2019-06-12Planung SSW Offenbach (DB Netz AG (Bukr 16))
Objekt- und Tragwerksplanung SSW Offenbach für folgende Objekte: (Objekt/von km – bis km/Höhe(SO)/Länge)
Strecke: 3600
06382-SSW-Nr-1-1 (Offenbach)/8,408 – 9,165/ldB 3,0 m/ 757 m; 9,165 - 9,860/ldB 2,0 m/695 m; 4 Sonderbauwerke mit Einzellängen von ca. 45 m, 35 m, 25 m und 39 m; 1 Stützwand mit einer Länge von 180 m
06382-SSW-Nr-1-2 (Offenbach)/10,020 – 10,400/ldB 2,0 m/3 14 m; Lücke im Bereich Empfangsgebäude; 2 Sonderbauwerke mit Einzellängen von ca. 39 m und 10 m;
06382-SSW-Nr-1-3 (Offenbach)/10,440 – …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-02Abschluss von Rahmenvereinbarungen für Leistungen im Umfeld des Government Site Builders (Deutscher Wetterdienst)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat die Web-Systeme der Behörden in seinem Geschäftsbereich auf einer Zentral-Plattform gebündelt. Dem Deutschen Wetterdienst (DWD) als Web-Kompetenzzentrum (Web-CC) wurde die Aufgabe des Hostings der Web-Auftritte übertragen.
Zur Bündelung der Web-Systeme des Ressorts des BMVI wird auf die Basiskomponenten Government Site Builder (GSB) als Content-Management-System des Bundes zurückgegriffen.
Zu den Hosting-Leistungen des DWD gehören …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Materna Information & Communications SE
2019-04-01Personengebundene Kfz Vitos (Vitos GmbH)
Ausgeschrieben wird ein Abrufrahmenvertrag. Mittels dieses Abrufrahmenvertrages werden personenbezogene Dienstwagen der Vitos GmbH sowie ihrer Tochtergesellschaften beschafft.
Der Vertrag beginnt zum 1.9.2019 und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf am 31.8.2023. Ab diesem Zeitpunkt können Fahrzeuge des Vitos Konzerns bestellt werden. Eine Kündigung kann von beiden Seiten bis zum Ende jeden Kalenderjahres erfolgen, erstmalig zum 31.12.2021, wenn die Kündigung drei Monate zuvor erklärt wird.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Autohaus Michel GmbH&Co. KG
2019-03-19Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA) (Deutscher Wetterdienst – Referat Beschaffung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung eines Sensors zur Detektion unterkühlter, flüssiger Niederschläge (FZRA).
Nach Abschluss des Teilnahmeverfahrens erhalten die ausgewählten Bewerber die vollständigen Vergabeunterlagen für die Angebotsphase.
Nach Abgabe der Erstangebote erfolgt mindestens eine Verhandlungsrunde mit den verbleibenden Bietern.
Danach erfolgt der Übergang in die Innovationspartnerschaft mit einem oder mehreren Bietern in die Forschungs- und Entwicklungsphase, wobei geplant …
Ansicht der Beschaffung »