2022-12-02Neubau Grundschule St. Martin Marktoberdorf, Sanitärtechnik (Stadt Marktoberdorf)
Die Sanitärtechnik umfasst das Trinkwassernetz, Abwassernetz und innenverlegte Regenwasserleitungen. Das Trinkwassersystem ist im UG an das öffentliche Netz angeschlossen. Nach Zählung und Anschlussstrecke wird das TW-Netz zu verschiedene Steigepunkte geführt. Die Komponenten bestehen hauptsächlich aus WCs, Duschen & Küchenkomponenten. Die Warmwasser-Bereitung erfolgt mittels elektronischer Durchlauferhitzer. Das Trinkwasser wird mittels Enthärtungsanlage behandelt.
Das Abwassernetz umfasst das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Urlbauer Haustechnik GmbH & Co.KG
2022-12-02Neubau Grundschule Marktoberdorf, Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Marktoberdorf)
Der Leistungsumfang umfasst vier Zentralanlagen, welche die mechanische Belüftung des Gebäudes sicherstellen. Im UG sind zwei Zentral-RLT-Anlagen verortet. Die Einbringung in alle Zentralen ist über revisionierbare Gebäudeöffnungen sichergestellt. Die Installation umfasst die Verteilung über Kanalleitungen bis hin zum Auslass. Die Klassenzimmer auf den Etagen werden über dezentrale Steigepunkte erschlossen. Über Überströmelemente gelangt die Luft zum zentralen Abluftstrang. Die Ansaugung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebr. Gassner GmbH
2022-12-02Neubau Grundschule St. Martin, Marktoberdorf, Wärme- und Kälteversorgungsanlagen (Stadt Marktoberdorf)
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Vergabe von Bauleistungen zur Wärme- und Kälteversorgung.
Die Heizungsanlage umfasst den Anschluss an das Fernwärme-Netz der Stadt Marktoberdorf. In der Heizungszentrale ist das Sekundärnetz mittels eines Verteilers aufgebaut. Vom Verteiler werden die Gebäudeteile mittels verschiedener Steigepunkte versorgt. In der Etage erfolgt der Anschluss an die jeweiligen Fußbodenheizverteiler. Die Turnhalle wird mittels Deckenstrahlplatten geheizt. Vom Verteiler gehen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heizungsbau Fichtl
2022-11-04Strom aus erneuerbaren Energien (Stadt Buchloe)
Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien:
Standardlastprofil (ca. 430.000 kWh/Jahr) LOS 1
Straßenbeleuchtung (ca. 201.000 kWh/Jahr) LOS 2
RLM (ca. 644.000 kWh/Jahr) LOS 3
versch. Standorte im Stadtgebiet Buchloe mit Ortsteilen
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-11Landratsamt Ostallgäu: Beschaffung Microsoft-Lizenzen (Landratsamt Ostallgäu)
Das LRA Ostallgäu betreibt seine IT mit Microsoft-Software Produkten.
Um mit den lizenzrechtlichen Anforderungen der Umgebung weiterhin konform zu gehen, soll ein Enterprise Agreement (EA) oder Select Plus-Vertrag bzw. einer der Nachfolgever-träge mit der Firma Microsoft abgeschlossen sowie der für die Verwaltung des Vertrages notwendige Handelspartner ermittelt werden.
Ziel ist die nahtlose Weiternutzung der mit dem bisherigen Enterprise Agreement erworbenen Software, dessen Nutzungsmöglichkeiten zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crayon Deutschland GmbH