2018-03-29Schadstoffsanierung (Landkreis Kassel)
Der Landkreis Kassel beabsichtigt die Willy Brandt Schule in Kassel Brückenhofstr. zu sanieren. Die Sanierung erfolgt in 4 Bauabschnitten und vorbereitenden Maßnahmen, die bereits ausgeschrieben sind.
In diesem Fall handelt es sich um Arbeiten in den Bauabschnitt II.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STEG Steinkühler Entsorgungs Ges. mbH
2017-12-21B7 OU Calden, Neubau der TB Caldetal (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement -Kassel-)
Das Bauvorhaben umfasst den „Neubau der Ortsumfahrung Calden“ im Zuge der Bundesstraße 7. Ein Bauabschnitt beinhaltet den Neubau des Bauwerks Caldetalbrück. Das geplante Brückenbauwerk überspannt in der Bachniederung der Calde das Landschaftsschutzgebiet Calde (LSG) von Westen nach Osten. Hierbei werden u. a. die K 47, das Betriebsgelände der Kläranlage Calden und der Bachlauf Calde überbrückt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EHS beratende Ingenieure
2017-11-06BS Kassel, Stahlbauarbeiten (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss -)
Der Landkreis Kassel beabsichtigt die Willy-Brandt-Schule und in Teilbereichen das Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium zu sanieren. Die Gebäude C und D der Willy-Brandt-Schule (Berufsschule) bilden mit den Gebäuden A und B des Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasiums und der Sporthalle und deren Freiflächen das „Schulzentrum Brückenhof“.
Die Sanierung findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Der Gesamtbauablauf erfolgt in vier Bauabschnitten.
Bauabschnitt 1: 9.10.2017 – 20.7.2018;
Bauabschnitt 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wollenhaupt & Co GmbH, Metallbau, Tore,...
2017-10-23A44 – BW 600 Ertüchtigung Fuldabrücke Bergshausen (Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Wiesbaden)
Lm Zuge der Bundesautobahn A 44 zwischen den Anschlussstellen AD Kassel-Süd und AK-Kassel-West überquert die Fuldatalbrücke Bergshausen das Fuldatal in Ost-West-Richtung auf einer Gesamtlänge von ca. 700 m mit 2 voneinander getrennten Überbauten.
Die Verstärkungsmaßnahme sieht für den nördlichen Überbau eine Ertüchtigung mittels Unterspannung und für den südlichen Überbau eine konventionelle Verstärkung mit Blechzulagen an den Untergurten und einen Austausch von Nieten gegen Passschrauben an einigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LAVIS engineering GmbH
2017-10-18BS Kassel, Fliesenarbeiten (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss -)
Der Landkreis Kassel beabsichtigt die Willy-Brandt-Schule und in Teilbereichen das
Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium zu sanieren. Die Gebäude C und D der Willy-Brandt-Schule (Berufsschule) bilden mit den Gebäuden A und B des Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasiums und der Sporthalle und deren Freiflächen das „Schulzentrum Brückenhof“.
Die Sanierung findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Der Gesamtbauablauf erfolgt in vier Bauabschnitten.
Bauabschnitt 1: 9.10.2017 – 20.7.2018
Bauabschnitt 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ES & KO Fliesen
2017-10-16Bodenbelagsarbeiten, BS Kassel, Sanierung Bauteil C und D (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss -)
Der Landkreis Kassel beabsichtigt die Willy-Brandt-Schule und in Teilbereichen das Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasium zu sanieren. Die Gebäude C und D der Willy-Brandt-Schule (Berufsschule) bilden mit den Gebäuden A und B des Georg-Christoph-Lichtenberg-Gymnasiums und der Sporthalle und deren Freiflächen das „Schulzentrum Brückenhof“.
Die Sanierung findet bei laufendem Schulbetrieb statt. Der Gesamtbauablauf erfolgt in vier Bauabschnitten.
Bauabschnitt 1: 9.10.2017 – 20.7.2018;
Bauabschnitt 2: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Holschbach GmbH
2017-10-04BS Kassel – Naturwissenschaftliche Einrichtungen (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Der Standort wurde in den 1970er Jahren errichtet und mehrfach erweitert. Das
Gebäude B wurde vor wenigen Jahren saniert und um eine Mensa erweitert. Die daran
anschließenden Gebäude C und D sollen baulich, technisch und funktional
zukunftsfähig gestaltet werden.
Die Erweiterung am Gebäude D ist eine logische Ergänzung der bestehenden
Gebäudekubatur. Die Kubatur der Schule wird nur geringfügig durch die
Gebäudeergänzung im Norden des Bauteils D verändert.
Die Gebäudebreite und Attikahöhe werden aufgrund …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Laborbau Systeme Hemling GmbH + Co. KG
2017-09-28Durchführung der Schülerbeförderung für den Schulstandort Homberg/Efze (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Durchführung der Schülerbeförderung für den LWV-Schulstandort in Homberg/Efze in der Zeit vom 1.2.2018 bis zum 31.1.2021 mit Verlängerungsoption bis 31.1.2022.
Im Rahmen dieses Verfahrens soll ein oder mehrere Vertragspartner ermittelt werden, der/die die Beförderung der dortigen SchülerInnen zur Hermann-Schafft-Schule in dem o. a. Zeitraum übernimmt.
>>Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik „Öffentliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köhler-Transfer GmbH & Co. KG
2017-09-21Wärmedämmverbundsystem, BS Kassel, WBS I u. II BA (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Der Standort wurde in den 1970er Jahren errichtet und mehrfach erweitert. Das Gebäude B wurde vor wenigen Jahren saniert und um eine Mensa erweitert. Die daran anschließenden Gebäude C und D sollen baulich, technisch und funktional zukunftsfähig gestaltet werden.
Die Erweiterung am Gebäude D ist eine logische Ergänzung der bestehenden Gebäudekubatur. Die Kubatur der Schule wird nur geringfügig durch die Gebäudeergänzung im Norden des Bauteils D verändert.
Die Gebäudebreite und Attikahöhe werden aufgrund …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Passnorm Bau-GmbH