2015-06-30Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Tragwerksplanung (Sportstätten Oberstdorf)
Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant:
Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur.
Die Tragwerksplanerleistungen nach §§ 49 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche:
Los 1/Anlaufbauwerk:
Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft MRBKonstruktionsgruppe Bauen
2015-06-29Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze/Oberstdorf – Ingenieurbau (Markt Oberstdorf, vertreten durch die Sportstätten Oberstdorf)
Für die Instandsetzung der Heini-Klopfer-Skiflugschanze HS 228 sind folgende Maßnahmen geplant:
Umbau des Anlaufbauwerks für eine neue Anlaufgeometrie, Neuprofilierung des Sprunghügels, Umgestaltung des Auslaufbereichs, Umbau und Erweiterung des Sprungrichterturmes, sowie Neuordnung der Infrastruktur.
Die Ingenieurleistungen nach § 41 ff. HOAI betreffen hierbei insbesondere folgende Bereiche:
Anlaufbauwerk:
Das bestehende Anlaufbauwerk soll auf Grund seiner Einzigartigkeit erhalten bleiben. Es handelt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renn Architekten
2015-06-17First-level-support im Projekt Allgäu-Walser-Card (Oberallgäu Tourismus Service GmbH, c/o Landratsamt Oberallgäu)
Vornehmlich technischer first-Level-Support für die Anwender der Allgäu-Walser-Card (v. a. Beherbergungsbetriebe, Gästeinfos, Freizeiteinrichtungen) maßgeblich via Telefon in deutscher Sprache; Service-Zeiten: Mo.-Fr. 9 Uhr-18 Uhr, Sa.-So. 9 Uhr-16 Uhr; Inbound-Volumen max. 10 000 Anrufe jährlich; Anrufbearbeitung, Vor- und Nachbereitung (Dokumentation); Durchführung von ca. 30 Vor-Ort-Schulungen für Anwender der Allgäu-Walser-Card im Jahr (v. a. Gästeinfos und Freizeiteinrichtungen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netz16 GmbH
2015-04-21Lieferung von Erdgas (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von Gas für die Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude u. Kliniken der teilnehmenden Träger der Deutschen Rentenversicherung. Ausgeschrieben werden Gaslieferverträge einschließlich Netznutzung frei Betrieb, d. h. die vertragliche Regelung der Netznutzung obliegt dem Lieferanten.
Der Gas Bezug erfolgt über 40 Abnahmestellen in verschiedenen Netzgebieten. Der Jahresverbrauch beträgt insgesamt rund 70 500 000 kWh für alle Lose.
Es sollen Verwaltungsgebäude und Kliniken mit Leistungsmessung (RLM), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REWAG Regensburger Energie- und...
2015-04-21Lieferung von Strom (Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd)
Lieferung von Strom für die Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude u. Kliniken der teilnehmenden Träger der Deutschen Rentenversicherung. Ausgeschrieben werden Stromlieferverträge einschließlich Netznutzung frei Betrieb, d. h. die vertragliche Regelung der Netznutzung obliegt dem Lieferanten.
Der Strombezug erfolgt über 45 Abnahmestellen in verschiedenen Netzgebieten und Regelzonen.
Der Jahresverbrauch beträgt insgesamt rund 26 814 934 kWh für alle Lose.
Es sollen Verwaltungsgebäude und Kliniken, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REWAG Regensburger Energie- und...REWAG Regensburger Energie- und...Stadtwerke Bad Kissingen
2015-03-05Generalsanierung der Grund- und Mittelschule in Waltenhofen – Objektplanung Gebäude (Gemeinde Waltenhofen)
Die Gemeinde Waltenhofen beabsichtigt, die Grund- und Mittelschule in Waltenhofen zu sanieren und einen zweigruppigen Kinderhort in das Schulgebäude zu integrieren. Vorgesehen sind die Generalsanierung mit energetischer Optimierung der Gebäudehülle und der Haustechnik und strukturelle Umbauten ohne Eingriffe in die Tragstruktur des Gebäudes. Im Zuge der Entwurfsplanung sind zwei Varianten der energetischen Sanierung weiter zu untersuchen (KfW-Effizienzhaus 115 und KfW-Effizienzhaus 85).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:F64 Architekten BDA
2014-11-24BW6: EÜ Lexgraben in Bahn-km 56,201 und BW 8 Erneuerung EÜ in Bahn-km 56,185 (Landratsamt Oberallgäu)
Bei der durchzuführenden Maßnahme handelt es sich um eine Eisenbahnüberführung, die als Halb-Rahmenbauwerk seitlich der Strecke hergestellt wird. Die Herstellung erfolgt auf einem tief gegründeten Traggerüst. Die Verschubbahn ist wie der Endzustand des Bauwerks ebenfalls auf Bohrpfählen tief gegründet.
Für die Herstellung der Bohrpfähle im Gleisbereich sind Sperrpausen im März/ April 2015 vorgesehen. Der Einschub und die Herstellung des Endzustandes ist in den Sperrpausen im November 2015 vorgesehen. Bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Hebel GmbH & Co. KG, Bauunternehmung
2014-11-24BW 3: EÜ Minderbezigau in Bahn-km 57,376 (Landratsamt Oberallgäu)
Bei der durchzuführenden Maßnahme handelt es sich um eine Eisenbahnüberführung, die als Rahmenbauwerk im Schutz von 2 Hilfsbrücken hergestellt wird. Die Baugrube wird wasserdicht ausgeführt. Dies erfolgt durch eine komplette Umspundung und einer UW-Sohle. Die Hilfsbrücken liegen auf Bohrpfählen auf. Nach der Fertigstellung der Bodenplatte wird die Deckenplatte in Tieflage hergestellt und hochgepresst. Anschließend erfolgt die Herstellung der Wände. Baubeginn ist der 18.2.2015. Für den Einbau der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Glass GmbH Bauunternehmung