2023-08-29Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Wohnbebauung Lotte-Schafwinkel (SWTE Kommunal GmbH & Co. KG)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für das Leistungsbild "Technische Gebäudeausrüstung" gem. § 55 i.V.m. Anlage 15 HOAI zum Zwecke der Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern. Insgesamt sollen 20 Wohneinheiten verteilt auf 12 und 8 Wohneinheiten pro Mehrfamilienhaus und 75% geförderter Wohnraum gemäß dem „Wohnraumförderprogramm 2023-2027“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) entstehen. Dem Förderprogramm liegen die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-29Tragwerksplanung für die Wohnbebauung Lotte-Schafwinkel (SWTE Kommunal GmbH & Co. KG)
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für das Leistungsbild "Tragwerksplanung" gem. § 51 i.V.m. Anlage 14 HOAI zum Zwecke der Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern. Insgesamt sollen 20 Wohneinheiten verteilt auf 12 und 8 Wohneinheiten pro Mehrfamilienhaus und 75% geförderter Wohnraum gemäß dem „Wohnraumförderprogramm 2023 – 2027“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) entstehen. Dem Förderprogramm liegen die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-25Architektenleistungen für den Neubau einer 3-fach Sporthalle ohne Tribüne (Kreisstadt Steinfurt, Die Bürgermeisterin)
Die Kreisstadt Steinfurt beabsichtigt die Errichtung einer 3-fach Sporthalle für den Schulbetrieb des Gymnasiums Arnoldinum sowie für ansässige Sportvereine zu errichten. Zu diesem Zweck soll ein geeignetes Büro beauftragt werden, welches die Errichtung der 3-fach Sporthalle plant.
Die Beauftragung erfolgt in Leistungsphasen (stufenweise Beauftragung). Leistungsphasen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie abruft. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11Generalplanung - Energieautarke und klimaneutrale Kläranlage Emsdetten-Austum - Stadt Emsdetten (Stadt Emsdetten)
Gegenstand des Auftrages sind sämtliche Planungs-, Überwachungs- und Beratungsleistungen im Zusammenhang mit der Generalplanung, der bauliche Realisierung und der Umsetzung des Projektes "Energieautarke und treibhausgasneutrale Kläranlage Emsdetten-Austum"
Zu den Einzelheiten des Leistungsumfangs wird auf die Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung vom 11.08.2023 und deren Anlagen verwiesen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Umbau und Sanierung des Rathauses Bauabschnitt SZ2; Lüftungstechnik (Stadt Ibbenbüren)
Lüftungsanlage mit WRG 6400 m³/h
Lüftungsgerät 450 m³/h
Rohrventilator
557 m² Lüftungskanal
287 lfdm Wickelfalzrohr bis 315 mm
22x Kanalschalldämpfer
22x Rohrschalldämpfer
3x Warmwasserheizregister
3x Kaltwasserheizregister
14x Brandschutzklappen
10x variable Volumenstromregler
2x Quellluftauslässe
16x Deckendrallauslässe
250 m² Dämmung 19mm
Im Rahmen dieser Maßnahme wird im Technikgang eine neue Lüftungsanlage installiert. Die Lüftungsanlage versorgt den großen Ratssaal, den kleinen Sitzungssaal und das …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Umbau und Sanierung des Rathauses Bauabschnitt SZ2; Heizungsbauarbeiten und Kälteinstallation (Stadt Ibbenbüren)
Luft-Wasser Wärmepumpe heizen (min. 45 kW) und kühlen (min. 70kW)
Heizungsverteiler mit 6 Abgängen
Heizungsverteiler mit 3 Abgängen
1355 m Kupferrohr bis DN 65
1355 m Dämmung Mineralwolle und diffusionsdicht
260m² Heiz-Kühldecke
41 Heizkörper
102 m² Fußbodenheizung
Ein Türluftschleier
7 Deckenkühlkassetten Kaltwasser
Kernbohrungen bis 150 mm
Im Rahmen dieser Maßnahme ist die gesamte Heizungstechnik für den rechten Gebäudeteil des Rathauses zu erneuern. Teilweise sind auch Maßnahmen im Bestand zwecks …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-27Quartiersmanagement (Stadt Rheine)
Ein Quartiersmanagement soll etabliert werden, um sämtliche stadtteilbezogene Aktivitäten zu bündeln und die Umsetzung des Stadtteilentwicklungsprogramms zu begleiten.
Das Quartiersmanagement soll bestehende Netzwerke im Stadtteil stärken und neue etablieren, die möglichst auch nach Abschluss der Gesamtmaßnahme bestehen bleiben. Alle Bewohner*innen sollen die Möglichkeit erhalten, sich mit ihren Anregungen, Ideen und Vorschlägen in die Entwicklung des Stadtteils einzubringen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26Umbau und Sanierung des Rathauses Bauabschnitt SZ2; Sanitärarbeiten (Stadt Ibbenbüren)
130 m Schmutzwasserleitungen bis DN 125
75 m Regenwasserleitung inkl. Dämmung bis DN 150
1x Trinkwasserverteiler
294 m Edelstahlrohr bis DN 50
70 m Mehrschichtverbundrohr bis DN 32
5 WCs
4 Waschtische
3 Urinale
Im Rahmen dieser Maßnahme ist die gesamte Trinkwasser-, Schmutzwasser- und Regenwasserinstallation für den rechten Gebäudeteil des Rathauses zu erneuern. Das öffentliche WC im Keller wird saniert und zusätzlich ein Mitarbeiter WC im EG geschaffen. Der Trinkwasserverteiler für das Gesamtgebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26Umbau und Sanierung des Rathauses Bauabschnitt SZ2; Elektroinstallationsarbeiten (Stadt Ibbenbüren)
4 Stück Unterverteiler
10 Stück Betondeckeneinbaudosen
5.900 m Mantelleitung 3x2,5 mm²
6.120 m Netzwerkleitung KAT7 Duplex
1.260 m Brandmeldeleitung 2x2x0,8 mm
840 m KNX-Leitung 2x2x0,8 mm
47 Stück Brandschottung
11 Stück KNX-Bediengeräte
14 Stück Bodentank
40 m Unterflurkanal mit Bürstenleiste
130 m Kabelrinne
346 Stück Leuchten
295 Stück Netzwerkanschlüsse CAT6A
18 Stück LWL-Strecken OS2
1 Stück Gebäudeautomatisierungsstation
190 Stück GA-Datenpunkte
6 Stück Drehantriebe für Kugelhahn
Im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-24Ausstattung des Erweiterungsbaus des Johannes-Kepler-Gymnasiums (Stadt Ibbenbüren)
Das städtische Johannes-Kepler-Gymnasium, Wilhelmstraße 210 in 49477 Ibbenbüren, wird derzeit umfangreich erweitert. Der Erweiterungsbau umfasst u.a. eine Mensa mit 150 Sitzplätzen (Erdgeschoss), Lehrerzimmer für rund 100 Lehrkräfte sowie weitere Verwaltungsräume (1. Obergeschoss) und Räume für den Ganztag (2. Obergschoss). Gegenstand dieser Ausschrei-bung ist die Einrichtung der entstehenden Räumlichkeiten mit Mobiliar.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-24Betriebsführungsvertrag für die Tiefgarage Neumarkt sowie das Parkhaus Schulstraße und Parkhaus Rathaus (Stadt Ibbenbüren)
Die Stadt Ibbenbüren ist Eigentümerin der Parkhäuser Garage Neumarkt, Garage Schulstraße und Garage Rathaus in der Innenstadt Ibbenbürens.
Die 3 Häuser haben insgesamt eine Kapazität von rd. 814 Kfz-Einstellplätzen:
a. Tiefgarage Neumarkt 459 Stellplätze über 2 Ebenen
b. Parkhaus Garage Schulstraße 210 Stellplätze
c. Parkhaus Garage Rathaus 145 Stellplätze
Die 2 Garagen Rathaus und Schulstraße sind mittels Fernwirkung (Video- und Sprechverbindung) mit der größeren Tiefgarage Neumarkt verbunden. Neben …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Leihpersonal für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen bei der WestfalenBahn GmbH (WestfalenBahn GmbH)
Die WestfalenBahn GmbH (im Weiteren „WFB“, „Auftraggeber“, „AG“ oder „Vergabestelle“ genannt) ist mit der Erbringung von Leistungen im Schienenpersonennahverkehr beauftragt worden. Die zu diesem Zweck eingesetzten Elektrotriebzüge werden von der WFB instand gehalten. Im Zeitraum vom 01. November 2023 bis 08. Dezember 2030 werden an den Elektrotriebzügen der Fahrzeugflotten Flirt und Kiss der WFB diverse Regelinstandhaltungs- und Regelinstandsetzungsmaßnahmen im Bereich ECM IV („Regel-IH“) erforderlich. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:tracking-rail GmbH
2023-07-10Erweiterungsneubau der Peter-Pan-Schule in Ibbenbüren, Dörenthe; Generalunternehmerleistung (Kreis Steinfurt)
Erweiterungsneubau der Peter-Pan-Schule in Ibbenbüren, Dörenthe; Generalunternehmerleistung
Der Kreis Steinfurt plant in 49479 Ibbenbüren-Dörenthe den Bau eines schlüsselfertig zu errichtenden Schulgebäudes für eine Förderschule mit dem Schwerpunkt "Sprache" als Erweiterungsbau zu dem bestehenden Schulgebäudekomplex. Der Neubau ist als ein 2- geschossiges Schulgebäude (EG + 1. OG) mit Teilunterkellerung zu erstellen. Der Neubau wird über einen Verbindungsflur, der direkt an den Bestand anschließt und zur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Lieferung von Weltmarktkohle (Stadt Ibbenbüren)
Die Stadt Ibbenbüren und Ibbenbürener Bäder GmbH vergeben die Lieferung von Weltmarktkohle zum Heizen
für stationäre Kohleheizungen in verschiedene Liegenschaften (Schulen, Feuerwehr, Aaseebad) im Stadtgebiet
von Ibbenbüren für den Zeitraum von 2 Jahren über 850 Tonnen jährlich (Los 1: 420 Tonnen , Los 2: 430 Tonnen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D & I Mineralölhandel GmbH
2023-06-28Austausch Firewall-Umgebung Hauptstandort sowie Weiterbetrieb des vorhandenen SD-WAN-Netzes (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt betreibt ein zentrales Firewall-Cluster am Hauptstandort, welches u.a. alle Verbindungen vom und zum Internet filtert. Ebenso werden hier alle VPN-Verbindungen (verschlüsselte Verbindungen) zu den Nebenstandorten terminiert. Darüber hinaus werden alle ein- und ausgehenden Verbindungen mit dem Internet (z. B. Zugriffe von Bürgern auf den Geodatenatlas, Webbrowsing der Mitarbeitenden oder der gesamte E-Mail-Verkehr) von der Firewall aufgegriffen. Seit einer Beschaffung in 2018 sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MSS GmbH