Beschaffungen in der Region Solingen, Kreisfreie Stadt (seite 11)

2018-01-10   Lernmittel für die Schuljahre 2018/19 bis 2021/22 (Stadt Solingen)
Beschaffung von Lernmitteln für die Solinger städtischen Schulen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtverwaltung Solingen
2018-01-04   Beschaffung Bestuhlung und deren Zubehör des Theater und Konzerthauses (Stadt Solingen)
Für das Theater und Konzerthaus der Stadt Solingen soll die lose Bestuhlung erneuert werden. Konzerthaus: Großer Konzertsaal, Kleiner Konzertsaal, 2 Tagungsräume, Foyerflächen. Theater: Theaterlounge, Studiobühne, Foyerflächen. Benötigt werden. — 1100 Stühle mit beidseitiger Armlehne mit im Sitzpolster erbauter elektronischer Sitzplatznummer. — 400 Stühle ohne Armlehne mit im Sitzpolster verbauter elektronischer Sitzplatznummer. — 170 elektronische Reihennummern. — 4 Handsender zur Programmierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner GmbH NL
2017-12-22   Neubau/Umbau GS Zweigstraße 15-17 -Dämm-und Brandschutzarbeiten (Stadt Solingen)
Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen bestehend aus: ca. 640 Stück Brandschotte an Rohrleitungen, ca. 3800 m Dämmung an Heizungsleitungen, ca. 1750 m Dämmung an Sanitärleitungen, ca. 100 m Dämmung mit Blechummantelung, ca. 100 Stück Dämmung an Armaturen mit Blechummantelung, ca. 145 m Wärmedämmung an Luftkanal und Formstücken, ca. 200 m Wärmedämmung an Luftrohren und Formstücken sowie ca. 280 m Wärmedämmung mit Blechummantelung an Luftkanälen und Formstücken. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-21   Schloss Burg a/d Wupper – Innenraumplanung und Nutzungskonzeption (Stadt Solingen)
Eigentümer von Schloss Burg a/d Wupper sind die Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal. Die Eigentümer werden rechtsgeschäftlich vertreten durch die Stadt Solingen. Schloss Burg ist ein historischer Ort mit landesweiter politischer Bedeutung und der Qualität eines nationalen Denkmals. Jährlich zieht dieser Ort um die 160 000 Besucher an. Umfangreiche Maßnahmen zur Sanierung und Weiterentwicklung dienen dem dauerhaften Erhalt und der Inwertsetzung dieses besonderen Ortes. Durch die Ansprache neuer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holzer Kobler Architekturen
2017-12-19   3 Kompaktkehrmaschinen (Stadt Solingen)
Beschaffung von 3 Stück Kompaktkehrmaschinen Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18   Büromaterial 2018 (Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag)
Beschaffung von Büromaterialien für verschiedene Mitglieder der Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Verwaltungen eG im Deutschen Städtetag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bürohaus Schneider Kaut Bullinger Bürobedarf GmbH Lyreco Deutschland GmbH MGW Office Supplies Papierhaus Schöll Plate Büromaterial Vertriebs GmbH
2017-12-18   Ersatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen, Estrich- und Fliesenarbeiten (Stadt Solingen)
Gegenstand der Maßnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen. Ziel der Planung ist es, 50 vorhandene Einzelzimmer mit nicht mehr zulässigen gemeinschaftlich genutzten Bädern in Bauteil A durch neue Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern zu ersetzen. Diese sollen in einem neuen Anbau (Bauteil C) als Ersatzmaßnahme bedarfsgerecht hergestellt werden, da in der Altbausubstanz keine Ausbauressourcen vorhanden sind. Estrich- und Fliesenarbeiten des Bauteil C, Neubau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leymann Keramikbau GmbH & Co. KG
2017-12-15   Neubau/Umbau GS Zweigstraße 15-17 - Heizungsinstallationsarbeiten (Stadt Solingen)
Installation von Heizungsanlagen bestehend aus: Heizungsleitungen aus C-Stahlrohr ca. 3800 m, 250 Stück Heizkörper, 2 Stück Heizkreisverteiler mit Aufbauten, Wärmepumpe mit Einzelabsicherung und Pufferspeicher, Sockelleisten für Heizungsleitungen ca. 350 m, ca. 750 m² Paneel-Deckenstrahlungsheizung mit integrierten Einbauleuchten. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-14   Elektroinstallation Sanierung / Neubau Gesamtschule Zweigstraße (Stadt Solingen)
Im Zuge der Sanierung und des Neubaus der Gesamtschule Zweigstraße in Solingen wird die Elektroinstallation größtenteils erneuert bzw. erweitert. Desweiteren werden die BMA, die SIBE und die Schulrufanlage ertüchtigt. Unter anderem werden verbaut: Rund 17.000 m Leitungen und Kabel. 1 HV und 9 UV; rund 1150 Schalter und Steckosen; rund 950 Leuchten, ca. 9000 m Datenkabel, 10 EDV-Schränke ca. 230 Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten, ca 320 Lautsprecher, ca. 240 automatische Melder und ca. 210 Warntongeber Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtverwaltung Solingen
2017-12-14   Neubau/Umbau GS Zweigstraße 15-17 - Sanitärinstallationsarbeiten (Stadt Solingen)
Installation von Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen bestehend aus: Trinkwasserleitung aus Edelstahl ca. 1800 m, Abwasserleitungen aus PE- und PP-Rohr ca. 825 m, Abwasserleitungen aus SML-Rohr ca. 87 m, 138 Stück Einrichtungsgegenstände, eine Frischwasserstation mit vorgeschaltetem Pufferspeicher, Gasinstallation ca.240 m. Ansicht der Beschaffung »
2017-12-07   Schloss Burg a/d Wupper - Freianlagenplanung (Stadt Solingen)
Eigentümer von Schloss Burg a/d Wupper sind die Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal. Die Eigentümer werden rechtsgeschäftlich vertreten durch die Stadt Solingen. Schloss Burg ist ein historischer Ort mit landesweiter politischer Bedeutung und der Qualität eines nationalen Denkmals. Jährlich zieht dieser Ort um die 160 000 Besucher an. Umfangreiche Maßnahmen zur Sanierung und Weiterentwicklung dienen dem dauerhaften Erhalt und der Inwertsetzung dieses besonderen Ortes. Durch die Ansprache neuer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten GmbH
2017-12-07   Kopierpapier (Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag)
Beschaffung von Kopierpapier als Gemeinschaftsprojekt der Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Verwaltungen eG im Deutschen Städtetag Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bürohaus Schneider GmbH Geiger GmbH & Co. KG Geiger GmbH Co. KG Igepa Großhandel GmbH Lyreco Deutschland GmbH Papier Union GmbH Papierhaus Schöll Papyrus Deutschland GmbH
2017-11-30   Ersatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen, Innenputzarbeiten (SD 56 Altenzentren der Stadt Solingen)
Gegenstand der Maßnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATB Putz UG
2017-11-30   Bodenbelagsarbeiten Galileum Solingen, Umbau eines Kugelgasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau einer Sternwarte (Stadt Solingen)
Bodenbelagsarbeiten im Bauteil Turm und Planetarium, davon Elastische Bodenbeläge ca. 335 m, Textile Bodenbeläge ca. 310 m sowie Sauberlaufmatten ca. 6 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dieter Holschbach GmbH
2017-11-30   Maler- und Lackierarbeiten Galileum Solingen, Umbau eines Kugelgasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau einer Sternwarte (Stadt Solingen)
Malerarbeiten im Bauteil Turm / Sternwarte, davon Innenanstrich Decken und Treppenhausdecken ca. 1045 m, Innenanstrich Wände und Treppenhauswände ca. 2345 m, Beschichtung Boden und Treppenstufen ca. 760 m, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Malermeister Uwe Richter
2017-11-30   Estricharbeiten. Galileum Solingen, Umbau eines Kugelgasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau einer Sternwarte (Stadt Solingen)
Zementestrich- und Zementheizestricharbeiten im Bauteil Turm, schwimmend verlegt, ca, 880 m Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HG Bau GmbH
2017-11-16   Müllsammelfahrzeug mit Drehtrommel-Abfallentsorgungsaufbau (Stadt Solingen)
Beschaffung 1 Müllsammelfahrzeug 26-t mit Drehtrommel-Abfallentsorgungsaufbau und geteilter Automatik-Kammschüttung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MAN Truck & Bus Deutschland, Verkaufsbüro...
2017-11-16   2 Kleinkehrmaschinen (Stadt Solingen)
Beschaffung von 2 Kleinkehrmaschinen 2-cbm-Klasse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Frissen GmbH Firma Hako GmbH
2017-11-09   Pressmüllfahrzeug mit 3-Achs-Niederflur-Fahrgestell (Stadt Solingen)
Beschaffung von 1 Pressmüllfahrzeug mit 3-Achs-Niederflur-Fahrgestell mit gelenkter Nachlaufachse und geteilter Automatik-Kammschüttung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FAUN Umwelttechnik GmbH & Co. KG
2017-11-09   Schloss Burg a/d Wupper – Technische Ausrüstung (Stadt Solingen)
Eigentümer von Schloss Burg a/d Wupper sind die Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal. Die Eigentümer werden rechtsgeschäftlich vertreten durch die Stadt Solingen. Schloss Burg ist ein historischer Ort mit landesweiter politischer Bedeutung und der Qualität eines nationalen Denkmals. Jährlich zieht dieser Ort um die 160 000 Besucher an. Umfangreiche Maßnahmen zur Sanierung und Weiterentwicklung dienen dem dauerhaften Erhalt und der Inwertsetzung dieses besonderen Ortes. Durch die Ansprache neuer … Ansicht der Beschaffung »
2017-11-06   Honorarenergieberatung im Projekt ENERGIE2020 (Verbraucherzentrale NRW e. V.)
Im Rahmen des Projektes ENERGIE2020 werden Energieberater/innen auf Honorarbasis gesucht. Zielgruppe der Energieberatungen sind private Haus-oder Wohnungseigentümer und Mieter. Zum möglichen Leistungsumfang gehören: — Erste Übersicht und Einschätzung zum energetischen Zustand, zum Energieverbrauch; — Beratung zur Höhe des Heizenergieverbrauchs, zum baulichen Wärmeschutz, zu sinnvollen Sanierungsmöglichkeiten, zum Zustand der Heizungsanlage,der Anlage zur Erzeugung von Warmwasser, zu den Möglichkeiten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adiabat-Energieberatung Herr Dipl.-Ing.... Architektur und Energieberatung Frau... Architekturbüro Frau Dipl.-Ing.... Architekturbüro Frau Dipl.-Ing. Elke Pape Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Architekt... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing.... Architekturbüro Herr Dipl.-Ing. Michael Rother BAU Planung und Beratung Frau Dipl.-Ing.... Bau- und Energieberatung Frau Dipl.-Ing.... Baubiologie und Energieberatung Frau... Baubüro Herr Bernhard Pretel baupartnerinnen Frau Dipl.-Ing. Annette... bauwerk Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing.... BIENERGY GmbH Herr Dipl.-Ing. Mario Lichy Büro für Planung + Energieberatung Frau... Clever Architektur Frau Dipl.-Ing. Waltraud Clever Die Energieexperten Herr Dipl.-Ing. Rainer Bank Dipl.-Ing. Architektin Petra Kerstan EffizienzPlus GmbH Herr Dr.-Ing. Michael Hesse EffizienzPlus GmbH Herr Marc Fliesenberg EFG Energieberatung Herr Dipl.-Ing.... Energie- und Umweltberatung Herrn Heribert Rubarth Energieberaterin Frau Dipl.-Ing. Michaela Prelle Energieberatung Bausachverständigenbüro... Energieberatung Frau Sine Schiwy Energieberatung Herr Dipl.-Ing. Gregor Breitmar Energieberatung Herr Dipl.-Ing. Michael Berger Energieberatung Herr Reinhard Gabriel-Mika Energieberatung Herr Werner Reiner Energieberatung und Bauplanung Frau... Energieeffizienzexperte Herr Frank Gusche f.s.g.planwerk PartG Frau Dipl.-Ing. Güde... Frau Dipl.-Ing. Architektin Beate Schraven Frau Dipl.-Ing. Kojna Boykinov Frau Dipl.-Ing. Ute Wirges-Thiel Herr Dietmar Bernhardi Herr Dietmar Krebber Herr Dipl.-Ing. Architekt Edgar Mählmann Herr Dipl.-Ing. Architekt Hubertus Pieper Herr Dipl.-Ing. Architekt Martin Grampp Herr Dipl.-Ing. Jörg Hubrich Herr Dipl.-Ing. Klaus Taeubig Herr Dipl.-Ing. Ralf Schomber Herr Dipl.-Ing. Thomas Rohrer Herr Dr. Rainer Kurzawa Herr Jürgen Krüßmann Herr M. Eng. MAS Lars Klitzke Ingenieurbüro Frau Dipl.-Ing. Heike Kempf Ingenieurbüro für Bauphysik Frau... Ingenieurbüro für energetische... Ingenieurbüro für Energieberatung Herr... Ingenieurbüro für nachhaltiges Bauen und... Ingenieurbüro Herr Dipl. – Wirt. Ing.... Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Axel Bender Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Gerhard W. Brinkmann Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Hans-Dieter Meyer Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Kalb Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Joachim Weid Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Michael... Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Urich Müller Ingenieurbüro Herr Dipl.-Ing. Volker Butzbach Ingenieurbüro Herr Dr.-Ing. Edgar Keseberg Ingenieurbüro Herrn Dipl.-Ing. Axel Bender Ingenieurbüro Herrn Dipl.-Ing. Gerhard W.... IPB² Beratende Ingenieure Berger + Becks... JK-Energieberatung Herr Jens Keßler JP-Ingenieurbüro Herr M. Sc. Jens Pasemann JP-Ingenieurbüro Herrn M. Sc. Jens Pasemann Klode Energie-Impuls e.K. Herr B.Sc. Patrick Klode LEAPS GmbH Herr Joachim Hüfner LUNA Architekten Herr Dipl.-Ing.... M.A. - Energietechnik UG Herr Volker Abdinghoff Planquadrat-Architekten PartG mbB Frau... Planquadrat-Architekten PartG mbB Herr... Planungsbüro Herr Dipl.-Ing. Matthias Bleck Technikerbüro Herr Andreas Hoffmann Umwelt + Wohnen Herr Dipl.-Biologe... Wirkungsgrad - Ingenieurbüro für...
2017-11-03   TA-Planung Friedrich-List-Berufskolleg Solingen (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1, §§53-55 (Fachplanung Technische Ausrüstung). Das Projekt wird voraussichtlich öffentlich gefördert. Die Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung“ sollen wie folgt in zwei Stufen beauftragt werden: 1. Leistungsphasen 1-3 HOAI als Grundlage für einen Antrag auf Fördermittel, 2. Leistungsphasen 4-9 HOAI zur weiteren Bearbeitung nach Bewilligung der Fördermittel. Ansicht der Beschaffung »
2017-11-03   Ersatzneubau Mildred Scheel Berufskolleg – Technische Ausrüstung (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, §§53-56 „Technische Ausrüstung“ im Speziellen Anlagengruppe 6: Förderanlagen. Die zu vergebenen Leistungen umfassen die „Technische Ausrüstung“ in folgendem Umfang: — Leistungsphasen 1-3 HOAI (1. Stufe) – Anlagengruppen 1-8 — Leistungsphasen 4-9 HOAI (2. Stufe) – Anlagengruppen 1-8 und sollen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb vergeben werden. Öffentliche Fördermittel sind für das Projekt nicht vorgesehen. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ten Ingenieure GmbH
2017-11-03   Erweiterungsneubau und energetische Sanierung Grundschule Bogenstraße (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, §§53-56 (Technische Ausrüstung). Die zu vergebenen Leistungen umfassen die „Technische Ausrüstung“ in folgendem Umfang: — Einarbeitung in vorhandene Planungsergebnisse (Hinweis: Die Planung der Lph. 1-3 nach HOAI der energetischen Sanierung und des Erweiterungsneubaus sind bereits in Form einer Generalplanung erbracht worden.). — Leistungsphasen 4-9 nach HOAI. Es handelt sich um ein Projekt mit öffentlicher Förderung. Der Antrag auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH
2017-10-27   Erweiterungsneubau und energetische Sanierung Grundschule Bogenstraße (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, §§49-52 (Tragwerksplanung inkl. konstruktivem Brandschutz) und Beratungsleistungen nach HOAI, Anlage 1 Ziff. 1.2 (Bauphysik – Wärmeschutz und Bauakustik). Die zu vergebenen Leistungen umfassen die Tragwerksplanung, sowie die Beratungsleistungen Wärmeschutz und Bauakustik in folgendem Umfang: — Einarbeitung in vorhandene Planungsergebnisse (Hinweis: Die Planung der Lph. 1-3 nach HOAI der energetischen Sanierung und des Erweiterungsneubaus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2017-10-27   Tragwerksplanung Friedrich-List-Berufskolleg Solingen (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, §§49-52 (Tragwerksplanung inkl. konstruktivem Brandschutz) und Beratungsleistungen nach HOAI, Anlage 1 Ziff. 1.2 (Bauphysik – Wärmeschutz und Bauakustik). Das Projekt wird voraussichtlich öffentlich gefördert. Die Leistungen der „Fachplanung Tragwerksplanung“ sollen wie folgt in zwei Stufen beauftragt werden: 1. Leistungsphasen 1-3 HOAI als Grundlage für einen Antrag auf Fördermittel 2. Leistungsphasen 4-6 HOAI zur weiteren Bearbeitung … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-27   Ersatzneubau Mildred Scheel Berufskolleg – Tragwerksplanung und Bauphysik (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 4, Abschnitt 1, §§49-52 (Tragwerksplanung inkl.konstruktivem Brandschutz) und Beratungsleistungen nach HOAI, Anlage 1 Ziff. 1.2 (Bauphysik – Wärmeschutzund Bauakustik). Die zu vergebenen Leistungen umfassen die Tragwerksplanung inkl. des konstruktiven Brandschutzes sowie die Beratungsleistungen Wärmeschutz und Bauakustik in folgendem Umfang: — Leistungsphasen 1-3 HOAI (1. Stufe) — Leistungsphasen 4-6 / 7 (7 nur Bauphysik) HOAI (2. Stufe) und sollen im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2017-10-20   Objektplanung Friedrich-List-Berufskolleg Solingen (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1, §§33-37 (Gebäude und Innenräume). Das Projekt wird voraussichtlich öffentlich gefördert. Die Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ sollen wie folgt in 2 Stufen beauftragt werden: 1. Leistungsphasen 1-3 HOAI als Grundlage für einen Antrag auf Fördermittel; 2. Leistungsphasen 4-9 HOAI zur weiteren Bearbeitung nach Bewilligung der Fördermittel. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Ersatzneubau Mildred Scheel Berufskolleg – Objektplanung Gebäude (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1, §§33-37 (Gebäude und Innenräume) Die zu vergebenen Leistungen umfassen die „Objektplanung Gebäude“ in folgendem Umfang: — Leistungsphasen 1-3 HOAI (1. Stufe) — Leistungsphasen 4-9 HOAI (2. Stufe) und sollen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb vergeben werden. Öffentliche Fördermittel sind für das Projekt nicht vorgesehen. Der Abbruch des Gebäudes C wird durch die Stadt Solingen in Eigenregie durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Erweiterungsneubau und energetische Sanierung Grundschule Bogenstraße (Stadt Solingen)
Erbringung von Planungsleistungen nach HOAI, Teil 3, Abschnitt 1, §§33-37 (Gebäude und Innenräume) Die zu vergebenen Leistungen umfassen die „Objektplanung Gebäude“ in folgendem Umfang: — Einarbeitung in vorhandene Planungsergebnisse (Hinweis: Die Planung der Lph. 1-3 nach HOAI der energetischen Sanierung und des Erweiterungsneubaus sind bereits in Form einer Generalplanung erbracht worden.) — Leistungsphasen 4-9 nach HOAI Es handelt sich um ein Projekt mit öffentlicher Förderung. Der Antrag auf … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Ersatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus, Solingen, Gewerk: Elektroinstallationen (SD 56 Altenzentren der Stadt Solingen)
Elektroinstallationen: 5,00 Stück Elektro-Geschossverteilungen; 1,00 Stück Sicherheitslichtgerät; 1 100,00 Stück Beleuchtungskörper; 40,00 km Starkstromkabel/-leitungen; 28,00 km Schwachstromkabel/-leitungen; 19,00 km Installations-Leerrohre; 3 850,00 Stück Schalt- und Steckgeräte; 2,00 Stück EDV-Serverschränke; 10,00 Stück Fernmeldeverteilungen; 100,00 lfdm Kabelverlegesysteme; 2,00 Stück Sprechanlagen; 4,00 Stück Stahlröhrenradiatoren. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Ersatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus, Solingen, Gewerk: Heizungsinstallation II (SD 56 Altenzentren der Stadt Solingen)
Heizungsinstalationen Heizungsarbeiten des Bauteil C, Neubau Altenheimbereich des Eugen-Maurer-Haus Solingen bestehend aus: Heizungsinstallation; 1 510 lfdm Schwarze Stahlrohrleitungen DN 15 – DN 100; 770 lfdm Kunststoffverbundrohre DN 12 – DN 25; 3 Stück Heizungsumwälzpumpen; 30 Stück Absperrarmaturen DN 15 – DN 80; 40 Stück Strangregulierventile D15-DN32; 62 Stück Bad-Wärmekörper; 2 Stück Konvektoren; 80 Stück Profil-Kompaktheizkörper; 4 Stück Stahlröhrenradiatoren. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20   Ersatzneubau mit 62 Plätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen Gewerk Sanitärinstallationen (SD 56 Altenzentren der Stadt Solingen)
Gegenstand der Maßnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen. Ziel der Planung ist es, 50 vorhandene Einzelzimmer mit nicht mehr zulässigen gemeinschaftlich genutzten Bädern in Bauteil A durch neue Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern zu ersetzen. Diese sollen in einem neuen Anbau (Bauteil C) als Ersatzmaßnahme bedarfsgerecht hergestellt werden, da in der Altbausubstanz keine Ausbauressourcen vorhanden sind. . Die vorliegende Planung sieht die Beibehaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11   Schloss Burg a/d Wupper: Gebäudeplanung für die Neukonzeption von Schloss Burg (Stadt Solingen)
Eigentümer von Schloss Burg a/d Wupper sind die Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal. Die Eigentümer werden rechtsgeschäftlich vertreten durch die Stadt Solingen. Schloss Burg ist ein historischer Ort mit landesweiter politischer Bedeutung und der Qualität eines nationalen Denkmals. Jährlich zieht dieser Ort um die 160 000 Besucher an. Umfangreiche Maßnahmen zur Sanierung und Weiterentwicklung dienen dem dauerhaften Erhalt und der Inwertsetzung dieses besonderen Ortes. Durch die Ansprache neuer … Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02   Katalogeinkauf-Rahmenvertrag Reinigungs- & Hygieneartikel (KoPart eG)
Rahmenvertrag über die Belieferung mehrerer Kommunen in NRW mit Reinigungs- und Hygieneartikeln. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-27   Hygienepapiere GDEKK (Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag)
Beschaffung von Toilettenpapier, Handtuchpapier, Seifen für Mitgliedskrankenhäuser der Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser eG im Deutschen Städtetag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Clean Agent Mehlfeld + Göring GmbH Fachgroßhandel Niendorf IGEFA Handelsgesellschaft SCA Hygiene Products AFH Sales GmbH SCA Hygieneproducts AFH Sales GmbH W. Vos Industriebedarf GmbH & Co. KG
2017-09-26   Ersatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen, Aufzugsanlage (SD 56 Altenzentren der Stadt Solingen)
Gegenstand der Maßnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen. Ziel der Planung ist es, 50 vorhandene Einzelzimmer mit nicht mehr zulässigen gemeinschaftlich genutzten Bädern in Bauteil A durch neue Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern zu ersetzen. Diese sollen in einem neuen Anbau (Bauteil C) als Ersatzmaßnahme bedarfsgerecht hergestellt werden, da in der Altbausubstanz keine Ausbauressourcen vorhanden sind. Die vorliegende Planung sieht die Beibehaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-15   Brandschutzüberbekleidung (Stadt Solingen)
Austausch der vorhandenen Brandschutzüberbekleidung der Feuerwehr Solingen. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-11   Erstatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen, Rohbauarbeiten (Stadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice)
Gegenstand der Maßnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen. Ziel der Planung ist es, 50 vorhandene Einzelzimmer mit nicht mehr zulässigen gemeinschaftlich genutzten Bädern in Bauteil A durch neue Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern zu ersetzen. Diese sollen in einem neuen Anbau (Bauteil C) als Ersatzmaßnahme bedarfsgerecht hergestellt werden, da in der Altbausubstanz keine Ausbauressourcen vorhanden sind. . Die vorliegende Planung sieht die Beibehaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-07   Ersatzneubau mit 62 Pflegeplätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen Abbrucharbeiten (Stadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice)
Gegenstand der Maßnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen. Ziel der Planung ist es, 50 vorhandene Einzelzimmer mit nicht mehr zulässigen gemeinschaftlich genutzten Bädern in Bauteil A durch neue Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern zu ersetzen. Diese sollen in einem neuen Anbau (Bauteil C) als Ersatzmaßnahme bedarfsgerecht hergestellt werden, da in der Altbausubstanz keine Ausbauressourcen vorhanden sind. Die vorliegende Planung sieht die Beibehaltung der … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01   Externe SAP-Beratungsleistungen in der NKF-Systemlandschaft (Stadt Solingen)
Die Stadt Solingen benötigt Beratungsunterstützung für den laufenden Betrieb und die Weiterentwicklung ihres SAP-Systems im Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF). Vorausgesetzt werden Erfahrung in der Beratung von produktiven SAP-Kunden und professionelle Programmierkenntnisse. Im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb und Probearbeiten wird eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von zwei Jahren mit zweimaliger Verlängerungsoption von jeweils zwei weiteren Jahren angestrebt. … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-01   Planung einer Schulgalvanik für das technische Berufskolleg Solingen einschließlich Nebenanlagen (Stadt Solingen)
Stufenvertrag zur Planung einer Schulgalvanik Lph 1-9 HOAI Die Beauftragung der Lph 4 ff steht unter dem Vorbehalt der Fördermittelgewährung. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13   02/17 Leichentransporte (Polizeipräsidium Wuppertal)
Bergung, Transport und Aufbewahrung von Leichen und Leichenteilen gemäß der Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-12   SDL RIS Düsseldorf (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Ausgeschrieben werden Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIS Düsseldorf betreuten Liegenschaften. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   Fassadenarbeiten, Galieum Solingen, Umbau eines Kugelgasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau einer Sternwarte (Stadt Solingen)
Umbau eines Kugelgasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau einer Sternwarte. Fassadenleistung, Ansicht der Beschaffung »
2017-05-18   2 Stück 2-Achs-Fahrgestell Dreiseitenkipper mit Ladekranaufbau und Winterdienstvorbereitung (Stadt Solingen)
Beschaffung von 2 Stück 2-Achs-Fahrgestellen Dreiseitenkipper mit Ladekranaufbau und Winterdienstvorbereitung. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-23   Tischlerarbeiten I – Innentüren, Galileum Solingen, Umbau eines Kugelglasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau... (Stadt Solingen)
Umbau eines Kugelgasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau einer Sternwarte. Tischlerleistung, Bauteil Turm / Sternwarte: Holzinnentüren mit Stahlumfassungszarge ca. 15 Stück. Feuerschutztüren T 30 mit RS- Anforderung als Holzinnentür mit Massivholzstockzarge ca. 7 Stück. Holzinnentür mit Massivholzstockzarge, als Reviklappe in Abhangdecke montiert, 1 Stück. Holzinnentüren mit Stahl-Eckzarge ca. 3 Stück, mit Brandschutzanforderung T 30 und RS- Anforderung 2 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-23   Metallbauarbeiten II – Innentüren, Galileum Solingen, Umbau eines Kugelglasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau... (Stadt Solingen)
Umbau eines Kugelgasbehälters zu einem Planetarium mit Neubau einer Sternwarte. Metallbauleistung, Bauteil Turm / Sternwarte: Feuerschutztüren T 30, z. T. mit RS- Anforderung als Stahlblechtüren mit Stahl-Eckzargen ca. 1 Stück, mit Stahl-Umfassungszargen ca. 2 Stück und mit Stahl-Blockzargen ca. 6 Stück, sowie Rohrrahmentüren als verglaste Stahlprofilkonstruktion ca. 8 Stück. Der Einbau der Elemente erfolgt in Stahlbeton- sowie in Trockenbauwänden, im Innen- und Außenbereich. Zusätzliche … Ansicht der Beschaffung »