2021-07-30Einrichtung Kita Schölisch (Hansestadt Stade)
Neubau einer Kindertagesstätte mit zwei Krippengruppen für insgesamt 30 Krippenkinder (jeweils 15 pro Gruppe) im Alter vom 0 bis 3 Jahren sowie drei Elementargruppen für insgesamt 75 Kinder (jeweils 25 Kinder je Gruppe) im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-27Sanierungsgebiet Stade – Altstadt (Hansestadt Stade)
Weite Teile der Stader Altstadt und der angrenzenden Wallanlagen (insgesamt ca. 32 Ha) sind im September 2020 in die Städtebauförderung des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Das Sanierungsgebiet wurden mit Ratsbeschluss vom 14.12.2020 förmlich festgelegt. Zur Durchführung sowohl der Gesamt- als auch der Einzelmaßnahmen, zur sanierungsrechtlichen Steuerung, Abrechnung und treuhänderischen Verwaltung der Fördermittel wird ein qualifiziertes Unternehmen als treuhänderischer Sanierungsträger gemäß § …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-08Neubau einer 3+2 Feld- Sporthalle und AuĂźenanlagen fĂĽr den 1. Bauabschnitt in Buxtehude (Hansestadt Buxtehude(LK Stade))
Titel 1: Abbruch- und Erdarbeiten, Medientrasse und Wegebauarbeiten:
Titel 2: Kanalbauarbeiten:
Die Hansestadt Buxtehude beabsichtigt am Schulstandort der Integrierten Gesamtschule (IGS) eine Sporthalle als Ersatzneubau zu errichten. Die neue Sporthalle wird als 3-Feldhalle in Kombination mit einer 2-Feldhalle geplant. In der ersten Bauphase sollen auf dem Gelände bauvorbereitende Arbeiten wie Fäll- und Rodungsarbeiten, Abbruch des Sportplatzes, Herstellen einer Baustraße, Bodenaustausch – Austausch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Joachim Alpers GmbH
2021-06-23Neubau Kindertagesstätte Giselberstraße — Leistungen gem. §§ 34 und 39 HOAI (Hansestadt Buxtehude)
Die Hansestadt Buxtehude plant den Neubau einer Kindertagesstätte und ergänzender Drittnutzung im Bereich des Neubaugebiets Giselbertstraße. Nach derzeitiger Planung sind 4 Elementargruppen und 2 Krippengruppen vorgesehen. Zudem soll in dem Gebäude ein Angebot an digitalen Workspace entstehen.
Nach einer Überprüfung der Flächenbedarfe ergibt sich derzeit ein Bedarf von ca. 2 200 qm BGF.
Das Projektbudget (KG 200-400) beträgt ca.4,4 Mio. EUR brutto (berechnet auf der Basis von 19 %).
Die zu vergebenden …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-22Serverzelle im Bauvorhaben Neubau Rechenzentrum (LEG GmbH)
Das Elbe Klinikum Stade beabsichtigt den Neubau eines Rechenzentrums, inkl. einer dazugehörigen Serverzelle.
Die Leistung umfasst:
— die Lieferung, Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme und Einweisung der Zelle,
— Einweisungs- und Schulungsplanung für das Bedienpersonal,
— ggf. Abschluss eines Servicevertrages.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rittal GmbH & Co. KG
2021-06-08Turnus- und Einzelablesungen sowie Inkassotätigkeiten inkl. Sperraufträgen und Sperrkontrollen in verschiedenen... (EWE NETZ GmbH)
Ausgeschrieben wird: Turnus- und Einzelablesungen im Netzgebiet der EWE Netz GmbH für die Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme sowie Inkassotätigkeiten inkl. Sperraufträgen und Sperrkontrollen in verschiedenen Versorgungsgebieten der EWE Netz GmbH für Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezähler.
Die EWE Netz GmbH führt in ihrem Verteilnetz des Messstellenbetrieb (Einbau, Betrieb und Wartung der Zähler und Zusatzgeräte) sowie die Messdienstleistung durch. Die Tätigkeiten der Messdienstleistung in Form der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-11Erweiterung und Sanierung Halepaghenschule Buxtehude (Hansestadt Buxtehude(LK Stade))
Dachdeckung/Dachabdichtung:
Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen-Schule, ein 5- zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die jeweiligen Gebäudeteile sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. In den 60er-Jahren wurden der A-, B -, und C-Trakt errichtet. Der nur als Interimsgebäude geplante E-Trakt kam in den 70er Jahren hinzu. Ergänzt wurde das Ensemble in den 90er- Jahren um den D- Trakt und das Theater- Foyer. I n den 2000-ern wurde an den D- Trakt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koch Abdichtungstechnik GmbH
2021-05-05Erweiterung und Sanierung Halepaghenschule Buxtehude (Hansestadt Buxtehude(LK Stade))
Gefahrenmelde- und Alamierungsanlagen:
Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen -Schule, ein 5 – zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die jeweiligen Gebäudeteile sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. In den 60er – Jahren wurden der A-, B -, und C – Trakt errichtet. Der nur als Interimsgebäude geplante E – Trakt kam in den 70er Jahren hin-zu. Ergänzt wurde das Ensemble in den 90er- Jahren um den D- Trakt und das Theater- Foyer. In den 2 000ern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TOTAL WALTHER GmbH
2021-05-04Energetische SanierungsmaĂźnahmen inkl. geplantes BHKW am Heidekreis-Klinikum gGmbH, Walsrode (LEG GmbH)
Die Wärmeerzeugung des Klinikums ist aus dem Jahr 199x und muss erneuert werden.
Hierfür soll einer der beiden Kessel ersetzt und zusätzlich ein BHKW installiert werden. Über den Betrieb der Anlage wird mit dem Errichter ein „Betreiber- und Effizienzgarantievertrag“ in Anlehnung an einen Einsparcontractingvertrag geschlossen. Die vollständige Finanzierung wird der AG übernehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-05-04Erweiterung und Sanierung Halepaghenschule Buxtehude (Hansestadt Buxtehude(LK Stade))
Elektrotechnik:
Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen – Schule, ein 5 – zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die jeweiligen Gebäudeteile sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. In den 60er – Jahren wurden der A-, B -, und C – Trakt errichtet. Der nur als Interimsgebäude geplante E – Trakt kam in den 70er Jahren hinzu. Ergänzt wurde das Ensemble in den 90er- Jahren um den D-Trakt und das Theater- Foyer. I n den 2000ern wurde an den D- Trakt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-27Erweiterung und Sanierung Halepaghenschule Buxtehude (Hansestadt Buxtehude(LK Stade))
— Metallbau- und Verglasungsarbeiten:
Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen -Schule, ein 5-zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die jeweiligen Gebäude-teile sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. In den 60 er – Jahren wurden der A-, B -, und C – Trakt errichtet. Der nur als Interimsgebäude geplante E – Trakt kam in den 70 er Jahren hinzu. Ergänzt wurde das Ensemble in den 90 er- Jahren um den D- Trakt und das Theater- Foyer. I n den 2000ern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALMEG GmbH
2021-04-26Erweiterung und Sanierung Halepaghenschule Buxtehude (Hansestadt Buxtehude (LK Stade))
— Lüftungsanlagen:
Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen -Schule, ein 5-zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die jeweiligen Gebäudeteile sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. In den 60er – Jahren wurden der A-, B -, und C – Trakt errichtet. Der nur als Interimsgebäude geplante E – Trakt kam in den 70er Jahren hin-zu. Ergänzt wurde das Ensemble in den 90er- Jahren um den D – Trakt und das Theater- Foyer. I n den 2000ern wurde an den D – Trakt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AIR Konzept GmbH & Co. KG
2021-04-26Erweiterung und Sanierung Halepaghenschule Buxtehude (Hansestadt Buxtehude (LK Stade))
— Heizung- und Sanitärinstallationen:
Die Hansestadt Buxtehude plant, die Halepaghen-Schule, ein 5-zügiges Gymnasium an der Konopkastraße in Buxtehude zu sanieren und zu erweitern. Die jeweiligen Gebäudeteile sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden. In den 60er Jahren wurden der A-, B -, und C – Trakt errichtet. Der nur als Interimsgebäude geplante E – Trakt kam in den 70er Jahren hinzu. Ergänzt wurde das Ensemble in den 90er Jahren um den D – Trakt und das Theater- Foyer. In den 2000ern wurde an dem …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-26Realschule Camper Höhe — Neubau Mensa — Objektplanung (Hansestadt Stade)
Die Realschule in Stade wird zur Ganztagsschule umstrukturiert. In dem Zusammenhang soll eine Mensa als Anbau an ein vorhandenes Foyer gebaut werden. Die Schulmensa ist für 500 Essen in 2 Schichten ausgelegt im Verpflegungssystem cook&chill. Ein Speisesaal von rd. 500 qm und ein Küchentrakt incl. Stuhllager, HAR und sanitären Einrichtungen für das Personal, rd. 262 qm, liegen im Status einer hochbaulichen Vorplanung vor. Die Vorplanung soll überprüft, weitergeplant und bearbeitet werden bis hin zur …
Ansicht der Beschaffung »