2011-03-08Unterhalts- und Glasreinigung (Freizeiteinrichtungen Stadtwerke Herford GmbH)
Reinigung und Pflege von Decken und Wänden, nichttextilen und textilen Fußbodenbelägen, sanitären und haustechnischen Anlagen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung (Unterhaltsreinigung, Los 1); Reinigung und Pflege von Glas- und Rahmenflächen, Fassadenflächen sowie Gegenständen der Raumausstattung und Raumeinrichtung (Glasreinigung, Los 2); Sonderreinigung in beiden Losen nach Anforderung; zu Einzelheiten vgl. Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFG Gesellschaft für Gebäudedienste mbHWeder GmbH
2011-02-25Austausch der Automatisierungs- und Leittechnik der Klärwerke Heepen, Brake und Sennestadt (Stadt Bielefeld, Umweltbetrieb)
Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld betreibt in seinem Einzugsgebiet die Klärwerke Heepen und Brake (Größenklasse 5) sowie Sennestadt (Größenklasse 4) mit einer Gesamtanschlussgröße von ca. 350 000 EW.
Die vorhandene Automatisierungs- und Leittechnik der drei Klärwerke ist zu erneuern. Die Ausschreibung erfolgt auf Basis des Prozessleitsystems Siemens PCS7. Nebenangebote für andere durchgängige Prozessleitsysteme sind möglich. Die Erneuerung der Automatisierungs- und Leittechnik umfasst im Einzelnen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24Querverbundleitstelle (QVL) Stadtwerke Bielefeld GmbH (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation, Schulung und sonstige Dienstleistungen bei der Neuerrichtung der Querverbundleitstelle, bei der Integration bestehender Fernwirk- und Übertragungstechnik sowie beim Aufbau neuer Fernwirk- und Übertragungstechnik für die Stadtwerke Bielefeld GmbH.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-07Projektsteuerungsleistungen zum Neubau des "Campus Handwerk" in Bielefeld (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Gegenstand der hiermit ausgeschriebenen Projektsteuerungleistungen ist der Neubau des "Campus Handwerk" in Bielefeld.
Die Handwerkskammer OWL plant an einem prominenten Standort im Herzen Bielefelds den Neubau eines "Campus Handwerk". Der Campus soll als zentrale Anlaufstelle des Handwerks in der Region fungieren und dabei ein technologisch orientiertes Bildungszentrum sowie diverse Verwaltungs- und Versorgungseinrichtungen integrieren. Insgesamt wird der Neubau etwa eine Fläche von 30 000 qm BGF …
Ansicht der Beschaffung »