2021-09-20Speichersystem-Erweiterung der Infrastruktur der Stiftung Universität Hildesheim (Stiftung Universität Hildesheim)
Es handelt sich um ein hochverfügbares Speichersystem, deren Nutzdatenvolumen mindestens 150 TiB Betragen soll, zur Bereitstellung von Blockspeicher und Optional auch von Datenspeicher. Angebotene Speichersysteme können dabei sowohl sog. "All-Flash"-Systeme sein, aber auch Systeme mit mehreren Speicherebenen mit jeweils unterschiedlichen Performance-Parametern (sog. Tiering-Ebenen). Beispiele für Tiering-Ebenen sind "high-performance" Speicherbereiche, die z.B. mit SS-Speicher realisiert werden, oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IS4IT GmbH
2021-09-20Fahrzeugbeschaffung (Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60c, 30625 Hannover beabsichtig, für sich und im Namen und auf Rechnung der Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Städtische Friedhöfe, einen Rahmenvertrag für die nächsten 4 Jahre über
ca. 18 Schmalspur-Geräteträger (mindestens 16, höchstens 20 Stück), abzuschließen. Konkret sollen im Jahr 2021 drei Schmalspur-Geräteträger beauftragt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hako GmbH
2021-09-20GY Bismarckschule, G9-Erweiterung: Tischlerarbeiten - Fenster (Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement)
Die Leistung umfasst die Montage von mehrteiligen Holz-Aluminiumfenstern im Neubau, Fensterfläche ca. 460 m², festverglast oder mit Dreh-Kipp-Flügel; Ausfachung mit Isolierverglasung, Paneelen oder Lamellenelementen inkl. Holzfensterbänken und -abdeckleisten innen sowie der außenliegenden, motorisch betriebenen Sonnenschutzanlage inkl. aller Nachweise, Werk- und Montageplanung, Anschlussarbeiten, Eckausbildungen, Oberflächenbehandlungen, Inbetriebnahme etc.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Menck Fenster GmbH
2021-09-17Perspektivpapier Seehafen Brake (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, in diesem Verfahren vertreten durch den Leiter der Niederlassung Brake)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Der Seehafen Brake ist ein moderner multifunktionaler Hafen, der durch Schnelligkeit, Flexibilität und eine breite Dienstleistungspalette erfolgreich seine Nischenfunktion zwischen den großen europäischen Universalhäfen einnimmt.
Mit diesem Verfahren soll die Erstellung eines Perspektivpapiers für den …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3 (EWE AG)
Innerhalb des EWE Konzern sind unsere Tätigkeitsbereiche in mehrere Regionen und Gesellschaften aufgeteilt. Jede Region und Gesellschaft unterhält Liegenschaften mit ortsveränderlichen, elektrischen Betriebsmitteln, die regelmäßig geprüft werden müssen.
Hauptgegenstand dieser Ausschreibung sind daher die wiederkehrenden Prüfungen ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel gemäß DGVU Vorschrift 3 innerhalb der ausgeschriebenen Liegenschaften. Hierbei gibt es auch Lose, die optionale Standorte …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17HD-Prüfung 2022 - max. 2024 (EWE NETZ GmbH)
Der Auftragnehmer (folgend als AN bezeichnet) bietet eine Prüfstellenleistung (HD Eichung von Gaszählern) und eine Dienstleistung (Batteriewechsel, Wartung, Reinigung, Transport)
an.
Bitte auch die Ausschreibungsunterlagen beachten.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Weiterentwicklung des genutzten People Soft HCM 9.2 (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Zentraler Inhalt der Weiterentwicklung ist die Erschließung neuer Funktionalitäten in PeopleSoft HCM 9.2. Die Erschließung umfasst hierbei eine Reihe an Themenfeldern, welche zu realisieren sind. Zu untergliedern sind die Felder dabei in die Schwerpunkte der „Aufrechterhaltung des Herstellersupports (PeopleTools)“ auf einem aktuellen Stand und die „fachliche Weiterentwicklung“.
Neuerungen und Anpassungen im aktuellen PeopleSoft Update Image sollen in Zusammenarbeit bewertet, ausgewählt und ggf. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MHP Management- und IT-Beratung GmbH
2021-09-17Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Dieselkraftstoff in den Jahren 2022-2023 (Braunschweiger Verkehrs-GmbH)
Vergabe von Rahmenvereinbarungen über die Lieferung von Dieselkraftstoff für den Zeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2023 Lieferung von Dieselkraftstoff nach EN 590 in Teilmengen an insgesamt 5 verschiedene Unternehmen mit unterschiedlichen Lieferanschriften.
Monatlich bis zu ca. 808 000 Liter Dieselkraftstoff nach EN 590 Auf das beiliegende Anschreiben und die zugehörigen Anlagen wird verwiesen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Entsorgung krankenhausspezifischer Abfälle (ASN 18 01 04) (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH (GBA))
Für insgesamt ca. 2250 Tonnen krankenhausspezifischen Abfall (ASN 18 01 04) aus den klinischen Standorten und einer Laufzeit von 2 Jahren soll ein Entsorgungskonzept angeboten werden, das die Verwertung der Abfälle gewährleistet. Der Abfall enthält derzeit auch spitze, scharfe Gegenstände (ASN 18 01 01), da eine Trennung der Abfallarten bisher nicht erforderlich ist. Außerdem ist eine gemeinsame Entsorgung von Altmedikamenten (ASN 18 01 09) im begrenzten Umfang vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALBA Niedersachsen-Anhalt GmbH
2021-09-17Wirtschaftsprüferleistungen (Klinikum Region Hannover GmbH)
Die KRH GmbH Hannover sucht ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen für die Prüfung der Jahresabschlüsse der KRH GmbH, ihrer Tochtergesellschaften sowie des Konzerns.
Die Dienstleistung kann vor Ort oder in den Räumen des AN erbracht werden. Ein detaillierter Ablaufplan für die Prüfung ist bis spätestens zu Beginn der Vorprüfung mit dem AG abzustimmen.
Die Prüfung beginnt mit vorbereitenden Prüfungshandlungen im November / Dezember für das zu prüfende Wirtschaftsjahr und ist dann in den Monaten Februar bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2021-09-17Objektplanung – Freianlagen - §38 ff HOAI – Umbau, Sanierung und Teilneubau Ratsgymnasium Rotenburg (Wümme) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Gegenstand des Auftrags ist die Objektplanung – Freianlagen gemäß §§ 38 ff HOAI. Die Planung erfolgt für den Umbau, Sanierung und Teilneubau des Ratsgymnasiums Rotenburg (Wümme). Die Baumaßnahme erfolgt in sechs Bauaufgaben. Die Sanierung der Bibliothek und des Lehrerzimmers ist durch Fördermittel finanziert. Hier liegen besondere Fertigstellungsfristen vor.
Der Auftrag umfasst als stufenweise Beauftragung die Leistungsphasen 1 bis 9. In den Vergabeunterlagen finden sich, neben allen notwendigen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17Lieferung und Inbetriebnahme einer 5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen (Stiftung Universität Lüneburg)
Die Stiftung Universität Lüneburg beabsichtigt die Beschaffung einer Kombinations-5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen zum Aufbau der "Fertigungstechnik für innovative und nachhaltige Produkte (FerNaPro)". Durch die Integration der additiven Fertigung in der klassischen Fertigung wird eine zukunftsweisende Laborinfrastruktur zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Werkzeugen und zur Steigerung der Komplexität, Funktionalität und Flexibilität von Komponentengeometrien aufgebaut
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMG Mori Academy GmbH
2021-09-17Niedersachsen Ports - Erdgaslieferung (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Lieferung von Erdgas an insgesamt 52 Abnahmestellen zur Bedarfsdeckung der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG für die Jahre 2022, 2023, 2024, 2025. Die Prognostizierte Liefermenge für den gesamten Lieferzeitraum beträgt:
• für Los 1: 30.287.000 kWh (für 36 Abnahmestellen)
• für Los 2: 6.668.000 kWh (für 16 Abnahmestellen)
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-17I891-19-1; FuG-Zentrum, Metallbau-/Verglasungsarbeiten (Landkreis Schaumburg - Vergabestelle)
Der Landkreis Schaumburg plant den Austausch von diversen Bestandsfenster- und -türelementen sowie Bestandspfostenriegelfassadenflächen an der Liegenschaft des ehemaligen Kreiskrankenhaus Stadthagen in Stadthagen. Zudem ist geplant Erweiterungsbauten mit neuen Pfostenriegelfassaden auszustatten. Die Baumaßnahme erstreckt sich über den nordöstlichen Bereich des Bauteil E und betrifft ausgewählte Tür- und Fensterelemente an der Liegenschaft.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolfgang Harting Bauglaserei GmbH
2021-09-16Bertha-von-Suttner-Oberschule; Generalplanung (Stadt Osnabrück - Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Mit dem Grundsatzbeschluss "Zukunft Schule in Osnabrück 2020 - 2030" wurde vom Rat der Stadt Osnabrück beschlossen, die vorhandenen Haupt- und Realschulen zu vierzügigen Oberschulen umzuwandeln. Die Stadt Osnabrück beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die "Bertha-von-Suttner-Oberschule" an einen Generalplaner zu vergeben.
Die Bertha-von-Suttner-Realschule (BvS) am Schulstandort Gottlieb-Planck-Straße soll zu einer vierzügigen Oberschule mit 24 allgemeinen Unterrichtsklassen, 12 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OKF Architekten PartG mbB
2021-09-16IT Ausstattung, Dienst- und Lieferleistung (Region Hannover)
Im Rahmen des Masterplans Digitalisierung werden technische Assistenzsysteme gesucht, um ein Innovations- und Zukunftszentrum Pflege aufzubauen. In einem didaktisch gestalteten Lernlabor sollen moderne Technologien die Pflegeausbildung realitätsnäher abbilden sowie digitale Unterstützungsangebote aufgezeigt werden. Mobile Roboter sowie ambient assisted Living Produkte, die die Selbstständigkeit von Älteren aber auch Pflegebedürftigen erleichtern und fördern und somit die Pflegenden unterstützen, werden gesucht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHMOIO GmbHOstertag DeTeWe GmbHSkills Med