Schulzentrum und Schülerheim Bad Wörishofen – Metallbauarbeiten/Fenster – Jalousien BA2-4 (Landkreis Unterallgäu)
Los 1 – Schule
Im gesamten Komplex der Schule werden die alten Alufenster gegen Holz- Alu Fenster mit außenliegenden Jalousien ausgetauscht. Die Arbeiten beinhalten die Demontage der alten Fenster, sowie die Lieferung und Montage der neuen Elemente. die Fensterflächen betragen insgesamt ca. 2.150 qm. Die Arbeiten werden in 2 Abschnitten, während den Sommerferien 2015 und 2016 ausgeführt.
Los 2 – Schülerwohnheim
Hier werden die alten Alufenster ebenfalls gegen neue Holz- Alu Fenster mit außenliegenden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19Generalsanierung Schulzentrum und Schülerheim Bad Wörishofen – Fassadenarbeiten/WDVS BA2-4 (Landkreis Unterallgäu)
Schule:
Hierbei handelt es sich um Wärmedämmverbundarbeiten an der Fassade der Schule, sowie Sockel und KG-Außenwänden, mit einer Fläche von ca. 1 425 m². Die Arbeiten werden in 2 Abschnitten in 2015 und 2016 ausgeführt.
SchĂĽlerwohnheim:
Hierbei handelt es sich um Wärmedämmverbundarbeiten an der Fassade des Schülerwohnheimes, sowie Sockel und KG-Außenwänden, mit einer Fläche von ca. 950 m². Die Arbeiten werden parallel mit der Schule in 2 Abschnitten in 2015 und 2016 ausgeführt.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15I-4040 – MSR-Technik (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
Errichtung einer MSR – Anlage mit ca. 1.450 physikalischen Datenpunkten und ca. 1 400 kommunikativen Datenpunkten;
Automationsstationen liefern und programmieren mit BTL – zertifizierten BACnet – Schnittstellen;
Lieferung und Montage von sämtlichen Sensoren und Aktoren für Lüftung/Heizung/ Kälte;
Errichtung von 6 IPS inkl. der notwendigen Automationsstationen;
Lieferung und Montage der dafĂĽr notwendigen Kabel und Leitungen;
Umsetzen der vorhandenen GLT (Bedieneroberfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NAT Neuberger Anlagen-Technik AG
2015-01-13Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum mit Tiefgarage – Baumeisterarbeiten (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude. Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche. Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehreren Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG Ingenieurbau...
2015-01-13Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum mit Tiefgarage – Förderanlagen (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude. Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche. Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehreren Bauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aufzugswerke M. Schmitt + Sohn...
2015-01-12Laserstrahlbearbeitungszelle fĂĽr SchweiĂźen/Siegeln von Verpackungsmaterialien (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Laserstrahlbearbeitungszelle fĂĽr SchweiĂźen/Siegeln von Verpackungsmaterialien.
Bei der angefragten Anlage handelt es sich um einen Versuchsstand für die Laserstrahlbearbeitung von Verpackungsmaterialien, zumeist Kunststoffverbundfolien. Es soll das Schweißen/Siegeln und das Trennen dieser Materialien möglich sein. Typische Verpackungsmaterialien als Kunststoffverbund sind weniger als 1 mm dick und sind aus den Werkstoffen: PE, PA, PET, APET, PP, Sperrschichten wie EVOH oder Aluminium und teilweise …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12Elektroinstallationsarbeiten (Wohungsbau GmbH fĂĽr den Landkreis Augsburg)
Neubau von 5 Mehrfamilienhäuser mit 41 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 49 Stellplätzen.
Die Gebäude sind 4 bzw. 5-geschossig und voll unterkellert.
Elektroinstallationsarbeiten:
— ca. 5 Stück Zähleranlagen;
— ca. 50 Stück Stromkreisverteiler mit REG;
— ca. 48.000 m Kabel/Leitungen/Drähte;
— ca. 20.000 m Verlegesysteme;
— ca. 2.500 Stück elektrische Betriebsmittel/Leuchten;
— ca. 5 Stück Sprechanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12Aufzugsanlagen (Wohungsbau GmbH fĂĽr den Landkreis Augsburg)
Neubau von 5 Mehrfamilienhäuser mit 41 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 49 Stellplätzen.
Die Gebäude sind 4 bzw. 5-geschossig und voll unterkellert.
5 Stück Treibscheibenseilaufzüge; 630 kg; 8 Personen; Kabinengröße 1,10 x 1,40 x 2,20 m.
6 bzw. 7 Haltestellen; z. T. gegenĂĽberliegende Haltestellen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09Teilabbruch und Neubau Feuerwache Günzburg – Architektenleistungen (Lph. 1-9) (Stadt Günzburg)
Die Stadt Günzburg beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung der bestehenden Feuerwache. Es liegt eine Machbarkeitsstudie vom September 2013 vor. Danach sollen die derzeit 10 Stellplätze um 8 neue Plätze im Zuge eines Neubaus erweitert werden. Das Verwaltungsgebäude mit Leitstelle und Schulungsräumen soll ebenfalls neu gebaut werden. Es sind teilweise Gebäude abzubrechen. Soweit die Gebäude bestehen bleiben, werden diese saniert. Ggf. kommt auch ein kompletter Neubau in Betracht.
Es sind 2 Bauabschnitte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braunger Wörtz Architekten