Beschaffungen in der Region Lahn-Dill-Kreis (seite 25)

2012-09-14   Unterhalts- und Grundreinigung an 20 Schulen (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises)
Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hentrich GmbH
2012-09-13   Lieferung elektrischer Energie inkl. Netznutzung für die Lahn-Dill-Kliniken im Zeiitraum 1.1.2013 bis 31.12.2015 (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Abschluss von Stromlieferungsverträgen zur Belieferung der Lahn-Dill-Kliniken mit elektrischer Energie inkl. Netznutzung im Zeiitraum 1.1.2013 bis 31.12.2015. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Mitte Vertrieb GmbH Überlandwerk Fulda Aktiengesellschaft
2012-08-21   Klärschlammentsorgung 2013-2014 (Abwasserverband Wetzlar)
Containerstellung, Übernahme, Transport und bedarfsgerechte (thermische bzw. bodenbezogene) Verwertung des auf der Verbandskläranlage Wetzlar-Steindorf anfallenden entwässerten Klärschlamms in Abhängigkeit der Konzentration an perfluorierten Tensiden (PFT). Aufgrund erhöhter PFT-Konzentrationen im Klärschlamm ist derzeit eine thermische Verwertung vorzunehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reinemer Verwertung und Entsorgung GmbH
2012-08-07   B 49, 11. Bauabschnitt, Bauwerk 2, ÜF Albshäuser Straße / Anschlussrampe (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Dillenburg)
Neubau eines Brückenbauwerks (B 49 Bauwerk 2, ÜF Albshäuser Straße / Anschlussrampen), sowie dazugehöriger Anschlussrampen B49, AS Oberbiel-Kloster Altenb. Abs. 11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bickhardt Bau AG
2012-07-20   Verwerten/Vermarkten von PPK (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Verwertung/Vermarktung von Altpapier aus dem Lahn-Dill-Kreis sowie der Stadt Wetzlar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Veolia Umweltservice West GmbH
2012-07-20   Verwertung von Bio- (Los 1) und Grünabfällen (Los 2) (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Los 1: Verwertung von Bioabfällen von ca. 27 000-34 000 Mg/a Bioabfall incl. Herstellung von Qualitätskompost bzw. -Gärresten nach RAL-Gütesiegel der Bundesgütegemeinschaft Kompost mit Vermarktung des Kompostes. Los 2: Verwertung von Grünabfällen von ca. 3 000-4 000 Mg/a Grünabfall incl. Herstellung von Qualitätskompost bzw. -Gärresten nach RAL-Gütesiegel der Bundesgütegemeinschaft Kompost für den Massestrom, der kompostiert oder vergoren wird. Eine energetische Verwertung der holzigen Bestandteile ist zulässig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herhof-Kompostierung Beselich GmbH & Co.KG
2012-07-16   Lieferung von elektrischer Energie für den Abwasserverband Wetzlar (Abwasserverband Wetzlar)
Lieferung von ca. 2,1 Mio. kWh/a für 27 Abnahmestellen des Abwasserverbandes Wetzlar. Dem Lieferant ist dabei freigestellt, wie hoch der Anteil an Ökostrom an der zu liefernden elektrischen Energie sein wird. Auf den zusätzlichen Anteil Ökostrom gibt es eine Bewertungsgutschrift. Die Preisbildung erfolgt mit Bindung an die EEX. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: E.ON Mitte Vertrieb GmbH
2012-07-04   Lieferung von Energie, hier Erdgas (Lahn-Dill-kliniken GmbH Technische Abteilung)
Energielieferung Erdgas für 1 Jahr ab dem 1.10.2012. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Generalplanerleistungen für den Neubau von zwei Klinikgebäuden in Herborn (Vitos Herborn gemeinnützige GmbH)
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn werden Diagnostik und Therapie in Form von stationärer, tagesklinischer oder auch ambulanter Behandlung durchgeführt. Es ist geplant, auf einer Teilfläche, die zur Zeit unbebaut ist, innerhalb des bestehenden Klinikgeländes 2 Neubauten zu errichten, in die bereits auf dem Gelände vorhandene Stationen funktional und räumlich konzentriert untergebracht werden sollen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt ca. 25 000 000 EUR brutto. Für dieses … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-09   Ausstattung des Behälterbestands mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Ausstattung des Gefäßbestands im Lahn-Dill-Kreis ohne die Stadt Wetzlar mit Transpondern FDX nach DIN 30745 und BDE-Standard; ca. 220 000 Stück. Intakte und funktionsfähige Gefäße ohne Chipnest sind mit Stiftsockeltransponder zu versehen (bis ca. 35 % des Behälterbestands), alternativ dazu ist eine Nachrüstung mit Chipnest zugelassen. Einrichtung und Betrieb einer Hotline in der Leistungszeit ist Bestandteil der Leistungen, ebenfalls die Eigentümer nach Maßgabe der Abstimmungen mit dem AG anzuschreiben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moba AG
2012-04-26   Bodenbelagsarbeiten (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 35.1 Bauabteilung)
Bodenbelagsarbeiten. BA II + III BA IV + V. — PVC ca. 2 500 m² 1 300 m², — Nadelvlies ca. 200 m² 200 m², — Kautschuk ca. 215 m² 215 m², — Industrieparkett schleifen ca. 400 m² und versiegeln. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wohnfühl Konzepte GmbH
2012-04-26   Sonnenschutzarbeiten (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 35.1 Bauabteilung)
BA II + III BA IV + V. — Raffstoreanlagen mit Motorsteuerung ca. 50 St. 25 St. Größe bis ca. 7 200 x 2 300 mm. — Verdunklung mit Kassettenrollo ca. 3 St. Größe bis ca. 7 800 x 2 300 mm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sonnenschutz Wilhelm
2012-04-17   Estrich-, Fliesen-, Natur- und Werkstein (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 35.1 Bauabteilung)
Estrich-, Fliesen-, Natur- und Werksteinarbeiten. BA II + III BA IV + V. — Estrich ca. 25 m² 320 m², — Abdichtung ca. 200 m² 370 m², — Wandfliesen ca. 220 m² 620 m², — Bodenfliesen ca. 25 m² 360 m², — Natur- und Betonwerkstein ca. 210 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Behr
2012-04-17   Wärmedämmverbundsystem (Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises, 35.1 Bauabteilung)
Wärmedämmverbundsystemarbeiten. BA II + III BA IV + V. — Gerüst ca. 1 100 m² 1 000 m², — Hartschaum-Dämmplatten EPS ca. 1 100 m² 1 000 m², — Mineral. Armierung/Oberputz/ Schlussbeschichtung ca. 1 100 m² 1 000 m². — Anschlüsse/Laibungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AS Ausbau & Service GmbH
2012-04-05   Abfalleinsammmlung von Rest- und Bioabfall sowie von PPK und sperrigen Abfällen (Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Lahn-Dill (AWLD))
Los 1: Taggenau alternierende Sammlung im 14tägigen Rhythmus von Rest- und Bioabfällen mit Betrieb eines Identsystems und Weitergabe der Daten an eine Software des AG. Los 2: Sammlung von Altpapier (PPK) mit Betrieb eines Identsystems und Weitergabe der Daten an eine Software des AG. Los 3: Sammlung von sperrigen Abfällen, getrennt nach Restsperrmüll und Altholz. Abfuhr der beiden Fraktionen am gleichen Tag. Nutzung der Software des AG zur Verarbeitung der Anmeldedaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sita Mitte GmbH & Co.KG Tönsmeier Hessen GmbH
2012-04-04   Schweißgeräte (Handwerkskammer Wiesbaden)
Schweißgeräte, WIG- MIG/MAG- Elektroden- Bolzenschweißgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-02   BAB A 45, Ersatzneubau der Talbrücke Sechshelden (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement)
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um den Ersatzneubau der Talbrücke Sechshelden im Zuge der Bundesautobahn A 45, im Bereich der Stadt Haiger, Stadtteil Sechshelden. Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Vergabe folgender Planungsleistungen: Objektplanung Verkehrsanlage für den Bereich der Talbrücke Sechshelden bis einschließlich AS Dillenburg (Betr.-km 132,5 bis Betr.-km 135,4) sowie sowie der Objektplanung für die Entwässerungsanlage (Regenrückhaltebecken). Die im Einzelnen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2011-12-13   Modernisierung des Bahnhofsumfeldes in Wetzlar, Ausbau der P+R Anlage Nord (Magistrat der Stadt Wetzlar)
Ausbau der Park + Ride Anlage auf der Nordseite des Wetzlarer Bahnhofes. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28   Neubau Klinikgebäude Vitos Herborn gGmbH (Vitos Herborn gemeinnützige GmbH)
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn werden Diagnostik und Therapie in Form von stationärer, tagesklinischer oder auch ambulanter Behandlung angeboten. Es ist geplant, auf einer Teilfläche, die zur Zeit unbebaut ist, innerhalb des bestehenden Klinikgeländes 2 Neubauten zu errichten, in die bereits auf dem Gelände vorhandene Stationen funktional und räumlich konzentriert untergebracht werden sollen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt ca. 25 000 000 EUR brutto. Für dieses Bauvorhaben … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-07   Sicherungsleistungen für die Behindertengerechte Zugänge im Bf Wetzlar auf der Strecke (3710) Wetzlar - Koblenz;... (Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Mitte (TEI-M-A))
Sicherung gegen die Gefahren aus dem Bahnbetrieb bei Arbeiten in Gleis- und Weichenbereichen der Deutschen Bahn AG zur Abwicklung der Baumaßnahme. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13   Ersatzneubau des Alten- und Pflegeheims am Haus Elisabeth (Haus Elisabeth, Caritas Dillenburg gGmbH)
Brandschutztüranlagen DIN 18 335, DIN 18 360, DIN 18 357, DIN 18 361. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MB Lauterbach Metallbau GmbH
2011-10-13   Ersatzneubau des Alten- und Pflegeheims am Haus Elisabeth (Haus Elisabeth, Caritas Dillenburg gGmbH)
Aluminiumrahmenfensteranlagen DIN 18 360, DIN 18 357, DIN 18 361. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FST GmbH
2011-10-13   Ersatzneubau des Alten- und Pflegeheims am Haus Elisabeth (Haus Elisabeth, Caritas Dillenburg gGmbH)
Kunststofffensterarbeiten mit Sonnenschutzanlagen DIN 18 355, DIN 18 357, DIN 18 358, DIN 18 361. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FST GmbH
2011-10-06   Staffellöschfahrzeug STLF 20/25 (Magistrat der Stadt Herborn)
Staffellöschfahrzeug (StLF 20/25) nach der technischen Richtlinie Hessen mit Druckzumischanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH
2011-09-29   Ersatzneubau des Alten- und Pflegeheims am Haus Elisabeth (Haus Elisabeth, Caritas Dillenburg gGmbH)
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen in Gebäuden DIN 18381. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Liebelt Haustechnik GmbH
2011-09-29   Ersatzneubau des Alten- und Pflegeheims am Haus Elisabeth (Haus Elisabeth, Caritas Dillenburg gGmbH)
Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen DIN 18380. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Gesundheitstechnik GmbH