2022-03-01Planungsleistungen Umbau 2. BA Bahnhof (Stadtverwaltung Bad Freienwalde (Oder))
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Aufgaben eines Generalplaners bzw. einer Bewerber-/Bietergemeinschaft, durch den/die sichergestellt wird, dass die klassische Projektorganisation mit den Einzelbeauftragungen der Planungs- und Überwachungsleistungen abgelöst wird. Es sollen vielmehr mit der Ausschreibung die klassischen Planungsbereiche Objektplanung Gebäude und Innenräume, Tragwerksplanung, technische Gebäudeausrüstung (TGA), Regenwasserablaufplanung, Brand-schutz, Wärmeschutz nach GEG und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-23Biomolekularer Laser-Scanner (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V.)
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg will die internationale Kooperation, und die Drittmitteleinwerbung im Agrar- und Umweltbereich stärken. Zur Erweiterung von Forschungs- und Analysekapazitäten plant die AG "Isotopen Biogeochemie und Gasflüsse" des Programmbereich 1 des ZALF für unser Radionuklid-Labor die Anschaffung eines Laser-Scanners zur Detektierung radioaktiver Signale von Pflanzen- und Bodenproben durch Phosphor-Imaging.
Beschafft werden soll ein Laser-Scanner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cytiva Europe GmbH
2022-02-14Innovationsprojekt SDEI Müncheberg (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)
Elektroarbeiten für den Erweiterungsneubau und Umbau eines Wissenschaftsgebäudes für das Senckerg Deutsche Entomologische Institut (SDEI).
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen die folgenden Leistungen:
- Schwachstrominstallation
- Netzersatzanlagen
- NSHV
- Verkabelung inkl. Leerrohre und Brandschottungen
- Beleuchtung
- Erdung / Blitzschutz
- Strukturierte Verkabelung
- Brandmeldetechnik
- PV-Anlage
- Wartungsleistungen während der Gewährleistungszeit
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-10Innovationsprojekt SDEI Müncheberg (Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung)
Erd- und Gründungsarbeiten für den Erweiterungsneubau und Umbau eines Wissenschaftsgebäudes für das Senckerg Deutsche Entomologische Institut (SDEI).
Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen:
- Erdarbeiten: Erstellung Baugrube und Leitungsgräben inkl. Wiederverfüllung
- Betonarbeiten: Erstellung tragende Bodenplatte inkl. Einbauteile, Randaufkantung und Aufzugsunterfahrt, sowie ein Treppenlauf und Podest sowie die neue Bodenplatte und Wände in Ortbetonbauweise im Treppenraum des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WKB Hochbau Beeskow GmbH
2022-01-31Schülerspezialbeförderung 32-22 Gymnasium Rüdersdorf (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2022/2023 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt ca.660 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 32 Bekanntmachungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fahrteam-Berlin
2022-01-31Schülerspezialbeförderung 20-22 Schule Am Rund Erkner (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2022/2023 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt ca.660 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 32 Bekanntmachungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dirk Hirschmüller
2022-01-31Schülerspezialbeförderung 19-22 Schule im Grünen Zeschdorf (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2022/2023 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt ca.660 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 32 Bekanntmachungen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-31Schülerspezialbeförderung 14-22 Märkische Schule Eberswalde (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2022/2023 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt ca.660 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 32 Bekanntmachungen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-31Schülerspezialbeförderung 24-22 Schulen im Stadtgebiet Fürstenwalde (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2022/2023 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt ca.660 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 32 Bekanntmachungen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-31Schülerspezialbeförderung 09-22 Johanna-Schule Bernau (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2022/2023 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt ca.660 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 32 Bekanntmachungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Der Alttrebbiner
2022-01-31Schülerspezialbeförderung 03-22 Schulzentrum Tabaluga Schwedt (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2022/2023 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt ca.660 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 32 Bekanntmachungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Newlands
2022-01-31Schülerspezialbeförderung 04-22 Goethe-Grundschule Neuenhagen (Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle)
Der Landkreis Märkisch-Oderland schreibt die Beförderungsleistung im Schülerspezialverkehr für das Schuljahr 2022/2023 aus mit der Option zur Verlängerung um zwei weitere Schuljahre.
Aktuell werden insgesamt ca.660 Schüler (mit und ohne Beeinträchtigung) im Schülerspezialverkehr befördert. Neben der Beförderung direkt von der Wohnung zur Schule gibt es auch Teilstreckenbeförderung zu Haltestellen des ÖPNV. Die Ausschreibung des Landkreises Märkisch-Oderland ist auf insgesamt 32 Bekanntmachungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Newlands