Beschaffungen in der Region Gießen (seite 76)

2015-06-12   Neubau eines Werkstatt – Unterrichts- und Vorlesungsgebäude an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt ein Erweiterungsgebäude an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf zu errichten. Das Gebäude wird multifunktional genutzt für die duale Berufsausbildung, mit Vorlesungsbereich der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie einem Verwaltungstrakt der Industrie- und Handelskammer. Das neu zu errichtende Gebäude umfasst 2 Vollgeschosse und wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Der Erweiterungsbau umfasst eine BGF 4 600 m, BRI 19 143 m u. NGF 4 068 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   Neubau eines Werkstatt – Unterrichts- und Vorlesungsgebäude an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt ein Erweiterungsgebäude an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf zu errichten. Das Gebäude wird multifunktional genutzt für die duale Berufsausbildung, mit Vorlesungsbereich der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie einem Verwaltungstrakt der Industrie- und Handelskammer. Das neu zu errichtende Gebäude umfasst zwei Vollgeschosse und wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Der Erweiterungsbau umfasst eine BGF 4 600 m, BRI 19 143 m u. NGF 4 068 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   Neubau eines Werkstatt-, Unterrichts- und Vorlesungsgebäude an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt ein Erweiterungsgebäude an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf zu errichten. Das Gebäude wird multifunktional genutzt für die duale Berufsausbildung, mit Vorlesungsbereich der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie einem Verwaltungstrakt der Industrie- und Handelskammer. Das neu zu errichtende Gebäude umfasst 2 Vollgeschosse und wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Der Erweiterungsbau umfasst eine BGF 4 600 m, BRI 19 143 m u. NGF 4 068 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung von 7-9 Windkraftanlagen (Stadtwerke Weilburg)
Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Herstellung, Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung über eine Laufzeit von mindestens 15 Jahren von 7-9 Windenergieanlagen für den Standort Oberlahn Weilburg, Hessen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-09   Rahmenvereinbahrung Hygienepapiere (Philipps-Universität Marburg, vertreten durch die Präsidentin)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Papierhandtüchern und Toilettenpapier. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abena GmbH Hegro Eichler GmbH
2015-06-09   Neubau eines Werkstatt,- Unterrichts- und Vorlesungsgebäude an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt ein Erweiterungsgebäude an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf zu errichten. Das Gebäude wird multifunktional genutzt für die duale Berufsausbildung, mit Vorlesungsbereich der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie einem Verwaltungstrakt der Industrie- und Handelskammer. Das neu zu errichtende Gebäude umfasst zwei Vollgeschosse und wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Der Erweiterungsbau umfasst eine BGF 4.600 m, BRI 19.143 m u. NGF 4.068 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-09   Neubau eines Werkstatt-, Unterrichts- und Vorlesungsgebäude an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt ein Erweiterungsgebäude an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf zu errichten. Das Gebäude wird multifunktional genutzt für die duale Berufsausbildung, mit Vorlesungsbereich der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie einem Verwaltungstrakt der Industrie- und Handelskammer. Das neu zu errichtende Gebäude umfasst zwei Vollgeschosse und wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Der Erweiterungsbau umfasst eine BGF 4 600 m, BRI 19 143 m u. NGF 4 068 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Vogelsbergkreis (Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis)
Vermarktung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) aus dem Vogelsbergkreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waste Paper Trade C. V.
2015-06-03   Ingenieurleistungen für Objektplanung/Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 HOAI § 43 und Fachplanung/Tragwerksplanung... (Magistrat der Stadt Wetzlar)
Die Stadt Wetzlar muss das Brückenbauwerk „Hermannsteiner Straße“ über den DB-Bereich im Zuge der OD L3376 inklusive der Lager und Üko's instandsetzen. Der Widerlagerbalken im Bereich des Festlagers muss erneuert werden, und es muss eine minimale Betoninstandsetzung der Brücke in solchem Umfange durchgeführt werden, dass eine Nutzung des Bauwerkes über die nächsten 10 Jahre gewährleistet ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing. – Büro Krebs und Kiefer
2015-06-02   Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 mit Druckzumischanlage (DZA) (Magistrat der Stadt Kirchhain)
Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 mit Druckzumischanlage (DZA) für die freiwillige Feuerwehr Kirchhain. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebeler-Feuerschutz GmbH & Co. KG Schlingmann GmbH & Co. KG Vergabe aufgehoben
2015-06-02   Neubau eines Werkstatt-, Unterrichts- und Vorlesungsgebäude an den Beruflichen Schulen Biedenkopf (Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt, ein Erweiterungsgebäude an den Beruflichen Schulen in Biedenkopf zu errichten. Das Gebäude wird multifunktional genutzt für die duale Berufsausbildung, mit Vorlesungsbereich der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie einem Verwaltungstrakt der Industrie- und Handelskammer. Das neu zu errichtende Gebäude umfasst 2 Vollgeschosse und wird in Stahlbetonbauweise errichtet. Der Erweiterungsbau umfasst eine BGF 4 600 m, BRI 19.143 m u. NGF 4 068 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29   Unterhalts- und Grundreinigung verschiedener Liegenschaften des Vogelsbergkreises (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Der Auftrag beinhaltet die tägliche Unterhaltsreinigung und einmal jährliche Grundreinigung in verschiedenen Liegenschaften des Vogelsbergkreises. Es handelt sich ausschließlich um Schulgebäude. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29   2015/103-4 Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld, Dachabdichtungsarbeiten, Bituminöse Abdichtung mit Wärmedämmung ca. 3 100 m², Attikaabdeckung ca. 500 m, Dachbekiesung ca. 3 100 m², Bituminöse Bodenabdichtung ca. 2 000 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hofmeister Dach + Asphalt GmbH
2015-05-29   2015/103-3 Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld, Gerüstbauarbeiten, Fassadengerüst ca. 4 150 m², Raumgerüst ca. 523 m³, Seitenschutz ca. 1 700 m, Gerüstverbreiterung ca. 250 m. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-27   Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr im Landkreis Gießen (Landkreis Gießen – Der Kreisausschuss – Zentrales Vergabemanagement)
Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr des Landkreises Gießen – Vergabe in drei Losen (Sophie-Scholl-Schule, Helmut-von-Bracken-Schule und Albert-Schweitzer-Schule in Gießen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rausch Schulbusse GmbH & Co.KG Taxi-Blitz GmbH & Co. KG
2015-05-27   Rahmenvertrag Bürodrehstühle/ Besucherstühle (Philipps-Universität Marburg, vertreten durch die Präsidentin)
Diese Ausschreibung bildet die Grundlage für einen Rahmenvertrag gem. § 4 EG VOL/A über die Beschaffung von Bürostühlen (Bürodrehstühle und Besucherstühle), der die Universitäten Kassel, Marburg, Frankfurt, Gießen, die technische Hochschule Mittelhessen, die Hochschulen Darmstadt und Fulda, die Hochschule Rhein-Main, die Forschungsanstalt Gei-senheim und das Universitätsklinikum Frankfurt umfasst. Der Auftragnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass weitere Hochschulen des Landes Hessen bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Grahl GmbH
2015-05-27   Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
— Wärmeversorgungsanlagen; — 2 Stück Gas-Wärmepumpen a 60 kW; — Gas-Brennwertkessel 210 kW; — ca. 3 100 m Rohrnetz; — ca. 120 Stück Heizflächen; — 9 Stück Luftheizgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger Sanitär-Heizungstechnik GmbH
2015-05-27   Neubau Feuerwehrstützpunkt Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
— Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen; — ca. 365 m Entwässerungsleitungen; — ca. 2 010 m Bewässerungleitungen; — 46 Sanitäreinrichtungen; — Druckluftanlage 600l/min inkl. Rohrnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landgraf Energietechnik GmbH
2015-05-20   Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Erneuerung der Elektroinstallationen, der Blitzschutz- und Erdungsanlagen, der Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, der Elektroakustischen Anlage und der Beleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-13   Entmunitionierung Interessentenwald Coelbe (Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Überprüfung und Entmunitionierung von ca. 34 ha Fläche im Interessentenwald Cölbe-Sarnau im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Kampfmittel Bergung GmbH
2015-05-08   AGHHE Ausschreibung Seminarstühle (Justus-Liebig-Universität Gießen – Der Präsident)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Rahmenvertrag) für die Lieferung von Seminarstühlen für die beteiligten Hess. Hochschulen. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-08   B 252 Neubau der ÜF eines HWW – BW 32 (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Marburg)
Neubau einer WW-Überführung, LW 32 m B 6,50 m LH 4,88 m, als 1-Feld Rahmenbauwerk in Stahlbetonbauweise B 252, OU Münchhausen-Wetter-Lahntal. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-07   Drucksysteme Hausdruckerei (Philipps-Universität Marburg, vertreten durch die Präsidentin)
Anmietung von Drucksystemen schwarz-weiß und Farbe für die Hausdruckerei der Philipps-Universität Marburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Lich Bürovertrieb
2015-05-07   Waldschule Wehrda, Lärchenweg 29, 35041 Marburg – Gewerk: Elektroinstallation (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Generalsanierung der Waldschule Wehrda: Elektroinstallation: — ca. 2 200 m Leitungsnetz; — ca. 2 500 m EDV-Leitungsnetz; — ca. 100 m Kabelbahnen/Rohre/Kanäle; — ca. 170 Stck. Schalter/Steckdosen a. P./u. P.; — ca. 50 Stck. Bus-Sensoren/Aktoren; — ca. 70 Stck. Beleuchtungskörper; — 2 Stck. Verteiler mit Einbauten; — 1 Stck. Erweiterung Hausalarmanlage; — 1 Stck. Sicherheitsbeleuchtungsanlage; — 1 Stck. Rauch-Wärmeabzugsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kahle Elektroinstallation
2015-05-06   Entmunitionierung Staatswald Romrod (Hessisches Competence Center – Zentrale Beschaffung)
Überprüfung und Entmunitionierung von ca. 45 ha Fläche im Staatswald Romrod im Vogelsbergkreis. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Kampfmittel Bergung GmbH Unterwasserarbeiten und...
2015-05-04   Waldschule Wehrda, Lärchenweg 29, 35041 Marburg – Gewerk: Sanitär- und Heizungstechnik (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Generalsanierung der Waldschule Wehrda: Sanitär- und Heizungstechnik: — 20 St. Kompaktheizkörper Baulänge bis 1 600 mm — 400 m Stahlrohr für Pressverbindung DN 12-DN 32; — 12 St. Strangregulier- und Absperrventile; — 105 m Metallverbundrohr DN 12-DN 20; — 340 m Wärmedämmung alukaschiert DN 12-DN 32; — 50 St. Brandschutz-Dämm-Manschetten bis DN 100; — 70 m Abwasserrohr SML bis DN 100; — 6 St. Waschtische 55 cm; — 2 St. Durchlauferhitzer 6 kw. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R. Salomon
2015-04-30   Umbau und Sanierung Altenpflegeheim (2.BA) - Außenputzarbeiten (Wärmedämmverbundsystem - WDVS) Westbau Nord u. Süd... (Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH)
Es handelt sich um Außenputzarbeiten im Zuge des Umbaus des Gebäudeteils Westbau. Vorgesehen ist das Aufbringen eines Wärmedämmverbundsystems (WDVS) im Zuge der Komplettsanierung des 2. Bauabschnittes (3.+4. Teilabschnitt) eines 3-geschossigen Alten- und Pflegeheimes Bj. ca. 1979. Die Maßnahmen werden bei Aufrechterhaltung des Pflegebetriebes in den angrenzenden Gebäudeteilen durchgeführt. Gesonderter Baustellenzugang und BE-Flächen stehen zur Verfügung. Die Leistungen werden in 2 Teilbauabschnitte … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-29   BAB A 3 Grundhafte Erneuerung zwischen der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Hessen und der AS Limburg-Nord (Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement Darmstadt – Dezernat Bau BAB Süd, BA 12)
Hessen Mobil plant in 2016 eine Erhaltungsmaßnahme der Fahrbahn der BAB 3 zwischen der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Hessen und der Anschlussstelle Limburg-Nord. In Fahrtrichtung Frankfurt weist die Fahrbahn der BAB 3 Unebenheiten und Spurrinnen (erster und zweiter Fahrstreifen) auf. Es besteht die Gefahr des Aquaplanings bei starken Niederschlagsereignissen. Im zweiten und dritten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Köln sind unterschiedlich stark ausgeprägte Schäden in Form von Flickstellen und durch … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Sanierung Rathaus Lauterbach Marktplatz 14 und 12 (Magistrat der Kreisstadt Lauterbach)
Architektenleistungen gem. HOAI Teil 3 (§33) Objektplanung Leistungsphasen 5-9. Die Leistungsphasen 1-2 gemäß HOAI sind abgeschlossen. Die Leistungsphase 3-4 sind in der Bearbeitung (Stand bis 30.4.2015). Diese Unterlagen können den Bietern ggf. zur Verfügung gestellt werden. Baukostenschätzung Stand: 5.1.2015 KGR 300 + 400 (Netto): — Marktplatz 12 ca. 500 000 EUR, — Marktplatz 14 ca. 1 600 000 EUR. Beschreibung des Bauvorhabens: Die Stadtverwaltung Lauterbach ist zur Zeit im Rathaus Lauterbach und 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro neuraum
2015-04-27   Rückbau Lahntalbrücke Limburg im Zuge der A3 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Rückbau der Lahntalbrücke Limburg im Zuge der A 3 Köln-Frankfurt/M. Die bestehende Lahntalbrücke Limburg ist eine 397 m lange Brücke der Bundesautobahn 3 bei Limburg. Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine Balkenbrücke, die östlich von Limburg die Lahn mit der parallel verlaufenden Lahntalbahn und der Landesstraße L3020 in einer Höhe von maximal 57 m über Grund überspannt. Die Überbauten der Spannbetonbrücke bestehen aus zwei einzelligen Hohlkästen im Achsabstand von 14,60 m. Die Überbauten sind je … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20   Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Erneuerung der sanitärtechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Germin Möbus GmbH
2015-04-20   Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Erneuerung der heizungstechnischen Anlagen im Hallenbad. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schönewolf Haustechnik
2015-04-15   BM A.0421.144001 Philipps-Universität Marburg – Infrastrukturmaßnahmen auf den Lahnbergen (1. Ausbaustufe) – Planung... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Auf dem Campus Lahnberge der Philipps–Universität Marburg soll die Infrastruktur neu geplant werden. Grundlage ist der Masterplan von 2009 und eine Vertiefungsstudie des Masterplans. Wesentliches Element, der jetzt zu beplanenden 1. Ausbaustufe des Campus Nord ist die Errichtung einer Umwelttrasse/Busspur. Darüber hinaus sind Erschließungsstraßen, Rad- und Gehwege zu planen. Die Planung der Ingenieurbauwerke umfasst im Wesentlichen die Sanierung und Erweiterung des Trinkwassernetzes, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Oppermann GmbH
2015-04-15   BM A.0421.144001 Philipps-Universität Marburg – Infrastrukturmaßnahmen auf den Lahnbergen (1. Ausbaustufe) – Planung... (Land Hessen, vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Auf dem Campus Lahnberge der Philipps–Universität Marburg soll die Infrastruktur neu geplant werden. Grundlage ist der Masterplan von 2009 und eine Vertiefungsstudie des Masterplans. Wesentliches Element, der jetzt zu beplanenden 1. Ausbaustufe des Campus Nord ist die Errichtung einer Umwelttrasse/Busspur (Verkehrsanlagenplanung). Inhalt des vorliegenden Auftrags werden die in diesem Zusammenhang zu errichtenden zentralen Plätze, Wege und Freianlagen sein. Die Kostenobergrenze für die Maßnahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Latz + Partner Landschaftsarchitekten Stadtplaner
2015-04-15   Architektenleistungen zur energetischen Fassaden- und Dachsanierung der Adolf-Reichwein-Schule Marburg, Bauabschnitte II-III (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Leistungen der Objektplanung gem. HOAI Teil 3, Abschnitt 1. Auftragsgegenstand ist die Planung und Realisierung der Bauabschnitte II und III zur energetischen Sanierung des Gebäudes E. Der erste Bauabschnitt wurde bereits im Jahr 2009 durchgeführt. Betroffen von der Baumaßnahme sind die Fassaden der Klassenräume und der Treppenhäuser über 5 Geschosse, die Außenwände des Untergeschoss und das Flachdach. In Verbindung mit der Gebäudesanierung werden auch die haustechnischen Anlagen erneuert … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15   Lieferung von Erdgas einschließlich Netznutzung („all-inclusive Vertrag“) (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Vertrag über die Lieferung von Erdgas einschließlich Netznutzung („all-inclusive-Vertrag“) ab dem 1.10.2015 mit einer Laufzeit von 2 Jahren mit einer bis zu zweimaligen Verlängerungsmöglichkeit um jeweils um ein Jahr an 35 Entnahmepunkte des Vogelsbergkreises. Die zu liefernde Erdgasmenge beträgt ca. 9 390 MWh Erdgas. Davon weisen fünf Entnahmepunkte für den Lieferzeitraum ab dem 1.10.2015 nach aktuellem Kenntnisstand keinen Erdgasverbrauch auf, da die dort bislang angeschlossenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rhön Energie Fulda GmbH
2015-04-15   HKK – Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH 3. BA (Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH)
Bodenbelagsarbeiten – (15-32-012) Hessenklinik Korbach 3. BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. & H. Block GmbH & Co. KG
2015-04-13   BAB A 45 6-streifiger Um- und Ausbau von Betr.-km 136,850 bis Betr.-km 138,200 (Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement – Dillenburg – Dezernat PL 7)
Von Betr.-km 136,850 bis Betr.-km 138,200 soll die A 45 6-streifig um- und ausgebaut werden. Im Zuge dessen sollen auch die Entwässerungseinrichtungen erneuert, ein Regenrückhaltebecken gebaut, ein bestehender Parkplatzes zur PWC-Anlage erweitert und umgebaut sowie Lärmschutzwände errichtet werden. Die Baumaßnahme befindet sich im Verlauf der auch als Sauerlandlinie bezeichneten A 45 von Dortmund nach Hanau innerhalb der Gemarkung der Stadt Dillenburg im Lahn-Dill-Kreis und ist der Abschnitt Nr. 2 von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft INVER/IHB, c/o INVER GmbH
2015-04-13   Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Einbau von Trennwandsystemen und Garderobenschränken, Helm- und Wertfächer im Umkleide-, Sanitär- und Personalbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Röhl GmbH
2015-04-13   Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Automatikhebezug zum Heben und Absenken von Paletten und Rollcontainern in einem Transportkorb bis zu einem Gewicht von 800 kg. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-13   Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Das Dampfbad einschl. Decke besteht aus feuchtebeständigen Systembauplatten aus geschlossenporigem Hartschaum mit Zementbeschichtung. Die Grundkörper für die Einbauten werden aus Gasbeton-Steinen oder Hartschaumelementen erstellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KVS Wellness Team GmbH
2015-04-10   Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Hallenbadsanierung – Trockenbauarbeiten. Es handelt sich um den neben den Becken im Rohbau eingestellten WC-, Umkleide und Duschbereich. Über den gesamten Bereich wird die Decke mit 12,5 mm starken Gips- bzw. Zementbauplatten abgehängt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Anex – Bauservice GmbH
2015-04-10   Bauauftrag (Magistrat Stadtallendorf)
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) – und Putzarbeiten im Sockelbereich der Außenfassade und an Wänden und Decke eines Kellerschachtes als Kaltbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Maler-Team GbR