2019-07-09Generalsanierung Theodor-Heuss-Gymnaisum Nördlingen – 05 R Baumeisterarbeiten BA3 Aula (Landkreis Donau-Ries)
Zweigeschossiges Gebäude mit Unterkellerung – Abmessung:
— ca. 34 x 31 m Stahlbetonbauweise,
— Erdaushub 2 400 m³,
— Lieferung und Einbau Mineralgemisch 2 000 m³,
— Fundamentierung 250 m³,
— Ortbetonwände 300 m³,
— Cobiax-Hohlkörperdecken 1 100 m,
— Ortbetondecken 500 m³,
— Winkelstützwände 41 St.,
— Betonstabstahl 180 t.,
— Betonstahlmatten 60 t.,
— Mauerwerkswände 600 m.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-01TNW_Arch_Stadt Nördlingen – Hallenbad (Stadt Nördlingen)
Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des städtischen Hallenbades in der Gerhard-Hauptmann-Straße 5 in Nördlingen.
Das bestehende Schwimmbecken wird durch einen Bewegungsbecken und einen Kleinkindbereich ersetzt. Die bestehende Doppelsporthalle im Obergeschoss soll ebenfalls generalsaniert und nach den Schulbaurichtlinien mit zeitgemäßen Umkleiden, Duschen und Geräteräumen ausgestattet werden. Außerdem soll das Bad um ein Foyer mit Kiosk und eine Saunalandschaft erweitert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2019-07-01TNW_TWP_Stadt Nördlingen – Hallenbad (Stadt Nördlingen)
Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des städtischen Hallenbades in der Gerhard-Hauptmann-Straße 5 in Nördlingen.
Das bestehende Schwimmbecken wird durch einen Bewegungsbecken und einen Kleinkindbereich ersetzt. Die bestehende Doppelsporthalle im Obergeschoss soll ebenfalls generalsaniert und nach den Schulbaurichtlinien mit zeitgemäßen Umkleiden, Duschen und Geräteräumen ausgestattet werden. Außerdem soll das Bad um ein Foyer mit Kiosk und eine Saunalandschaft erweitert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schneck Schaal Braun Ingenieurges. Bauen mbH
2019-07-01TNW_ELT_Stadt Nördlingen – Hallenbad (Stadt Nördlingen)
Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des städtischen Hallenbades in der Gerhard-Hauptmann-Straße 5 in Nördlingen.
Das bestehende Schwimmbecken wird durch einen Bewegungsbecken und einen Kleinkindbereich ersetzt. Die bestehende Doppelsporthalle im Obergeschoss soll ebenfalls generalsaniert und nach den Schulbaurichtlinien mit zeitgemäßen Umkleiden, Duschen und Geräteräumen ausgestattet werden. Außerdem soll das Bad um ein Foyer mit Kiosk und eine Saunalandschaft erweitert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2019-07-01TNW_HLS_Stadt Nördlingen – Hallenbad (Stadt Nördlingen)
Die Stadt Nördlingen beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des städtischen Hallenbades in der Gerhard-Hauptmann-Straße 5 in Nördlingen.
Das bestehende Schwimmbecken wird durch einen Bewegungsbecken und einen Kleinkindbereich ersetzt. Die bestehende Doppelsporthalle im Obergeschoss soll ebenfalls generalsaniert und nach den Schulbaurichtlinien mit zeitgemäßen Umkleiden, Duschen und Geräteräumen ausgestattet werden. Außerdem soll das Bad um ein Foyer mit Kiosk und eine Saunalandschaft erweitert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz Planung GmbH
2019-06-26Ersatzneubau Schulzentrum Rain — 19 A Vorhangfassade (Landkreis Donau-Ries)
Zur Ausführung kommt eine Vorhangfassade am Bauteil A des Schulzentrums Rain. vorgehängte hinterlüftete Fassade:
— 20 cm Mineralwolledämmung,
— 4 cm Hinterlüftung,
— Fasserzement platten 8 mm, auf 2 teiliger Alu,
— Unterkonstruktion,
— Fassadenfläche gesamt ca. 950 m — davon ca. 250 m, farblich bedruckt nach Vorgabe und Vorlage AG.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-26Ersatzneubau Schulzentrum Rain – 27 A Metallbau Fluchtbalkon (Landkreis Donau-Ries)
Zur Ausführung kommen Stahlbauarbeiten am Neubau (Bauteil A) des Schulzentrums Rain. Fluchtbalkon mit Laufbelag aus Gitterrost und 2 anschließenden Fluchtreppen aus dem 1.OG. – Laufbelag Gitterost ca. 65 m – Laufbelag auf 14 St. Kragamren (Auskragung ca. 1,4 m) aus IPE 270 Trägern, gelagert – Seitenschutz als Stabgeländer ca. 58 lfm – 2 St. Fluchttreppen, Laufbreite ca. 1,5 m Lauflänge ca. 8 m, beidseitige Stahlwange mit eingespannten Gitterroststufen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-24Ingenieurleistungen Verbundleitung (Bayerische Rieswasserversorgung, Zweckverband)
Der Auftraggeber plant zur Erhöhung der Versorgungssicherheit den Bau einer Verbundleitung zum Zweckverband Wasserversorgung Fränkischer Wirtschaftsraum (WFW). Die Grundlagenermittlung und Vorplanung für das Projekt wurden bereits von den Beteiligten angestoßen. Die Trasse führt durch mehrere Gemeinden im Landkreis Donau-Ries sowie durch das landschaftlich sensible Gebiet des Rieskraterrandes mit seinen geologischen Eigenheiten, den Naturpark Altmühltal und ein FFH-Gebiet. Des Weiteren quert die Trasse …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-17Elektroinstallationsarbeiten (Staatliches Bauamt Augsburg)
Die JVA Niederschönenfeld wird im Außenbereich erweitert. Es entstehen in diesem Zusammenhang ein neues Torwach- und ein Multifunktionsgebäude, und der Mauer- und Zaunverlauf wird den neuen Gegebenheiten angepasst. Die Elektroinstallationsarbeiten sowie die Leitungsverlegung der Fernmeldetechnik für diese Maßnahme sind Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2019-05-07Trockenbauarbeiten (Staatliches Bauamt Augsburg)
Trockenbauarbeiten (grobe Massen):
— Gipskartonwände D 10,0 – 24,0 cm, H bis 300 cm, F0-F90 und in Bauart einer Brandwand, 1 050 qm,
— Gipskarton-Akustikdecke Innenbereich, 360 qm,
— Gipskartondecke Innenbereich, 135 qm,
— Gipskartondecke Außenbereich, 760 qm,
— Akustikbaffel L 120 cm, 1 060 St.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gruber Innenausbau-Holzbau
2019-03-18Ersatzneubau Schulzentrum Rain – 405 Sanitär (Landkreis Donau-Ries)
Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Arbeiten beziehen sich auf die Neuinstallation eines 2-geschossigen Neubaus sowie Installationen in Bestandsgebäuden zum aufrechterhalt des Betriebes die vom Ersatzneubau nicht betroffen sind. Die Rohrleitungen die im Bestand zu verlegen sind, müssen zum Teil am bestehenden Rohrleitungsnetzt angeschlossen werden. Während der Baumaßnahme wird der Schulbetrieb in den Gebäudeteilen, welche nicht von den Baumaßnahmen betroffen sind fortgeführt. Zudem wird für die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-18Ersatzneubau Schulzentrum Rain - 404 Heizung (Landkreis Donau-Ries)
Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Arbeiten beziehen sich auf die Neuinstallation eines 2- Geschossigen Neubaus sowie Installationen in Bestandsgebäuden zum aufrechterhalt des Betriebes die vom Ersatzneubau nicht betroffen sind. Die Rohrleitungen die im Bestand zu verlegen sind, müssen zum Teil am bestehenden Rohrleitungsnetzt angeschlossen werden. Während der Baumaßnahme wird der Schulbetrieb in den Gebäudeteilen, welche nicht von den Baumaßnahmen betroffen sind fortgeführt. Zudem wird für die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-18Ersatzneubau Schulzentrum Rain - 403 LĂĽftung (Landkreis Donau-Ries)
Die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Arbeiten beziehen sich auf die Neuinstallation eines 2- Geschossigen Neubaus. Während der Baumaßnahme wird der Schulbetrieb in den Gebäudeteilen, welche nicht von den Baumaßnahmen betroffen sind fortgeführt. Zudem wird für die Dauer der Bauzeit eine Containerschule im Westen der Anlage errichtet. Bei der Bauausführung ist darauf zu achten, dass die genutzten Bereiche und sämtliche angrenzenden Gebäude und Zugänge benutzbar bleiben. Alle Arbeiten sind so …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-14TNW_Ersatzneubau SZ Rain – Freianlagen (Landkreis Donau-Ries)
Das SZ Rain besteht aus der Realschule, der Mittelschule Rain und der GebrĂĽder-Lachner-Mittelschule. Die wesentlichen Teile des Schulzentrums sind 1972 entstanden. Diese Teile werden abgebrochen und neu errichtet. In den Jahren 2000-2013 wurden der realschule vier Erweiterungsbauten angefĂĽgt, die wegen ihres guten baulichen Zustandes bestehen bleiben. Modernisierungsbedarf besteht hier nicht. Der Ersatzneubau des Schulzentrums Rain ist bereits in der AusfĂĽhrungsphase.
Für die Freianlagen liegt eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TOPgrün GmbH
2019-03-12Ersatzneubau Schulzentrum Rain - 17 A Estricharbeiten (Landkreis Donau-Ries)
Zur Ausführung kommen Estricharbeiten in zwei Etagen. Bitumenschweißbahn als Abdichtung, 2 000,00 m EPS Dämmung auf Bodenplatte 160 mm dick, 1 000,00 m EPS Dämmung als Ausgleichsschicht 50 mm dick, 1 000,00 m Tritschalldämmung 20 mm dick, 2 000,00 m Zementestrich ohne FBH bis 85 mm dick, 2 000,00 m
Ansicht der Beschaffung »