2016-08-15Ausschreibung der Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des... (Landkreis Stade)
(a) Zusammenfassende Projektskizzierung:
Der Landkreis Stade liegt im nordöstlichen Teil Niedersachsens und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg. Das Kreisgebiet erstreckt sich westlich von Hamburg aus über einen mehr als 80 km langen Streifen südwestlich der Elbe bis hin zur Mündung der Oste.
Der Landkreis Stade besteht aus 40 Gemeinden. Der Verwaltungssitz ist Stade. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Deutschlands weist der Landkreis eine positive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2016-04-05Vergabe des bodengebundenen Rettungsdienstes für Standorte in Stade und Buxtehude (Landkreis Stade)
Der Landkreis Stade, am Sande 2, 21682 Stade, vertreten durch den Landrat (nachfolgend: „Aufgabenträger“), beabsichtigt auf Grundlage von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz in der Fassung vom 2.10.2007, zuletzt geändert durch Gesetz vom 7.12.2012 (nachfolgend „NRettDG“) Dienstleistungsaufträge zur Durchführung von Leistungen des Rettungsdienstes (Notfallrettung und qualifizierter Krankentransport), sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel in …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-15Roboterplattform, Kennziffer: 320/2015/2840471 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
— Roboterplattform, inkl. Verfahrwagen, KUKA KR500 L340 und Schaltschrank (entsprechend der bereits im DLR Stade vorhandenen Roboterplattformen);
— Abmessungen: ca. 2 m x 2,5 m x 0,5 m (B x L x H) mit einer Traglast inklusive Roboterplattform von 10 t;
— Steuerung: Siemens 840D-sl für Roboter und Verfahrwagen;
— Hardware- und softwareseitige Integration der Plattform in die Forschungsanlage GroFi des DLR in Stade.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13Lasertrackersystem, Kennziffer: 320/2015/2793513 (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
— Messsystem zur taktilen Vermessung von Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H);
— Messsystem zur flächigen, berührungslosen Vermessung von Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H);
— Messsystem zur Referenzierung von Formwerkzeugen und Großbauteilen in der Demonstratorfertigung (20 m x 20 m x 5 m/L x B x H);
— Schnittstelle des Messsystems zur Anlagensteuerung (Siemens 840D-sl) für die automatisierte Messung im Prozess;
— Softwaresystem …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-30Rotorblatt-Formwerkzeug (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)
SmartBlades Windkraft Rotorblatt Formwerkzeug.
Am Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie (ZLP) des DLR in Stade soll im Rahmen des Verbundprojekts SmartBlades ein Rotorblatt-Formwerkzeug für die Fertigung von vier 20m langen Forschungsrotorblättern angeschafft werden (ein kompletter Blattsatz, sowie ein Testblatt). Im Vergleich zum Stand der Technik soll dieses Werkzeug mit umfangreicher Sensorik ausgerüstet werden, um eine qualitätsgesicherte Rotorblattfertigung zu ermöglichen.
Folgende …
Ansicht der Beschaffung »