2018-01-29Herstellung und Lieferung Rohrmaterial DN 400, DP 25 für die Projekte FGL 90 und FGL 12 (Ontras Gastransport GmbH)
Herstellung und Lieferung von Rohrleitungsmaterial (techn. Spezifikationen – siehe Leistungsbeschreibung (Anlage A 1 zu den Angebotsbedingungen)) für Bauprojekte im Erdgastransportnetz der ONTRAS an die in den Vergabeunterlagen benannten Lieferorte mit folgenden Bedingungen: DDP gemäß Incoterms 2010, Be- und Entladung und ONTRAS-konforme Lagerung der Stahlrohre (gemäß GL 216-501, Abschnitt 6) an vorgegebene Lagerplätze als Materialbeistellung für die Bauvorhaben FGL 90 „Teilneubau der Ferngasleitung FGL …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:thyssenkrupp Schulte GmbH
2017-12-28Thermische Klärschlammverwertung inkl. Transport von der Kläranlage Neubrandenburg (Neubrandenburger Wasserbetriebe GmbH)
Die Stadtwerke Neubrandenburg GmbH wollen den im Zeitraum vom 1.4.2018 bis 31.3.2019 anfallenden Klärschlamm der Kläranlage Neubrandenburg im Land Mecklenburg-Vorpommern einer thermischen Verwertung zuführen lassen.
Die thermische Verwertung in einer zugelassenen Verbrennungsanlage ist inkl. Transport von der Kläranlage Neubrandenburg zur Verbrennungsanlage der Leistungsbestandteil der Ausschreibung. Es werden keine landwirtschaftliche Verwertung oder andere Entsorgungsarten zugelassen. Im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETH Umwelttechnik GmbH
2017-12-18Full-Service-Leasing (Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg)
Die Immobilien Reparatur- und Servicegesellschaft mbH Neubrandenburg (RSG) ist ein Tochterunternehmen der Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH und übernimmt für diese infrastrukturelles und technisches Facility Management. Zudem erbringt die RSG Leistungen in den Bereichen Hausmeisterleistungen, Servicetätigkeiten für Gewerbeimmobilien, Parkraumbewirtschaftung, Grünlandpflege und Winterdienst sowie Objektmanagement. Für die Ausübung der Tätigkeiten werden Fahrzeuge benötigt. Daher ist es …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mercedes-Benz CharterWay GmbH
2017-11-29Holzernte 2018 im Forstamt Neu Pudagla (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Neu Pudagla beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer je Teillos zur Erbringung von Leistungen der Holzernte für den 1.2.2018 bis 31.12.2018.
Die Leistung ist in folgenden Holzerntetechnologien zu erbringen:
— Maschineller Holzeinschlag und anschließende Rückung von ca. 5 460 fm
— Manueller Holzeinschlag und anschließende Kurzholzrückung und teilweiser Langholzrückung von ca. 3 289 fm
— Rückung nach Regieeinschlag von ca. 1 520 fm.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forstbetrieb Maik WicheHolz Rücken & Einschlag GmbH
2017-11-07Winterdienst (Stadt Neubrandenburg)
Winterdienst auf Fahrbahnen, Gehwegen sowie Gleisanlagen im Stadtgebiet Neubrandenburg;
Zeitvertrag mit Optionen, dann für insgesamt 4 Jahre – Dienstleistungsauftrag;
Los 1: Straßen/Fahrbahnen;
Los 2: Gehwege, Fahrbahnabschnitte, Bushaltestellen, Treppenanlagen,
Reinigungsleistungen und Anliegerpflichten der Stadt;
Los 3: Anliegerpflichten der Stadt mit Gehwegen, Fahrbahnabschnitten und Treppenanlagen, Bushaltestellen des ÖPNV, Fußgängerquerungen und Reinigungsleistungen;
Los 4: Winterdienst auf Gleisanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neubrandenburger Straßen- und Tiefbau GmbHREMONDIS Seenplatte GmbHStange Grünanlagen & Winterdienst
2017-10-30Thermische Klärschlammverwertung inkl. Transport von der Kläranlage Neubrandenburg (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
Die Stadtwerke Neubrandenburg GmbH wollen den im Zeitraum vom 1.4.2018 bis 31.3.2019 anfallenden Klärschlamm der Kläranlage Neubrandenburg im Land Mecklenburg-Vorpommern einer thermischen Verwertung zuführen lassen.
Die thermische Verwertung in einer zugelassenen Verbrennungsanlage ist inkl. Transport von der Kläranlage Neubrandenburg zur Verbrennungsanlage der Leistungsbestandteil der Ausschreibung. Es werden keine landwirtschaftliche Verwertung oder andere Entsorgungsarten zugelassen. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald Revier Strelitz (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Aktualisierung von FFH-Fachbeiträgen Wald im Revier Strelitz des FoA Neustrelitz. Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 970 ha für das FFH-Gebiet mit dem EU-Code 2745-371.
Es sind verschiedene Eigentumsarten vertreten. Es wird sowohl der Holzboden als auch der Nichtholzboden, nicht eingerichtete Flächen und (eigentümerabhängig) die übrige Forstfläche betrachtet. Die vorhandenen ne-Flächen sind nach Möglichkeit als Holzboden aufzunehmen.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Arbeitsschritte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forstplanung Hoffmann
2017-09-13Holzernte 2018 im FoA Radelübbe (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Das Forstamt Radelübbe beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer je Teillos zur Erbringung von Leistungen der Holzernte. Die Leistung ist in folgenden Holzerntetechnologien zu erbringen:
— Motormanueller Holzeinschlag (ohne Rückung) von ca. 2 857 fm,
— Maschineller Holzeinschlag (ohne Rückung) von ca. 7 632 fm,
— Motormanueller Holzeinschlag und Endrückung (teilweise mit Vorlieferung Pferd) von ca. 6 534 fm,
— Maschineller Holzeinschlag (ohne Rückung) in Stehendentnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forstunternehmen Christian KorfForstunternehmen Marko KorfForstunternhemen Marko Korf
2017-09-06Unterhaltsreinigung Los 1 – 2 (Stadt Neubrandenburg)
Unterhalts-, Glas- und Grundreinigung sowie Beschaffung von Verbrauchsmaterial für diverse Objekte der Stadt Neubrandenburg Los 1: Regionalbibliothek, HKB-Turm (2 Etagen Büroräume), Stadtarchiv, 17033 Neubrandenburg (Kurzbezeichnung – HKB) Los 1.1: Regionalbibliothek, Marktplatz Los 1.2: HKB – Turm, 5. und 6. Etage, Marktplatz 1 Los 1.3: Stadtarchiv, Darrenstr. 1 Los 2: Regionalmuseum im Franziskanerkloster, Stargarder Str. 2, 17033 Neubrandenburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bogdol Gebäudemanagement GmbHBSS Bernd Schüler
2017-08-29Multifunktionsgeräte (Landesforst Mecklenburg-Vorpommern AöR)
Der Auftraggeber wird seine Dienststellen mit neuen Farblaser-Multifunktionsgeräten ausrüsten. Die Dienststellen sind über das ganze Land Mecklenburg-Vorpommern verteilt. Es wird ein Voll-Service-Mietvertrag abgeschlossen der insgesamt 47 Geräte (Leistungsklasse 1: 40 Geräte; Leistungsklasse 2: 2 Geräte; Leistungsklasse 3: 5 Geräte) umfasst.
Die Geräte im Los 1 (Leistungsklassen 1 und 2) müssen von einem Hersteller sein.
Die geforderten Multifunktionsgeräte unterscheiden sich nach Druckgeschwindigkeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinr. Hünicke GmbH & Co. KGL und M Büroinformationssysteme GmbH
2017-07-12Fäkalien- und Fäkalschlammtransport WZV Strelitz (Wasserzweckverband Strelitz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Gewährleistung einer werktäglichen Abfuhr der Fäkalien aus abflusslosen Sammelgruben bzw. des Fäkalschlammes aus Kleinkläranlagen im Einzugsgebiet des Wasserzweckverbandes Strelitz und der Transport und die Anlieferung der Fäkalien und des Fäkalschlammes zu vorgegebenen Einleitpunkten. Derzeit sind 2.585 abflusslose Gruben und 1.091 Kleinkläranlagen zu entsorgen (Stand 04/2017). Hieraus resultiert ein Abholvolumen von derzeit jährlich rund 81.400 m Fäkalien aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Remondis Seenplatte Logistik GmbH
2017-06-28Planungsleistungsleistungen zur Errichtung eines Wärmespeichers in Neubrandenburg (Neubrandenburger Stadtwerke GmbH)
Zur weiteren Optimierung der Fernwärmeversorgung der Stadt Neubrandenburg beabsichtigen die Neubrandenburger Stadtwerke einen Wärmespeicher zu errichten.
Der Wärmespeicher dient neben der Absicherung der Fernwärme dazu, entstehende Wärme selbst in Zeiten mit geringem Wärmebedarf bestmöglich auszunutzen. Durch die Entkopplung des Wärme- und Strommarkts kann das bestehende GuD-Heizkraftwerk optimiert zum Einsatz kommen.
Der zu planende Wärmespeicher soll eine Speicherkapazität von 700 MWh besitzen. Es soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:enertech Energie und Technik GmbH
2017-06-21Neubau einer 2-Feld Sporthalle in 17252 Mirow – Vergabe von Planungsleistungen (Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte)
Das Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte beabsichtigt den Neubau einer Zweifeldsporthalle am Leussower Weg in 17252 Mirow. Die vorhandene Sporthalle soll dazu im vorab abgebrochen werden; der geplante Neubau mit einer Spielfeldgröße von ca. 22/44 Metern soll an gleicher Stelle errichtet werden. Die Außenanlagen sollen ebenfalls neu gestaltet werden. Für den Gebäudeabbruch, die Neuerrichtung sowie die Gestaltung der Außenanlagen ist die Erbringung von Planungsleistungen erforderlich. Der Leistungsumfang …
Ansicht der Beschaffung »