2022-09-01Ausschreibung Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Markt Kirchheim in Schwaben)
Der Markt Kirchheim i.Schw. führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes,
transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren gemäß Nr. 7 BayGibitR – (abrufbar unter www.schnelles-internet.bayern.de) durch.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31Gestellung und Betrieb mobiler Teststrecken (Regierung von Oberbayern - Zentrale Vergabestelle)
Der Auftragnehmer stellt Mobile Teststrecken für örtlich flexible Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 zur Verfügung. Die Mobilen Teststrecken sollen insbesondere eingesetzt werden, um bei lokal begrenztem Ausbruchsgeschehen oder in einem engen räumlichen Zusammenhang (z.B. Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, Asylbewerberunterkünfte und Schulen) schnell und für die davon betroffenen Personen schonend testen zu können. Die Aufzählung der o.a. Einsatzgebiete ist nicht abschließend.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:21DX GmbH
2022-08-31Neubau Rathaus Altusried: Heizungsbauarbeiten (Markt Altusried)
Neubau des Rathauses Altusried mit Tiefgarage und 3 Vollgeschossen. Gebäudebeheizung erfolgt über ortseigene Fernwärme, Verteilung in Gebäude wird über ca. 1300 m² Fußbodenheizung realisiert. Zur Gebäudetemperierung steht eine Wärmepumpe mit Direktkondensation mit 3 Kondensationsspeichern im Technikraum Tiefgarage. Zusätzlich werden im Dachgeschoss Ventilatorkonvektoren zur Kühlung eingesetzt.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31Neubau Rathaus Altusried: Lüftungsbauarbeiten (Markt Altusried)
Neubau des Rathauses Altusried mit Tiefgarage und 3 Vollgeschossen. Lüftungsgeräte für Sanitärräume und Sitzungssaal sind im Dachgeschoss untergebracht und müssen vor Schließung des Daches eingebracht werden. Die einzelnen Büros werden über dezentrale Einzelraumlüftungsgeräte belüftet.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31Neubau Rathaus Altusried: Sanitärarbeiten (Markt Altusried)
Neubau des Rathauses Altusried mit Tiefgarage und 3 Vollgeschossen. Zu Installieren sind 5 Küchenanschlüssen, 6 Sanitärräumen mit insgesamt 10 WCs, 5 Urinalen und 7 Waschtischen, 1 Behindertengerechtes WC sowie 3 Putzräumen mit 1 Dusche.
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-26Objektplanung Gebäude Kindertagesstätte (Stadt Wemding)
Die Stadt Wemding möchte ihren Kindergarten St. Marien sanieren sowie einen Teilneubau errichten. Die Leistungsphasen 1-4 der Objektplanung Gebäude gem. HOAI sind bereits erbracht. Die Gesamtkosten des Umbaus belaufen sich derzeit mittlerweile auf rund 8,9 Mio. €. Gegenstand dieser Vergabe sind die Leistungsphasen 5 ff. der Objektplanung Gebäude gem. HOAI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Heppner
2022-08-25Beschaffung einer zentralen TK-Infrastruktur (Rotkreuzklinikum München gGmbH)
Das Ziel des Projektes ist die Bereitstellung einer zentralisierten TK-Plattform als gehostete Gesamt-Lösung, an die über Zeit alle genannten Standorte vollständig angebunden werden sollen. Die Aufschaltung der Standorte wird zeitlich versetzt erfolgen, abhängig von jeweils am Standort relevanten Rahmenbedingungen.
Des Weiteren sollen bereits initial an allen Standorten, Arbeitsplätze bzw. Mitarbeiter*Innen mit besonderen Anforderungen an die Funktionalität der Kommunikation mit Softclients (Softphones, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-23Bewachung Univeristätsbilbliothek Augsburg (Universität Augsburg)
Die Universität Augsburg beabsichtigt, ab November 2022 die Bewachung, Schließdienst und Schutzdienst der Universitätsbibliothek Augsburg zu vergeben.Die Vergabe endet mit Ablauf des 31. August 2024.
Im Anschluss ist eine einmalige Fortführung des Vertrages um ein Jahr im Einvernehmen der Vertragspartner möglich. Die Leistung für die Bewachung der Universitätsbibliothek steht unter einem besonderen Finanzierungsvorbehalt. Kann die Fortführung der Finanzierung nicht gesichert werden, ist eine Kündigung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:W.I.S. Sicherheit + Service Süd GmbH & Co. KG
2022-08-19Zahnraddauerfestigkeitsprüfstand (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Rahmen von Lufo VI-2 die Entwicklung, Herstellung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Prüfstands zur experimentellen Untersuchung der Lebensdauer und des Rissfortschritts hochbelasteter Zahnräder, vorbehaltlich der Mittelentsperrung. Der Prüfstand ermöglicht die Untersuchung von realen Planetenrädern, wie sie in Getrieben von Flugtriebwerken eingesetzt werden. Ziel ist die Bewertung des Rissfortschritts über die Messdatenauswertung der Experimente.
Ansicht der Beschaffung »