2022-04-06Flecken Steyerberg - Neubau eines Feuerwehrgebäudes im OT Deblinghausen (Flecken Steyerberg)
Der Flecken Steyerberg beabsichtigt im Ortsteil Deblinghausen ein neues Feuerwehrgebäude zu errichten.
Derzeit gehören der Feuerwehr 82 aktive Mitglieder sowie 32 Jugendliche und Kinder an. Das Feuerwehrgebäude muss zudem insgesamt fünf Fahrzeuge beherbergen. Bei der Ortsfeuerwehr Deblinghausen handelt es sich um eine Stützpunktwehr, die langfristig erhalten bleiben wird und daher grundsätzlich auch für die eventuelle Zusammenlegung mit benachbarten Ortsfeuerwehren vorbereitet werden soll. Daher soll die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-15Teilnahmewettbewerb der Vergabe von Planungsleistungen zur Naturfreibadsanierung (Technische Ausrüstung sowie Freianlagen) (Samtgemeinde Mittelweser)
Leistungsgegenstand sind Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 HOAI 2021 gemäß den Leistungsbildern Technische Ausrüstung und Freianlagen für die Sanierung des Naturfreibades
Landesbergen. Aufgrund der Involvierung von Fördermitteln ist eine Stufenbeauftragung vorgesehen:
Nach der Bearbeitung der Leistungsphase 3 (Entwurf) wir das Ergebnis in politischen Gremien vorgestellt und dort beraten. Erst nach einem Ratsbeschluss zu einer Realisierung erfolgt die Beauftragung der nachfolgenden Leistungsphasen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-15Teilnahmewettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen zur Freibadsanierung (Technische Ausrüstung sowie Freianlagen) (Samtgemeinde Mittelweser)
Leistungsgegenstand sind Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 HOAI 2021 gemäß den Leistungsbildern Technische Ausrüstung und Freianlagen für die Sanierung des Freibades Stolzenau.
Aufgrund der Involvierung von Fördermitteln ist eine Stufenbeauftragung vorgesehen: nach der Bearbeitung der Leistungsphase 3 (Entwurf) wir das Ergebnis in politischen Gremien vorgestellt und
Dort beraten. Erst nach einem Ratsbeschluss zu einer Realisierung erfolgt die Beauftragung der Nachfolgenden Leistungsphasen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-06Sanierung der Gebäudehülle des Kurtheaters Bad Pyrmont – Objektplanung gem. §§ 33 HOAI (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Das Land Niedersachsen beabsichtigt, die schadhafte Gebäudehülle des Kurtheaters in Bad Pyrmont denkmalgerecht zu sanieren.
Das Gebäude wurde 1818 als klassizistischer verputzter Fachwerkbau mit Walmdach errichtet. Die Grundform ist rechteckig mit einer äußeren Abmessung von 14,0 x 35,0 m. Das Gebäude befindet sich im Stadtkern der Kurstadt Bad Pyrmont an der Hauptallee. Es ist das einzige bis heute erhaltene Theatergebäude aus der Zeit des klassischen deutschen Theaters in ganz Niedersachsen. Im Laufe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Woelk Wilkens Architekten
2021-05-03Verwertung von Grüngut (BAWN Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – AöR)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist – in 3 Teillosen – die Verwertung von Grüngut (Ast- und Strauchschnitt, Gras, Laub und andere Grünabfälle; nicht jedoch von Bioabfällen aus der „Biotonne“), das im Bringsystem an Grüngutannahmestellen im Landkreis Nienburg/Weser erfasst wird. Das Grüngut ist vom Auftragnehmer des jeweiligen Loses an derzeit 3 bis 5 dem Los zugeordneten Annahmestellen/Übernahmestellen unbehandelt, insbesondere ungeschreddert, zu übernehmen und einer ordnungsgemäßen und schadlosen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raiffeisen Agil Leese eG