Beschaffungen in der Region Nienburg (Weser) (seite 6)

2017-07-25   17S80215: Flugplatz Wunstorf, FPW MedEvac Technische Dämmung (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Sämtliche von den technischen Gewerken verlegten Rohr- und Lüftungsleitungen in dem Neubau des MedEvac/Flg. Arzt LTG 62 auf dem Flugplatz Wunstorf müssen wärme- bzw. kältegedämmt werden. Dabei handelt es sich um Heizungs-, Trinkwasser- und Kälterohrleitungen sowie Lüftungskanäle. Im Außenbereich ist ein witterungs dichter Schutzmantel aus Stahlblech vorzusehen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-25   17S80216: Flugplatz Wunstorf, FPW MedEvac Fördertechnik (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Bereitstellung von 2 x 7 medizinisch bestückten HCUs auf bodenbündigen manuellen hufeisenförmig angeordneten Rollenbahnen, mit elektrohydraulischen Hubvorrichtungen an der Beschickungs- und den Entnahmepunkten. Mit wandgestützten Schwerlast-Kragarmregalen für Sonder-HCUs und Bestückungsausrüstungsboxen (PTEs). Mit einem gabelstaplergeeigneten Sonderregal für Gasflaschen. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-22   17S80258: Flugplatz Wunstorf, Neubau Geb.MedEvac u.FlgArzt LTG 62, Stahlbauarbeiten (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Neubau eines Gebäudes zur Unterbringung des Fliegerarztes und der Teileinheit MedEvac. Das Bauvorhaben besteht aus 2 Gebäudeteilen: Ein eingeschossiger Flachdachbau für den Fliegerarzt einschl. Physiotherapie und Nebenräume, sowie einen eingeschossigen Hallenbau mit angeschlossenen Werkstätten und Lagerräumen. Beide Gebäudeteile liegen aneinander und sind verbunden. Außerdem gehört zum Fliegerarzt eine KFZ-Halle für 2 Fahrzeuge. Die Nettogrundrissfläche beträgt 2040 m, der Bruttorauminhalt beträgt 11366 m. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-20   17S80214: Flugplatz Wunstorf, Neubau Geb.MedEvac u.FlgArzt LTG 62, FPW MedEvac RLT (Staatliches Baumanagent Weser-Leine)
Für den Neubau des MedEvac/Flg Arzt LTG 62 des Flugplatzes Wunstorf werden 3 Lüftungsanlagen vorgesehen. Das Zentralgerät der einen Anlage wird in einem Technikbereich auf dem Dach aufgestellt. Bei den beiden kleineren Anlagen wird das Zentralgerät als Zwischendeckengerät ausgeführt. Die Lüftungsanlagen ver- und entsorgen Aufenthalts- und Behandlungsräume, sowie die Logistikhalle. Es sind Luftkanalnetze mit Einbaukomponenten (Volumenstromregler, BSK, etc.) zu errichten. Für die Einfahrtstore der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Air-Konzept GmbH & Co. KG
2017-04-28   17S80149; Flugplatz Wunstorf, Anpass.Abstellflächen A400M u.Flutlichtmasten, Stromversorgung 50Hz,400Hz 4BA Abstellfläche (Staatliches Baumanagent Weser-Leine)
17 S 80149; Flugplatz Wunstorf, Anpassung Abstellflächen für A400M; Lieferung und Montage 50 Hz u. 400 Hz Technik. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25   Nds. Staatsbad Pyrmont, Sanierung und Modernisierung des Königin-Luise-Bad, Objektplanung Gebäude gemäß §34 HOAI (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Das Königin-Luise-Bad wurde 1969 als Moorbadehaus im inneren Kurzentrumsbereiches von Bad Pyrmont erbaut. Gelände und Baugrundbeschaffenheit führten zu einer Anordnung überwiegend eingeschossiger, unterkellerter Baukörper mit Innenhöfen parallel zu den Höhenlinien. Der Gebäudekomplex enthält außer einem Solebad, mehreren Arztpraxen, einer Cafeteria verschiedene Angebote aus dem Gesundheits-Therapie-und Wellnessbereich. Durch Veränderungen der Wünsche und Ansprüche der Besucher wurden eine Modernisierung … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-24   17S80109; Flugplatz Wunstorf, Anpass. Abstellflächen A400M u. Flutlichtm; Anpassung abstellfläche 4. BA (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
17S80109 Anpass. Abstellflächen A400M u. Flutlichtm., Verkehrswege- u. Straßenbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Johann Bunte GmbH Berger Bau GmbH
2017-03-06   17S80080: Flugplatz Wunstorf, Neubau Geb.MedEvac u.FlgArzt LTG 62, vorbereitende Maßnahmen Geb. 411 (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Abbruch von Bestandsgebäuden,- haltungen und -leitungen sowie Herstellung von Schmutzwasserhaltungen, Leitungsgräben für Fernwärme und planum für den Neubau eines Gebäudes. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-23   Mittelweseranpassung für das GMS, Stauhaltung Dörverden, Wendestelle mit Uferrückverlegung 2.1 (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Ausbau der Schiffswendestelle Schweringen in Kombination mit der Uferrückverlegung (URV 2.1) und Deckwerkserneuerung im Schleusenoberkanal Drakenburg (SOK Dbg). Hauptgewerke: Erdarbeiten, Nassbaggerarbeiten, Landschaftsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Wasserbau GmbH –...
2017-02-17   VGH: Einführung eines technisch unterstützten Zugleitbetriebes (TUZ) (Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya GmbH)
Um die Leistungsfähigkeit des Streckenabschnitts Hoya-Eystrup den Anforderungen anzupassen und die Sicherheit auf der Strecke zu erhöhen, soll ein System für den technisch unterstützten Zugleitbetrieb (TuZ) installieren werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pintsch Tiefenbach
2016-11-07   Standortausbau FLI-MM, Cluster Bestandssanierung – Los 1 – Objektplanung gem. §34 – Los 2 – Technische Ausrüstung... (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Aufgaben sind die Entwicklung tierschutzgerechter Haltungssysteme, der Erhalt der genetischen Vielfalt bei Nutztieren, die effektive Verwendung von Futtermitteln für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel und anderer tierischer Leistungen, sowie der Schutz vor Krankheiten durch eine verbesserte … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Stadt Nienburg/Weser – Sanierungsgebiet „Nienburg-Nordertor“ (Stadt Nienburg/Weser)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Los 1 – Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB sowie Los 2 – Leistungen zum Quartiersmanagement der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Nienburg-Nordertor“. Nähere Einzelheiten können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK GmbH & Co. KG
2016-10-27   Staatsbad Nenndorf, San.+Mod. Therapiebecken – Objektplanung gem. §34 HOAI (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Betonsanierung und Erneuerung des Beckens inkl. Beckenkopf und Umrandung. Erneuerung der abgängigen Bädertechnik, sowie der technischen Ausrüstung der Sanitärräume in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Sicherungsleistungen; GMT 2017 Strecke 1740 (DB Netz AG (Bukr 16))
Sicherungsleistungen; GMT 2017 Strecke 1740. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18   Standortausbau FLI-MM, Cluster Labor und Forschung – Generalplanung bestehend aus Objektplanung gem. § 34 HOAI,... (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Aufgaben sind die Entwicklung tierschutzgerechter Haltungssysteme, der Erhalt der genetischen Vielfalt bei Nutztieren, die effektive Verwendung von Futtermitteln für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel und anderer tierischer Leistungen, sowie der Schutz vor Krankheiten durch eine verbesserte … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-10   16E80454; Flugplatz Wunstorf Neubau SanVersZentrum; Tischlerarbeiten (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Ca. 55 St. Innentüren einschl. Stahlzarge, ca. 8 St. 2-flg. Innentüren einschl. Stahlzarge, teilweise mit Obentürschließer, teilweise Feuchtraumtüren ca. 30 qm Sanitärtrennwände. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-06   Transport von Restmüll und Sperrmüll (Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser (BAWN) – Anstalt öffentlichen Rechts)
Transportleistungen betreffend Restmüll und Sperrmüll zu einer vorgegebenen Verwertungsanlage, einschließlich aller hiermit verbundenen Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M+S Transporte GmbH & Co. KG
2016-09-30   Standortausbau FLI-MM, Cluster Infrastruktur – Generalplanung bestehend aus Freianlagen gem. § 39 HOAI,... (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Aufgaben sind die Entwicklung tierschutzgerechter Haltungssysteme, der Erhalt der genetischen Vielfalt bei Nutztieren, die effektive Verwendung von Futtermitteln für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel und anderer tierischer Leistungen, sowie der Schutz vor Krankheiten durch eine verbesserte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umtec | Prof. Biener | Sasse | Konertz...
2016-09-20   Regionalbusleistungen im Linienbündel 2 (Landkreis Nienburg/Weser)
Durchführung von Leistungen der Personenbeförderung im Linienverkehr im Linienbündel 2 (Linien 40, 42, 50,51, 52, 53, 55 und 60) ab dem 1.8.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Transdev Niedersachsen/Westfalen GmbH
2016-09-13   Standortausbau FLI-MM, Cluster Landwirtschaft – Generalplanung bestehend aus Objektplanung gem. § 34 HOAI,... (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Aufgaben sind die Entwicklung tierschutzgerechter Haltungssysteme, der Erhalt der genetischen Vielfalt bei Nutztieren, die effektive Verwendung von Futtermitteln für die Erzeugung qualitativ hochwertiger Lebensmittel und anderer tierischer Leistungen, sowie der Schutz vor Krankheiten durch eine verbesserte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Niedersächsiche Landgesellschaft mbH
2016-08-26   16E80387; Flugplatz Wunstorf, Neubau SanVersZentrum; Aufzugsanlage (Staatliches Baumanagement Weser-Leine)
Personenaufzug als Seilaufzug, Maschinenraumlos, Nennlast 630 kg, für Personen mit Behinderung, Brandfallsteuerung, drei Haltestellen, Anordnung der Türen auf gleicher Schachtseite, Förderhöhe ca. 6,7 m, Einweisung, Endabnahme Aufzugsanlage. Ansicht der Beschaffung »