2019-09-27Verkehrszählung 2020 (Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen)
Zur Überwachung der Verkehrsentwicklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken auf Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen wird im Jahre 2020 eine Zählung des Straßenverkehrs durchgeführt.
Hierzu gehört die Erfassung des gesamten fahrenden Verkehrs von inländischen und ausländischen Fahrzeugen.
Die aufgenommenen Zählergebnisse sind die Grundlage der Planung von Straßen und verkehrsbeeinflussender Einrichtungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PVT Essen GmbH
2019-07-22Betonerhaltungs- und Fassadenbauarbeiten (Lippeverband)
Im Rahmen des Umbaus der Schlammbehandlung und Faulgasverwertung werden für den Umbau der Schlammbehandlung und Gasverwertung Betonerhaltungsarbeiten, Gerüstbauarbeiten und Fassadenbauarbeiten an der Faulbehälteranlage der Kläranlage erforderlich. In dem neuen Maschinenhaus ist ein Oberflächenschutzsystem auf den Boden aufzutragen.
Der detaillierte Arbeitsumfang ist dem Leistungsumfang und den übrigen Angebotsunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-12Abschluss eines Miet- und Wartungsvertrages über Druck- und Multifunktionssysteme unterschiedlicher Leistungsklassen (Kreis Coesfeld)
Ziel ist der Abschluss eines Miet- und Wartungsvertrages über die im Leistungsverzeichnis näher beschriebenen Druck-; und Multifunktionssysteme unterschiedlicher Gerätetypen inklusive der für den störungsfreien Betrieb notwendigen Dienstleistungen und Services. Vertragsbeginn soll der 1.10.2019 sein.
Die Vertragslaufzeit richtet sich an dem genutzten Seitenvolumen und ist daher nicht zu definieren. Das Seitenvolumen wurde jedoch auf Grundlage einer Laufzeit von 5 Jahren kalkuliert. Im Hinblick auf die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinricht Wietholt GmbH
2019-07-09Planung von Gewässerentwicklungs- und Hochwasserschutzmaßnahmen in Coesfeld (Abwasserwerk der Stadt Coesfeld)
Ziel der vorgesehenen Maßnahmen ist die Verbesserung der Hochwassersicherheit für Coesfeld und die Umsetzung der WRRL an einem Teilabschnitt der Berkel. Die Maßnahmen zur Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz erstrecken sich auf den Berkelabschnitt oberhalb des Wehres am Walkenbrückentor (bei Stat. km 97+660) bis Stat. km 100+000. Sie umfassen neben dem Verlegen der Berkel in den Hauptschluss des HRB Fürstenwiesen und dem erweiterten Retentionsraum nördlich der L 555 auch Teilabschnitte des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer Teamplan GmbH
2019-07-04Bahnhof Dülmen – klimagerecht, mobil unterwegs (Stadt Dülmen)
Anzubieten sind Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 4-9 + besonderer Leistungen gemäß HOAI 2013, Abschnitt 4 – Verkehrsanlagen zur Umstrukturierung des Bahnhofsareals in Dülmen.
Entsprechend des §46 der HOAI sind die Leistungsphasen 2-4 für das Leistungsbild Verkehrsanlagen hinsichtlich der Entwässerung durchzuführen. Hierfür wurde bisher eine Machbarkeitsstudie hinsichtlich einer möglichen Versickerung erstellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nts Ingenieurgesellschaft mbH
2019-07-04Freizeitbad düb Dülmen – VE 501 Außenanlagen (Stadtbetriebe Dülmen GmbH)
Die Stadtbetriebe Dülmen GmbH beabsichtigt, das in 48249 Dülmen, Nordlandwehr 99, bestehende Freizeitbad „düb“ in den Jahren 2018 bis 2019 teilweise umzubauen, zu sanieren und zu attraktivieren. Außerdem soll die gegenwärtig bestehende Interimslösung bei der Verwaltung des „düb“ durch einen neuen Verwaltungsbereich ersetzt werden.
Durch die Maßnahmen soll das „düb“ zukunftsfähiger im Wettbewerb mit anderen Badstandorten und damit wieder zum Marktführer in der Region werden.
Für die Durchführung der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-06Neubau eines Intergenerativen Zentrums in Dülmen – Garten- und Landschaftsbauarbeiten (Stadt Dülmen)
Garten- und Landschaftsbauarbeiten die Tätigkeitsschwerpunkte bestehen aus:
Innenhof
– Erstellung einer Pflasterfläche samt dazugehörigem Aufbau oberhalb einer Tiefgaragendecke,
— Einbau von Entwässerungsleitungen und Anschluss an Bestandsschächte Podestfläche auf Marktplatzseite,
— Einbau von Stütz wanden und Treppenanlagen zur Erstellung einer Podestfläche samt Rampenausbildungen,
— Erstellung von Pflasterflächen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-29Abbruch- und Gerüstbauarbeiten (Lippeverband)
Im Rahmen des Umbaus der Schlammbehandlung und Faulgasverwertung werden für den Umbau der Schlammbehandlung und Gasverwertung Abbruch- und Rückbauarbeiten auf dem Gelände der Kläranlage erforderlich. Die Leistungen betreffen folgende Anlagen:
— Faulbehälter 1 und 2 einschließlich Faulbehälterkeller
— Schlammsilos
— Betriebsgebäude
— Gasbehälter
— Voreindicker
— Rohrleitungen
Der detaillierte Arbeitsumfang ist dem Leistungsumfang und den übrigen Angebotsunterlagen zu entnehmen. Zeitgleich wird bauseits …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-19Roh- und Ausbauarbeiten Maschinengebäude, Gas- und Faulbehälter (Lippeverband)
Im Rahmen des Umbaus der Schlammbehandlung und Faulgasverwertung werden auf dem Gelände der Kläranlage Lüdinghausen ein neues Maschinengebäude, ein neues Gasbehälterfundament einschl. Gasbehältervorschacht und der Umbau der Faulbehälter erforderlich. Weiterhin fallen im Betriebsgebäude Umbauarbeiten in geringen Umfang an. Es handelt sich um Roh- und Ausbauarbeiten mit den nachfolgenden Gewerken:
— Betonarbeiten,
— Mauerarbeiten,
— Abdichtungsarbeiten,
— Zimmer- und Holzbauarbeiten,
— Metallbauarbeiten,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-18Burg Hülshoff; Ausbau, Literatur-/Kulturzentrum; Tragwerksplanung (Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung)
Mit dem Vergabeverfahren sucht die Annette von Droste-Hülshoff-Stiftung einen Partner für die Tragwerksplanung für die Realisierung des Ausbaus der Burg Hülshof. Der architektonische Realisierungswettbewerb wurde im Jahr 2018 durchgeführt und im Anschluss daran wurde mittels durchgeführter VgV-Verfahren, jeweils ein Architektur- und Landschaftsarchitekturbüro gefunden.
Im weiteren wird auf die Projektbeschreibung im Anschreiben zu diesem Verfahren verwiesen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Eggersmann GmbH
2019-04-17Zweistufiges Konzeptverfahren mit anschliessender Grundstücksveräußerung „Eine Neue Mitte im Quartier“, Olsberg (Stadt Olsberg)
Die Stadt Olsberg verfolgt mit dem vorliegenden Verfahren, Teile der Grundstücke des ehemaligen Krankenhauses Olsberg im Rahmen eines Eu-weiten Veräußerungsverfahrens an einen Investor oder mehrere Investoren bzw. Betreiber von Einrichtungen im Bereich „Gesundheit & Soziales“ zu verkaufen, der/die sich bereit erklären und in der Lage ist/sind, die Grundstücke mit städtebaulicher und architektonischer Qualität zu bebauen und ein gesichertes Betreiberkonzept umzusetzen und zu realisieren. Die Realisierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HCRE GmbH