2019-04-25Stadt Papenburg – Neubau Aktivtreff Herbrum – Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Papenburg)
Die Stadt Papenburg beabsichtigt den Rückbau einer bestehenden Mehrzweckhalle im Ortsteil Herbrum. Anschließend soll an gleicher Stelle ein kleiner Ersatzneubau mit einer Fläche von ca. 750 m realisiert werden (Projektname „Aktivtreff Herbrum“).
Die neue Mehrweckhalle soll in erster Linie als Turn- und Vereinshalle dienen. Zusätzlich ist die Nutzung für Veranstaltung bis max. 199 Personen geplant, wobei von ca. 10 größeren Veranstaltungen (Heimatverein, Landjugend, Schützenverein u. ä.) pro Jahr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:J. Zumsande
2019-04-25Stadt Papenburg – Neubau Aktivtreff Herbrum – Tragwerksplanung (Stadt Papenburg)
Die Stadt Papenburg beabsichtigt den Rückbau einer bestehenden Mehrzweckhalle im Ortsteil Herbrum. Anschließend soll an gleicher Stelle ein kleiner Ersatzneubau mit einer Fläche von ca. 750 m realisiert werden (Projektname „Aktivtreff Herbrum“).
Die neue Mehrweckhalle soll in erster Linie als Turn- und Vereinshalle dienen. Zusätzlich ist die Nutzung für Veranstaltung bis max. 199 Personen geplant, wobei von ca. 10 größeren Veranstaltungen (Heimatverein, Landjugend, Schützenverein u. ä.) pro Jahr …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-26Neubau Baubetriebshof Papenburg (Stadt Papenburg)
Der Baubetriebshof (kurz: Bauhof) der Stadt Papenburg inkl. all seiner Nebenstellen (externe Lagerflächen etc.) soll an einen neuen zentralen Standort verlagert werden.
Es ist ein kompaktes, multifunktionales Betriebshofgebäude mit max. 2 Vollgeschossen, bestehend aus Büro- und Sozialtrakt, Werkstätten, Lagern und Sonderlagern sowie einer Fahrzeughalle (inkl. Waschmöglichkeit) auf ca. 3 200 m BGF zu planen, wobei ca. 1 300 m auf die Fahrzeughalle entfallen. Für den neuen Baubetriebshof ist ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
2019-03-01Neubau Rathaus Papenburg (Stadt Papenburg)
Das Rathaus der Stadt Papenburg bietet trotz zusätzlich angemieteter Flächen nicht mehr ausreichend Platz für alle Verwaltungsbereiche. Aus diesem Grund soll das bestehende Rathaus durch einen freistehenden Neubau südlich des Bestandsgebäudes ergänzt werden.
Es ist ein repräsentatives und bürgerfreundliches Verwaltungsgebäude mit drei Vollgeschossen für nach derzeitigem Stand 62 Büroarbeitsplätze zzgl. Verkehrs- und Sonderflächen auf ca. 2 200 m BGF zu planen.
Für das neue Rathausgebäude, bestehend aus …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-22Neubau einer Kita in Salzbergen (Gemeinde Salzbergen (LK Emsland))
Schlüsselfertiger Neubau einer Kindertagesstätte für fünf Gruppen mit Planungs-, Bau-, Bauzwischen- und Endfinanzierungs- sowie Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfristen im Rahmen eines ÖPP-Inhabermodells durch einen Generalübernehmer.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-17Planung u. Bau der Klinik für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin und Neurophysiologie durch Vergabe an einen... (MediClin Hedon Klinik Lingen)
Die MediClin Hedon Klinik beabsichtigt die Vergabe der Planung und des Neubaus der Akutklinik für Neurologie, Neurologische Intensivmedizin und Neurophysiologie, um zukunftsfähig die Anforderungen an die unterschiedlichen Behandlungsstufen, von der Notfall- und Erstversorgung bis hin zur ambulanten Rehabilitation an einem Standort gewährleisten können. Die Bestandsgebäude der Hedon Klinik können nahezu unangetastet bleiben. Lediglich Anschlüsse im Bereich Technik müssen in den bestehenden Zentralen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-13Nutzungsdauerverlängerung, Instandhaltung/-setzung WIESEL 1 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand des Auftrages ist die Nutzungsdauerverlängerung (NDV) von 181 WIESEL 1 und die Instandsetzung der Instandhaltungsstufe 3 mit Schadabstellung (F88). Ziel ist es, dass im Rahmen dieses Auftrages der Konstruktionsstand (K-Stand) vereinheitlicht wird, sodass am Ende statt 9 Varianten des WIESEL 1 nur noch 4 Varianten existieren. Schließlich soll der WIESEL 1 bis zum voraussichtlichen Nutzungsdauerende im Jahr 2025 funktionsfähig bleiben. Besonders in diesem Auftrag ist die Kombination von NDV und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-13Neubau Erw. einer Abteilung für Psychosomatik – Rohbau (St. Vinzenz-Hospital Haselünne GmbH)
Das St. Vinzenz-Hospital beabsichtigt die Abteilung für Psychosomatik um einen Neubau zu erweitern.
Der Neubau ist als 3-gesochossige Betonskelettbau mit teilweiser Unterkellerung zu errichten.
Die Unterkellerung wird als weiße Wanne in WU-Beton ausgeführt mit zusätzlicher Abdichtung.
Die Außenwände von Erdgeschoss sowie 1. und 2. Geschoss sind mehrschalig, Innenschale aus KS-Mauerwerk, Wärmedämmung mit Luftschicht und Verblendmauerwerk als Außenbekleidung auszuführen.
Die Innenwände sind als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KA Bauunternehmen Jens Determann